Vaasan & Vaasan Finn Crisp Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr hart sehr stabil dunkler Teig
- super lecker
- geschmack, knackig
- Ein leckerer Snack für zwischendurch
- lecker kräftiger Geschmack, dünn aber stabil Kontra: nichts
Nachteile / Kritik
- etwas zu schmale Scheiben
- bricht leicht
- nix für falschzahnträger!
- Leider nicht sehr günstig
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Knuspern wie die Finnen......*
Pro:
lecker kräftiger Geschmack, dünn aber stabil Kontra: nichts
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Da ich ja normalerweise kein glutenhaltiges Getreide essen darf , freue ich mich umsomehr wenn ich mir mal diese kleine "Sünde" erlauben darf. Und dann probiere ich auch immer gerne mal was Anderes aus.
Knäckbrot esse ich generell sehr gerne und so hab ich bei Real letzt etwas für mich neues gesehen, das Finn Crisp von Vaasan & Vaasan Oy. Davon hab ich mir zum testen gleich mal eine Packung mitgenommen.
~~Verpackung und Infos zum Brot~~
Die Verpackung ist in einem kräftige Rotton, aus Karton und man sieht das lecker Brot als Foto Die Grösse der Packung sei erwähnt, sie misst nämlich nur 14 cm in der Länge, 13 cm in der Höhe und 4,5 cm in derKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 15.01.2009, 16:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG, Janin.
-
-
-
-
-
Gesünder als Chips und Schokolade vorm Fernseher
Pro:
Ein leckerer Snack für zwischendurch
Kontra:
Leider nicht sehr günstig
Empfehlung:
Ja
Finn Crisp Original Taste, das ist dünnes Roggenvollkornbrot, genau richtig für nebenbei.
Woher kommt Finn Crisp?
Das Produkt kommt ursprünglich von Vaasan & Vasaan Oy, wird aber in Deutschland durch die allseits bekannte Zwiebackfirma Brandt vertrieben.
Was ist Finn Crisp?
Finn Crisp, das sind dünne, mittelbraune Knäckebrotscheiben, die einen leicht säuerlichen, aber sehr bekömmlichen Geschmack haben.
Konsistenz, Geschmack
Beim Kauen sind die Scheiben auch sehr knusprig, dies hält auch eine ganze Weile an bis kein Knack-Effekt mehr zu hören bzw. zu spüren ist.
Wer KnäckeKommentare & Bewertungen
-
-
-
Eurovision, 17.06.2006, 20:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
♫ ♫ ♫ ... ♪ ..E.. ♪ ..U.. ♪ ..R.. ♪ ..O.. ♪ ..V.. ♪ ..I.. ♪ ..S.. ♪ ..I.. ♪ ..O.. ♪ ..N.. ♪ ... ♫ ♫ ♫
-
-
-
knusprig und schnell gegessen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community,
Heute mal ein Bericht über meinen Neuen Snack zwischendurch. Das FinnCrisp von Vaasan aus Finnland.
*** Das Produkt***
Das FinnCrisp ist eine Knäckebrotart aber dunkel.
***Der Karton***
Er ist in einem warmen rot gehalten, mit weißer Schrift und einer kleinen Finnlandfahne am oberen Ende des Kartons.
Auf der Vorderseite des Kartons ist das FinnCrisp abgebildet, mit etwas Frischkäse und einem Radieschen und etwas Petersilie. Hierdurch ist der Artikel ziemlich ansprechend, man würde am liebsten gleich mal im Einkaufsmarkt an einem Stückchen herum knappern.
Die Rückseite des FinnCrisp zeigt die schöne -
Lecker, aber bei Zahnersatz nicht zu empfehlen...
Pro:
lecker
Kontra:
sehr hart
Empfehlung:
Ja
Nun habe ich es endlich geschafft und bin Orange geworden, dafür möchte ich mich bei allen fleißigen Lesern bedanken. Heute folgt nun gleich wieder ein neuer Bericht von mir. Wir essen in unserer Familie leidenschaftlich gern Knäckebrot und beim einkaufen entdeckten wir eine neue Sorte, die wir gleich probieren mussten. Es handelt sich dabei um ein etwas anderes Knäckebrot und zwar um finnisches. Die eigentlichen Knäckebrote sind auch dunkler, schmaler und harter. Sie heißen „Finn Crisp“ und diese möchte ich euch heute gleich einmal vorstellen.
Aussehen
------------
Die Knäckebrote erhaltet ihr in einer roten Schachtel aus Pappe. Es steht groß darauf geschriebenKommentare & Bewertungen
-
-
Finnisches Knäckebrot
Pro:
-sehr hart -sehr stabil -dunkler Teig
Kontra:
-etwas zu schmale Scheiben
Empfehlung:
Ja
Als ich die Packung sah, hab ich gleich zugeschlagen. Es ist ein sehr dunkles, dünnes Knäckebrot und ausserdem extrem hart und flach.
Gerade die härte macht es sehr stabil zum Beschmieren. Trotzdem ist es nicht steinhart, also gut zu essen.
Es eignet sich auch sehr gut als Snack für zwischendurch.
Bei Erwärmung in der Mikrowelle biegt es sich stark.
Mit allen möglichen Belägen und Aufstrichen beschmierbar. Besonders empfehlenswert ist das Belegen mit Tomaten.
Also wirklich ein super Knäckebrot zu absolut jeder Tageszeit. -
Knusper, knusper Knäuschen...
Pro:
super lecker
Kontra:
bricht leicht
Empfehlung:
Ja
Die meisten denken wohl beim Thema Finnland an malerische Landschaften mit weiten Seen und unberührten Wäldern, an Einsamkeit und Holzhütten, an Fischen und Huskyrennen, an Kälte, Eis und Schnee oder einfach an den heißen Dampf einer finnischen Sauna.
Ich denke an Knäckebrot.
Zu verdanken habe ich diese vielleicht etwas merkwürdige Gedankenverknüpfung „Finn Crisp“, meinen schmalen aber knackigen Wegbegleitern durch alle Höhen und Tiefen.
Dewegen möchte ich an dieser Stelle ein Loblied auf die kleinen Knusperscheiben anstimmen.
Wie sieht Finn Crisp aus?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine kleinen Freunde sind ganz in ein warmes, -
Die Finnen, die spinnen ja doch nicht!
Pro:
geschmack, knackig
Kontra:
nix für falschzahnträger!
Empfehlung:
Ja
Bis jetzt war eigentlich die Sauna, die einzige mir bekannte finnische Erfindung, doch heute bin ich auf einere weitere gestossen: nämlich auf „Finn Crisp“, ein Knäckebrot der Firma Vaasan & Vaasan. Da muß ich mir das Ganze doch gleich mal genauer ansehen!
Verpackung
**********
Verpackt sind die knackigen Scheiben in einer ca 4x12x14cm großen hauptsächlich in Rot gehaltenen Schachtel, im Vergleich zu den handelsüblichen Knäckebrotschachteln sehr schmal. Auf der Vorderseite sind einige Knäckebrotscheiben abgebildet, auf der Rückseite ein appetitlich angerichteter Eßtisch vor einer malerischen Seelandschaft (von denen gibt´s ja in Finnland reichlich...). Auf der rechten -
Finnisches Brot hinter schwedische Gardinen?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch mal über meine beliebten finnischen Kräcker berichten. Ich nenne sie zumindest Kräcker, aber man kann sie auch als Vollkornbrot oder Knäckebrot bezeichnen. Schon seit Jahren sind sie für mich eine leckere Abwechslung zum normalen Brot. Da ich sie nicht immer im Haus habe, ist es auch ein besonderer Leckerbissen für mich.
Verpackung
**********
Zu kaufen sind diese Finn Crisp in jedem Supermarkt für ca. 1 Euro. Es gibt noch die Sorte Mehrkorn von der Firma, aber ich schreibe von dem extra dünnen Roggen-Vollkorn-Brot. Die Verpackung ist ein auffällig roter rechteckiger Karton, auf dessen Vorderseite ein solcher Kräcker mit Käse und -
ACHTUNG vor der Finn Crisp-Sucht!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wieder mal so ein gemütlicher Abend bei unseren Freunden. Wieder holten sie was zum knabbern oder naschen raus. Doch was war das? Das sieht doch aus wie Knäcke- oder Knupser-Brot? Und so was sollen wir abends knabbern? Einfach so? Ohne was drauf?? Neugierig schauten mein Freund und ich die Packung an "Finn Crisp" stand da drauf. Na, probieren wir halt auch mal.. Ob es uns geschmeckt hat? Das erfahrt Ihr hier in meinem Beitrag :-)
Die Verpackung
************
Die Packung ist aus Pappe und ca. 13,5 cm breit und auch hoch und ca. 4 cm tief. Sie ist ganz in rot gehalten und vorn steht in weißer großer Schrift "FINN CRISP" drauf. Rechts darüber ist eine kleineKommentare & Bewertungen
-
antjeeule, 09.05.2002, 23:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Solange die Sucht so ungefährlich ist, will ich ihr gerne verfallen! ;-)
-
-
suppengirl, 07.05.2002, 20:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi! Hab gerade ne Packung neben mir stehen... Die sind echt klasse, wenn sie nur nicht so bröseln würden... Grüßle, Suppi
-
Bewerten / Kommentar schreiben