Veranstaltungen Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Rock am Ring

    Pro:

    live!

    Kontra:

    nix

    Empfehlung:

    Nein

    Hi@all!

    Ab heute ist wieder Rock am Ring angesagt! Dieses geile Festival ist für alle Liebhaber ein großes Ereignis.

    Viele Leute kaufen sich Karten für bis zu 40€ , um sich die Show live anzusehen. Aber ich gehöre nicht dazu. Ich finde Rock am Ring zwar wirklich toll, aber so viel Geld?

    Ich habe eine andere Methode gefunden, um mir Rock am Ring teils Live und teils auf Aufzeichnungen zu sehen. Dabei bezahlt man nur die normale Onlinezeit und nichts weiter. Nicht mal fürs anschauen wird die Geld abgezogen.

    Wo man das kann? Na bei www.aol.de. Nicht nur die AOL-Mitglieder können sich Rock am Ring im Live-Ticker anschauen, auch die die kein AOL haben,

    Kommentare & Bewertungen

    • fuchseline

      fuchseline, 30.05.2002, 20:36 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Dein Beitrag ist etwas arg kurz!Über das Festival Rock am Ring kann man wesentlich mehr schreiben, daher nur ein geht so!!

    • Sternschnuppe2002

      Sternschnuppe2002, 17.05.2002, 21:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      über so ein großes Festival kann man mehr schreiben.

    • eulenfan

      eulenfan, 17.05.2002, 21:25 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Was ist mit den auftretenden Künstlern? Welche anderen Möglichkeiten als aol gibt es? Dein Bericht ist einfach nicht ausführlich genug.

  • Morgenland trifft Skandinavien

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Mein ägyptischer Freund Ahmed verschleppt mich regelmäßig auf Bauchtanzevents. "Ihr Nordländer seid einfach nicht in der Lage euch vernünftig zu amüsieren. Ausgelassene Fröhlichkeit kennt ihr einfach nicht."

    Ich finde das recht lustig. Zwar geht mir die muselmanische Musik ein bisschen auf den Sender, aber die Speisen, die bei solchen Abenden serviert werden, würden einen Imam entzücken.
    Das wir Nordländer uns allerdings durchaus amüsieren können, musste ich Ahmed noch unter Beweis stellen.
    Ich schleppte ihn ins Konzert der Gruppe Garmana. Garmana stammen aus Schweden und spielen Elektro-Folk, wie uns die Multikultiansagerin versicherte. Aus vier Herren und eine singende
  • "Kein bisschen Spaß darf sein..."

    Pro:

    Ein bisschen Spaß durfte sein...

    Kontra:

    ...aber nicht gewinnen!

    Empfehlung:

    Nein

    Niemand guckt ja Werbesendungen, niemand schaut Talkshows, niemand findet Luder toll und natürlich findet JEDER den Vorentscheid zum europäischen Schlager-Grandprix grauenhaft. Dieser liebevoll unenglisch betitelte musikalische Wettstreit findet einmal jährlich statt. Es messen sich laut Ausschreibung die besten Nachwuchsmusiker und wünschen sich doch alle eins: Bestes europäisches (Schlager-)Lied zu sein.

    Einst auch als Schlager-Parade mit europäischem Charakter gestartet, kamen bald schon furienhafte Superstars auf die Bühne, die – wie kann es anders sein – natürlich aus Deutschland kommen mussten. Ich weiß nicht, woher dieser zweifelhafte Zwang nach nationalen Erfolgen stammt,

    Kommentare & Bewertungen

    • owesen

      owesen, 01.03.2002, 14:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Auch hier klasse Berichte von Dir ! *g* Gruß, sönke (owi13)

    • Geile_Natter

      Geile_Natter, 01.03.2002, 14:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      auch hier, cool:-)

  • Gemischte Chöre- Vorausscheidung zum Grand Prix

    Pro:

    Alles hat ein Ende

    Kontra:

    Absolut unverständliche Vorauswahl

    Empfehlung:

    Nein

    Wieso ein gemischter Chor? Naja, die Hälfte kann singen...

    Aber bevor es zur Sache geht: das ist eine Meinung über den ganzen Grand-Prix-Zirkus- Punkt.

    Ich will mit dieser Meinung keine Bevölkerungsgruppen diskriminieren (abgesehen von den Pfeifen, die diesen Mist zu verantworten haben).

    So, nachdem das klargestellt wurde: WAS SOLL DER SCHEISS? Welches kranke Hirn wählt denn die Musikstücke bzw. Interpreten aus?
    Allein die Auswahl im letzten Jahr war schon schwer zu toppen: Ein unhöflicher Containerbewohner, der sich beim Singen ungefähr so geschickt anstellt wie eine Giraffe beim Limbo-Tanzen: Schlecht.
    Dazu ein alternder Modegockel, der zum Glück

    Kommentare & Bewertungen

    • Diescher

      Diescher, 12.03.2002, 14:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      wie hast du dir die ganzen interpreten gemerkt?

    • PittiMary

      PittiMary, 26.02.2002, 12:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich finde, selbst wenn man es mit Humor nimmt, kann man darüber nicht mehr lachen, obwohl der Vorendscheid zu einer Lachnummer geworden ist. Da gewinnt nicht mehr das beste Lied oder der bessere Interpret.

    • denjuandemarco

      denjuandemarco, 26.02.2002, 12:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lächerlich und peinlich, schon seit Jahren...

    • Donline

      Donline, 26.02.2002, 12:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hut ab!

  • Corinna May oder Germany 17-Points !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Was für eine Überraschung ! Nach einem langen Kopf an Kopf Rennen mit Malta hat ja bekannterweise die lettische Sängerin Marie N den Grand Prix gewonnen. Die Großen Favoriten sind in Talinn reihenweise auf die Nase gefallen. Und Corinna MAY ?

    Wochenlang wurde die Werbetrommel gerührt da mussten wir uns - ob wir nun wollten oder nicht- von der zweifelsohne vorhandenen Gesangsqualität der blonden Bremerin überzeugen. Die Auftritte die ich persönlich ziemlich nervig fand ,gipfelte in dem peinlichen „Smoke on the water“ Auftritt bei Wetten dass.

    Oder interessierte es irgend jemanden, dass Corinna May, seit drei Jahren schmachtend einem Mann sucht ? Mich auf jeden Fall

    Kommentare & Bewertungen

    • angelsfee

      angelsfee, 08.11.2002, 11:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      jaja, die gute alte corinna may.....sie hat uns allen bewiesen wie musikkalisch sie doch ist ;)

    • babyjo1

      babyjo1, 28.05.2002, 14:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ja ohne Gildo oder Stefan ist der Grand Prix einfach nur zum Einschlafen

    • Mybaby

      Mybaby, 28.05.2002, 14:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schmunzel....echt gut dokomentiert

    • melina1

      melina1, 28.05.2002, 14:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      vollkommen richtig, ich habe mich auch schon in einem Beitrag dazu ausgelassen. Kannst ihn dir gerne durchlesen. Lieben Gruss mel

  • Corinna May - Der Fels in der Brandung -

    Pro:

    Leider nicht vorhanden

    Kontra:

    Peinlicher Auftritt , Irritierendes Outfit , schlechter Song

    Empfehlung:

    Nein

    Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen wieder einmal ein paar Zeilen bei Ciao zu posten. Eigentlich kenne ich mich mit dem Grand Prix d'Eurovision nicht so genau aus. Das wenige was ich dazu sagen kann ist dass ich weiß das es zumindest in Deutschland eine Vorentscheidung gibt, bei der der Sieger mit seinem Titel die Bundesrepublik vertreten darf. Ehrlich gesagt habe ich mir das noch nie angeschaut. Auch den Grand Prix verfolgte ich bis auf den deutschen Vortrag und die Abstimmung nur beiläufig vor dem Computer sitzend. Allerdings fiel mir dabei auf , dass die meisten weiblichen Interpreten bereits vom Erscheinungsbild und Ihrer Ausstrahlung sehr nett bis stark erotisch aussahen.

    Kommentare & Bewertungen

    • cnighthawk88

      cnighthawk88, 03.08.2002, 23:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht.

    • Fhrink

      Fhrink, 15.07.2002, 19:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Grand Prix war ein Witz, ist ein Witz und wird es wohl immer bleiben. Eine Show von Leuten, die an der Aufgabe, brauch- bare Musik zu machen, scheitern (bis auf gaaaanz, gaaaanz wenige Ausnahmen). Die Leute wissen das selbst, das Publikum wei&szl

    • grapefruity

      grapefruity, 28.05.2002, 22:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hab den Grand Prix leider nicht gesehen. :(