Verehrt und angespien - In Extremo Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • genau mein Musikgeschmack !
  • einzigartige Mischung aus Metal und Mittelalter, überragende Live-Qualitäten, unterhaltsame CD

Nachteile / Kritik

  • nicht jedermanns Geschmack
  • mit dieser CD stellte sich letztgültig der Erfolg ein, dem folgte der Kommerz und dem leider schlechte CDs...

Tests und Erfahrungsberichte

  • Willst du's extrem?

    5
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    genau mein Musikgeschmack !

    Kontra:

    nicht jedermanns Geschmack

    Empfehlung:

    Ja

    Und wieder einmal einen wunderschönen guten Tag an alle!

    Da ihr ja inzwischen eine ungefähre Vorstellung meines Musikgeschmackes erhalten habt, möchte ich euch heute noch einmal mehr Lesestoff zur Verfügung stellen. Wie bereits in meinem letzten Bericht, möchte ich auch heute über eine (diesmal weitaus bekanntere) Mittelalterband namens

    .oOIn ExtremoOo.

    und einem ihrer ersten Alben

    .oO"Verehrt und Angespien"Oo.

    berichten. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen.

    ~~~Vorwort~~~

    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr, wie es dazu kam, dass ich In Extremo zu hören begann. Da ich aber noch nicht sooo lange bei

    Kommentare & Bewertungen

    • Django006

      Django006, 12.04.2006, 21:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & *lg* Alan :o))))

    • Suggababe2

      Suggababe2, 12.04.2006, 20:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr informativ :-) sh !!! lg Micha :-)

    • Pepie

      Pepie, 12.04.2006, 20:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh lg Gudrun

    • HIlbs

      HIlbs, 12.04.2006, 20:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      <b> *-*-sh-*-*-lg-*-*-thx-4-g3l3-*-* </b>

  • Das Mittelalter lebt !

    5
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    Klasse Mischung aus alt und modern

    Kontra:

    Nix

    Empfehlung:

    Ja

    Vor gut 3 Jahren hab ich mir die CD
    Verehrt und angespien von In Extremo gekauft.
    Ich kannte diese Band bis dahin nicht, aber in der Zwischenzeit ist sie zu einer meiner Lieblingsbands geworden.

    Wie kam es dazu ?
    In der Rock-Disko hörte ich das Lieb "Vollmond". Als ich den DJ fragte, vom wem dieses Lied ist sagte er mir, daß dies die Single von In Extemo ist.
    Also ging ich am Montag in den Platenladen und wollte diese Single. Aber die gab es nicht. Das ALbum sollte kurz darauf erscheinen.
    Also kaufte ich mir kurzerhand das Vorgänger-Album
    "Veehrt und angespien"

    Zu Hause angekommen legte ich die CD ein und war schon von den erten 3 Stücken
  • Ich überall Verehrt und Angespien...

    5
    • Cover-Design:  sehr gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    einzigartige Mischung aus Metal und Mittelalter, überragende Live-Qualitäten, unterhaltsame CD

    Kontra:

    mit dieser CD stellte sich letztgültig der Erfolg ein, dem folgte der Kommerz und dem leider schlechte CDs...

    Empfehlung:

    Ja

    ... soweit jedenfalls meine Zielsetzung im neuen Jahr ;-)

    Daher erstmal auch frohe Neujahrsgrüße, denn es ist mein erster Bericht seit längerem!

    Aber bei so einer großartigen CD, die im rahmen der Shakeheads-Aktion besprochen wird, kann ich natürlich nicht schweigen...


    _/ _/ _/ _/ _/ In Extremo - Die Band _ _ _ _ _

    Zu der Zeit siebenköpfig treten Sänger Das letzte Einhorn, Oberblasebalg Dr. Pymonte und Klampfolette Thomas, der Münzer an der Seite von Bassorette Die Lutter, Dudelist Yellow Pfeiffer, Trommelist Morgenstern und Flex, dem Biegsamen miteinander an, alte Töne mit modernen zu mischen, was eine erstaunlich rockbare Mischung
  • Die CD "Verehrt Und Angespien"

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    !Anmerkung : Ich habe den Bericht nochmal überarbeitet, da ein Teil aus irgend einem Grund gefehlt hat ...!

    Band : In Extremo
    CD : Verehrt Und Angespien

    Was sind In Extremo ?
    ---------------------

    In Extremo sind eine Band, die unter anderem auf Mittaltermärkten und
    Larps (Live Action Role Playing / mehr oder weniger als "Mittelalterspiele" bezeichenbar) spielen - und so definiert sich auch ihr Sound.

    Man kann ihre Musik als "Neo-Folk" oder "Gothic Rock" bezeichen, aber einen einheitlichen Begriff dafür gibt es meines Wissens nicht.

    Die Bandmitglieder haben alle "Spitznamen" (wenn man es so nennen will),
    wie z.B.
  • MITTELALTER GOES METAL - Part II

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Inspiriert durch den Sampler FEUERTANZ (siehe auch meinen Beitrag hierzu) kaufte ich mir die im Jahre 1999 bei Mercury (Universal) erschienene CD VEREHRT UND ANGESPIEN der 7-köpfigen deutschen Band IN EXTREMO.


    Diese CD enthält folgende Titel :

    - Merseburger Zaubersprüche
    - Ich kenne alles
    - Herr Mannelig
    - Pavane
    - Spielmannsfluch
    - Weiberfell
    - Miss Gordon of Gight
    - Werd ich am Galgen hochgezogen
    - This Corrosion
    - Santa Maria
    - Vänner och Frände
    - In Extremo
    - Herr Mannelig (acustic Version)


    IN EXTREMO vereinen mit Ihre Musik Heavy Metal mit der Musik des Mittelalters,

    Kommentare & Bewertungen

    • Ludwig123

      Ludwig123, 25.03.2002, 18:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gut sO!

  • Feuer, Flöten, Autoreifen - In Extremo live!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leserinnen und Leser!

    In Extremo haben es geschafft: Bereits mit ihrem zweiten Langeisen "Verehrt und angespien" sind sie auf Anhieb in den deutschen Albumcharts gelandet, und dann gleich auf Platz elf. Respekt. Und auch Wochen danach konnten sie sich immer noch unter den Top 50 behaupten. Da sage noch mal einer, Heavy Metal sei out.

    Naja, purer Heavy Metal ist es ja nicht gerade, was die "sieben Vaganten, die ihr Glück in der Hölle fanden" da auf ihrem Silberling verewigt haben, sondern vielmehr laut ihrer Bezeichnung "Mittelalterrock". Im Prinzip heißt das, daß neben den Dudelsäcken und Schalmeien, Harfe und Cyster die Gitarrenriffs brezeln, der Bass

    Kommentare & Bewertungen

    • OlliKrabbe

      OlliKrabbe, 22.03.2002, 14:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Live konntze ich die leider noch nicht erleben aber die CDs haben mich bereits überzeugt! Gruß vom Olli

    • Assunga

      Assunga, 25.02.2002, 00:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sorry, aber irgendwie komm ich mit denen überhaupt nicht klar. Aber klasse Bericht.

    • kristel

      kristel, 24.02.2002, 02:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      deine Beiträge lesen sich gut

    • Miststueck666

      Miststueck666, 23.02.2002, 17:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich hab auch schn ein Konzert von denen gesehen, nur eher aus der Perspektive der arbeitenden Bevölkerung:-) LG Misty