Verkäufer/in Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Gute Jobaussichten
- Viel Umgang mit Kunden.
- So ist es ein interessanter Job...
- Verkäufer
Nachteile / Kritik
- Discounter muss nicht sein
- Schlechte Bezahlung.
- ... aber nicht unter dieser Leitung....
- Kunde
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gut, aber unmöglich...
Pro:
So ist es ein interessanter Job...
Kontra:
... aber nicht unter dieser Leitung....
Empfehlung:
Nein
Erstmal vor weg, es geht nicht um alle Filialen, da Fressnapf ein Franchise Unternehmen ist kann man die nicht alle über einen Kamm scheren...
Also hallo zusammen,
wie ich zum Fressnapf kam ist eigentlich ganz einfach, keine 2km von unserer Haustür ist einer, hab einfach mal nach gefragt ob die noch jemande brauchen. Klar, allerdings in einer anderen Filiale, dazu musste ich quer durch die Stadt aber gut.
Gesagt getan, am nächsten Tag hab ich dort eine Bewerbung abgegeben, 2-3 Wochen später kam ein Anruf für ein Vorstellungsgespräch *freu*. Ok, sollte nicht in dieser Stadt sein sondern gut 40km weiter. Bin angekommen und soweit lief es ganz gut, derKommentare & Bewertungen
-
anonym, 21.02.2007, 15:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eigentlich gehört dieser Bericht weniger in die Kathegorie "Verkäuferin" als vielmehr unter die Rubirk "Bunt gemischt" oder so. Denn Du berichtest über Deine persönliche Erfahrung - weniger über das Berufsbild an sich
-
-
campimo, 26.01.2007, 18:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich würde den Bericht ein bißchen umschreiben. Er ist zwar sehr interessant, und es ist klar daß du mit vielen "Er" und "Sie"s verschuchst zu arbeiten, weil es so anonym wie möglich sein soll, nur liest der Bericht sich ziehmlich schwer
-
-
-
-
NICHT NUR LESEN SONDERN AUCH HANDELN , DANKE
Pro:
Verkäufer
Kontra:
Kunde
Empfehlung:
Ja
Hallo User,
hier ist mal ein Thema was mich besonders Nervt und ich es nicht verstehen kann.
Klar ist jetzt Weihnachtszeit und viele Leute im Stress oder Einkaufswahn.
Aber muss das den sein???
Am Montag war ich selber auch in der Stadt um einige Besorgungen zu machen.
Aber wenn ich die Völker sehe, die Leute und deren Benehmen, dann fasse ich mich am Kopf und frage: Sind das Menschen oder Kannibalen ???
Ich stehe beim Verkäufer und lasse mich beraten.
Plötzlich tauchen zwei Frauen aus dem nichts auf und Reißen und Zerren an Ihm.
Sie würden schon so lange warten und jetzt wären sie erst mal dran.
Schließlich wollen wir hier -
Nichts für Leute mit schwachen Nerven
Pro:
Gute Jobaussichten
Kontra:
Discounter muss nicht sein
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr lieben Leser,
es gibt ja nun sehr viele Berufe und ich denke ein Verkaufsberuf hat immer noch gute Chancen auf dem Markt.
Die Ausbildung:
°°°°°
°°°°°
Sie erstreckt sich über 2 Jahre und ist in fast allen Bereichen möglich, ich empfehle allerdings ein Fachgeschäft, da man hier alle üblichen Dinge wie Warenwirtschaft/pflege, Disposition, Kasse, Warenkunde ect. gelernt bekommt, also von der Pieke auf.
Sollte man sich für einen Discounter entscheiden, muss man damit rechnen, dass man Arbeiten muss wie ein Pferd.
Das Gehalt beträgt ca. 450,00 Euro.
Es besteht die Möglichkeit auf 3 Jahre die Lehre zu Erhöhen, denn dann ist man -
Verkäufer? Nie wieder!
Pro:
Viel Umgang mit Kunden.
Kontra:
Schlechte Bezahlung.
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute. Ich habe mir grad mal die beiden anderen Beiträge zum Thema Verkäufer/in durchgelesen und möchte da auch mal "meinen Senf" dazu geben.
Also, ich arbeite jetzt schon ein dreiviertel Jahr als Verkäuferin in einem Textildiscont. Muss dazu allerdings sagen, dass ich gelernte Bürokauffrau bin.
Die Gehaltsangaben die ich ebend im Beitrag gelesen habe, kann ich leider nicht bestätigen. Wir sind leider ein "Kostengünstiges-Unternehmen" und daher ist die Bezahlung sehr mager. Außerdem haben wir den meisten Tag mit ausländischen Kunden zu tun. Das stört mich zwar nicht, allerdings kenne ich mittlerweile den Unterschied zwischen deutschen Kunden und ausländischenKommentare & Bewertungen
-
-
bambie34, 02.02.2009, 14:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich würde das doppelt geschriebene mal löschen.
-
-
panico, 15.01.2009, 10:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also ich hab Kauffrau im Einzelhandel gelernt und auch in diesem Beruf gearbeitet.Meine Bezahlung war absolut ok,sicher auch weil ich Filialleiterin war,aber die wenige bzw. gar keine Freizeit haben mir mächtig gestunken ....Allerliebste Grüße von panico:-
-
-
Was macht denn so ein Verkäufer?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopianer.
Ich möchte mal etwas über den Beruf von Verkäufern erzählen. Genauer gesagt von Fach Verkäufern. Da behaupten die meisten tatsächlich, das ein Verkäufer doch nichts macht. Das stimmt aber so nicht. Ich selber bin Bei Techno Expert als Verkäufer angestellt, und das in der Computer Abteilung.
Um Ehrlich zu sein, es macht mir Riesigen Spass. Denn hier muss man mit Menschen umgehen, die eine Fachliche Beratung erwünschen. Ich selber für meinen Teil glaube, das ich das bisher immer so gut wie möglich getan habe (im Gegensatz zu anderen Verkäufern in bekannten Grossmärkten).
Ok, ich muss zugeben, das wir bei uns auf Provisions Basis arbeiten. WasKommentare & Bewertungen
-
ypsel, 20.12.2002, 16:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Verkaufe auch Produkte im Kosmetikbereich, aber Streß macht man sich doch bekanntlich selber. Versuche dich doch nebenbei selbstständig zu machen wie ich (siehe HP), dann hast Du nicht so einen Rummel
-
catdana, 27.09.2002, 15:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin selber Verkäuferin und weiß also wovon du redest! Für Berufseisteiger finde ich deinen Beitrag klasse!!!
-
Bewerten / Kommentar schreiben