V7 Videoseven L17PS Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Stromverbrauch:
- Kontraste:
- Wiederholrate:
- Ergonomie & Bedienung:
- Verarbeitung:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- guter Preis, schickes Design, hervorragende Bildqualität, geringe Reaktionszeit
- Schnelle Reaktionszeit, tolle Bildqualität, Preis - / Leistungsverhältnis
- Bildqualität, Preis, Reaktionszeit
- +erfüllt seine aufgaben zuverlässig
- Gute Reaktionszeit Bildqualität
Nachteile / Kritik
- (kein DVI-Anschluss), (schlechte Lautsprecher)
- Äußerst schlechte Lautsprecher, Ergonomie / Handhabung
- kein DVI-Eingang
- etwas billige "amatur"
- Fehlender DVI Anschluss
Tests und Erfahrungsberichte
-
zuverlässiger monitor
Pro:
+erfüllt seine aufgaben zuverlässig
Kontra:
- etwas billige "amatur"
Empfehlung:
Ja
liebe leser .
diesen monitor haben mir meine eltern weihnachten 2oo6 geschenkt , also hatte ich keinerlei einfluss auf die wahl des monitors, jedoch finde ich , dass meine eltern eine gute wahl getroffen haben , welche ich nun versuchen werde zu begründen .
design / optik
der videoseven L17PS ist von der optik her weder besonders abstoßend noch besonders ansprechend . die schwarzen knöpfe und der standfuß / sockel wirkt jedoch etwas billig , da es aus plastik ist und der standfuß sich zum beispiel nicht sonderlich massiv anfühlt und nicht gerade stabil . mit den knöpfen, die sich zwischen den lautsprechern befinden lässt sich die qualität des bildesKommentare & Bewertungen
-
-
-
Immer her mit dem Flachmann
Pro:
Gute Reaktionszeit Bildqualität
Kontra:
Fehlender DVI Anschluss
Empfehlung:
Ja
Da steht er also direkt vor mir der Videoseven L17PS 17 Zoll TFT- Monitor. Von der Optik her sieht er schonmal sehr gut aus. Lediglich der Standfuss und die Bedienelemente an der Front des Gehäuses wirken etwas billig, weil es aus Plastik ist. Der Videoseven L17PS verfügt zusätzlich noch über kleine Lautsprecher an der Front des Geäuses. Die sind aber nicht der Rede Wert, da sie absolut ungeeignet sind um auch nur irgendetwas wiederzugenen was eine Melodie hat. Über einen Kopfhörer Ausgang verfügt der Monitor leider nicht, was einige evtl stören könnte mir aber gänzlich unwichtig ist, weil ich eh keine Kopfhörer benutze.
Komm ich mal zur Bedienung des Monitors über dieKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 27.03.2006, 16:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht...lg inspire
-
-
Super Monitor zum niedrigen Preis
Pro:
Preis, Bildqualität, Bedienung, Design
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem mein 7 Jahre alter 17 Zoll Röhrenbildschirm den Geist aufgegeben hatte, entschloss ich mich, mir etwas mehr Platz auf meinem Schreibtisch zu verschaffen und mir einen Flachbildschirm zu kaufen.
Da ich an die Größe von 17-Zoll schon mehr als gewöhnt war, durfte auch mein neuer Bildschirm nicht kleine werden.
Als letztes bestimmte ich, nach einem Blick auf mein Konto, noch den Maximalpreis:
200 Euro und keinen Cent mehr.
- Suche und Kauf –
Wie immer ist es für einen Laien nicht leicht ein passendes und hochwertiges Produkt zu finden.
Zunächst einmal musste ich feststellen, dass meine Preisvorstellungen verdammt niedrig angesetzt waren. 220 -
Top-Gerät zum kleinen Preis: Schneller Gaming-TFT
Pro:
Schnelle Reaktionszeit, tolle Bildqualität, Preis - / Leistungsverhältnis
Kontra:
Äußerst schlechte Lautsprecher, Ergonomie / Handhabung
Empfehlung:
Ja
----------------------------------------
Technische Daten
----------------------------------------
Titel: L17PS
Hersteller: Videoseven (http://www.videoseven.de)
Art: 17 Zoll TFT-Monitor
Preis: ca. 300 EUR
Bildwiederholrate: 14ms (voll spieletauglich, da < 20ms !)
Helligkeit: 370 cd/m²
Kontrastrate: 350:1
Blickwinkel: 160° (Horizontal), 120°(Vertikal)
- Handliches, optisch ansprechendes Design
- Geringes Gewicht
- Fester Standfuß mit Kippvorrichtung
- Integrierte Stereo-Lautsprecher
- Einfache Bedienung per Menüfunktion
- Wandmontage optional erhältlich
- Drei verschiedeneKommentare & Bewertungen
-
BaBy1987, 22.07.2005, 13:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
berichte schreiben kannst du,so viel ist klar^^ lg baby
-
jens811983, 19.07.2005, 17:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
und kann deine Bewertung nur unterstützen! mfg Jens
-
-
-
Presitwerter TfT für Langzeitcomputerspieler
Pro:
schnelle Reaktionszeit
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Erstmal eine kurz Zusammenfassung:
V7 L17PS
LCD Spezifikationen 17" CMO
Sichtbare Diagonale/Größe 338,0 mm x 270,0 mm
Pixelabstand 0,264 mm x 0,264 mm
Kontrastrate 350/1
Helligkeit 370cd/m²
Blickwinkel 160°/120°
Reaktionszeit 14 ms
Maximale/empfohlene Auflösung 1280 x 1024
Farben 16.7 Mio.
Horizontalfrequenz 80 kHz
Vertikalfrequenz 56 - 75 Hz
Einstellungsmöglichkeiten Kontrast, Helligkeit, H/V-Lage, H/V-Größe,
Auto-Kalibrierung, Glättung, Feineinstellung,
Reset, Sprache, etc.
Auflösung 640 x 480 @ 75Kommentare & Bewertungen
-
Vojvodinac, 13.06.2005, 04:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schreib über den preis und deine Meinung ob es teuer ist! und schau das du die herstelerseite postet.
-
-
Da bleiben keine Wünsche offen!
Pro:
guter Preis, schickes Design, hervorragende Bildqualität, geringe Reaktionszeit
Kontra:
(kein DVI-Anschluss), (schlechte Lautsprecher)
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community!
Nachdem ich bereits über meinen TFT-Monitor auf Arbeit berichtet habe, ist es nun an der Zeit auch mein Schmückstück daheim vorzustellen.
Es handelt sich um den TFT Videoseven V7 L17PS. Ich habe ihn mir als Weihnachtsgeschenk im letztem Jahr für 269 € bei Mediamarkt gekauft. Nun bekommt man den Monitor auch schon für 199 €.
Die bisherigen zwei Berichte über diesen Monitor sind ja qualitativ weniger gut. Ich hoffe, ich kann mit meinen mehr überzeugen.
Wie immer zunächst die Gliederung:
1. TechnischeKommentare & Bewertungen
-
hacki90, 03.06.2005, 22:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kann nur sagen in dem Bericht steht alles drin was man wissen sollte.Präzise und verständlioch ausgedrückt.Einfach Perfekt. MFG hacki90
-
kengi, 27.05.2005, 21:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wieder mal ein präziser Bericht - sehr informativ
-
eddy1998, 25.05.2005, 14:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
er tft videoseven hatte eine guten test platz 1 oder 2 sogar in chip hab mir dan aber doch um entschieden und mir nen größeren 19 tft nen Benq T904 verbrauch 38 watt gekauft für 480 euros zu der zeit hatte der Videoseven hatte eine reaktio
-
-
Preiswertes Display auch für Zocker
Pro:
Bildqualität, Preis, Reaktionszeit
Kontra:
kein DVI-Eingang
Empfehlung:
Ja
Update vom 25.02.2005:
Mittlerweile ist dieser Bericht fast ein Jahr alt und ich nutze den Monitor, der immer noch unverändert angeboten wird, seit einem Jahr. Dies sowie die Tatsache, dass er mittlerweile teilweise schon für 199,- € (gesehen am 24.02.2005 im Saturn hier in Siegen) zu haben ist, haben mich veranlasst, den Bericht nochmal zu überarbeiten.
-----
Einleitung:
-----
First of all: Wo liegt der Unterschied zwischen einem TFT-Display und einem Röhrenmonitor?
Nun, ich will hier jetzt nicht auf technische Details eingehen, denn das dürfte Otto-Normal-Verbraucher eher nicht interessieren.
Einer der wichtigsten Unterschiede
Bewerten / Kommentar schreiben