Visa Card Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Support & Service:
- Akzeptanz:
- Kreditlimit:
- Aufnahmekriterien:
Pro & Kontra
Vorteile
- bequem, flexible Zahlungsmöglichkeit, finanzieller Spielraum
- gute Alternative zur ec-Karte
- Hier hat wirklich jeder die Chance finanziell beweglicher zu werden
- ratenweise Rückführung möglich, Sammelfunktion
- Akzeptanz, Bonusprogramm
Nachteile / Kritik
- man tappt leicht in die Schuldenfalle
- man verliert leicht den überblick
- eventuell die Gebühren
- rechnet sich aufgrund des Jahresbeitrages nicht
- Jahresgebühr
Tests und Erfahrungsberichte
-
hakkefred sagt zu Visa Card
echt geile karte.. an den meisten geldautomaten geldabheben ohne irgendwelche zusatzkosten
der nachteil daran ist, dass man nich überall damit bezahlen kann
interneteinkäufe gehen nur mit der visa card was auch ein + ist -
-
Visacard von TARGOBANK - die wollen doch bloss betrügen
Pro:
der Erfahrungen nach nichts
Kontra:
fehlerhafter Bonus hohe Jahresgebühr keine Jahresgebührrückgewährung bei Kündigung
Empfehlung:
Nein
AUSGANGSLAGE:
--------------------
Es waren auch andere TARGOBANK VISACARD Modelle im Angebot aber folgendes fand ich am besten für mich geeignet.
TARGOBANK VISACARD warb mit
a) 1% Bonus als Rückerstattung auf die Umsätze
b) Rückerstattung der Jahresgebühr, wenn eine gewisser Gesamtumsatz während der 12 Monate Laufzeit
mit der TARGOBANK VISACARD erreicht bzw. überschritten wird.
Soweit so gut, hörte es sich in der Theorie ja nicht schlecht an.
Die TARGOBANK hat die Zentrale in Duisburg, zudem Filialen in Trier, Arnsberg usw.
ERFAHRUNGEN:
------------------
Doch nun zu meinen tatsächlichen Erfahrungen aus etwa 3Kommentare & Bewertungen
-
-
Die Freiheit nehm ich mir...
Pro:
gute Alternative zur ec-Karte
Kontra:
man verliert leicht den überblick
Empfehlung:
Ja
Als ich vor ca. 4 Jahren mein Konto bei der Citibank eröffnet hatte, wurde mir dazu kostenlos die Visa-Karte angeboten. Warum nicht, dachte ich mir, die nimmste mal mit!
Im Inland benutze ich die Karte selbst nie zum Bezahlen, dafür habe ich meine ec-Karte. Und Geldabheben kann mit der Visa ebenfalls teuer werden, da am Automaten dafür Gebühren verlangt werden.
Lediglich bei Bestellungen im Internet war sie mir bisher sehr nützlich, da man oft nur die Wahl zwischen Nachnahme und Kreditkarte hat. Und da bei der Nachnahme meiner Meinung nach unverschämt hohe Gebühren verlangt werden, bezahle ich natürlich mit meiner Visa-Karte. Dazu gibt man den Namen des Karteninhabers -
Kostenlose Kreditkarte - aber erst ab 8000,- € Jahresumsatz!
Pro:
Akzeptanz, Bonusprogramm
Kontra:
Jahresgebühr
Empfehlung:
Nein
Hallo allerseits,
mit diesem Bericht möchte ich meine Erfahrungen mit der Payback-Visacard vorstellen. Dazu werde ich auch Vergleiche mit anderen, mir bekannten Kreditkarten ziehen um so eine Entscheidungshilfe zu geben.
Beantragung der Karte
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Schon seit einigen Jahren nutze ich eine Paybackkarte. Ich denke, das Payback-System ist jedem bekannt und das soll ja hier auch nicht das Thema sein. Wenn man auch dem Datensammeln durch solche Karten kritisch gegenübersteht, so ist es meiner Meinung nach doch lohnenswert, diese einzusetzen. Allerdings nur dann, wenn man ohnehin in dem entsprechenden Laden einkauft und -
Alles immer und überall unter Kontrolle
Pro:
mehr nützlicher als EC Karte
Kontra:
jährliche Kosten
Empfehlung:
Ja
Die meisten Leute kennen ja die normale EC Karte,
auch gennant Bankomatkarte.
Sie bietet die Möglichkeit in jedem Geschäft mit einem Wochen bzw Tageslimit zu zahlen.
Bei einem kleinen EC Gerät.
(zb.: Billa, Hofer, Zielpunkt, usw...)
Das ganze gibt es auch Als die s.g. Kreditkarte:
Die VISA Card bietet haar genau die gleichen Funktionen.
Nur das ein höheres Limit besteht (3750).
und bei viel mehr Geschäften vor allem Restaurants Tankstellen, Hotels, etc bezahlt werden kann
das ganze mit einer Unterschrift.
Zusätzlich enthaltet die Visa auch einen Versicherungsschutz.
sprich das man beiKommentare & Bewertungen
-
-
kleine smart card Visa für den Schlüsselbund
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ich habe mir die neue kleine smart card Visa von der DaimlerChrysler Bank zugelegt.
Die Karte kann man am Schlüsselbund befestigen und sie funktioniert wie eine normale Kreditkarte, ist aber nur etwa halb so groß wie eine herkömmliche Karte.
Beim Einkaufen wird man erst komisch angeschaut, doch dann wundern sich alle, dass die Karte wirklich funktioniert.
Die kleine Kreditkarte kann nur durchgezogen werden und funktioniert nicht an Geldautomaten.
Sie ist aber ein echt cooles Accessoire und ist wirklich praktisch.
GrüßeKommentare & Bewertungen
-
dreamweb, 28.10.2004, 16:44 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Schade, davon habe ich noch nie gehört. Leider ist dein Beitrag so zu knapp und nicht ausreichend. Gehe doch bitte etwas genauer auf die Vor- und Nachteile ein. Gruß Miara
-
cornfue, 28.10.2004, 16:34 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Biite dringend überarbeiten, lies dir doch mal andere Testberichte im Vergliech zu dienem durch. lg tongariki
-
-
Ich kann immer und überall
Pro:
bequem, flexible Zahlungsmöglichkeit, finanzieller Spielraum
Kontra:
man tappt leicht in die Schuldenfalle
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Ihr habt heute einen Bericht vor Euch, in den ich sehr viel Zeit und Engagement gesteckt habe. Es liegt mir viel daran Euch ein Produkt vorzustellen, welches früher einmal ein Privileg der reichen (Geschäfts-) Leute war und das heute eigentlich für (fast) jeden zugänglich ist: die Kreditkarte!
Genauer gesagt möchte ich Euch heute über die größte Kreditkarten - Organisation der Welt und ihr Plastikkärtchen informieren: VISA!
Mein Bericht gliedert sich wie folgt:
1) Einleitung
2) Das Unternehmen VISA
3) Was bietet mir die VISA Karte und was kostet sie?
4) Brauche ich eigentlich eine Kreditkarte?
5) Wie komme ich an eine -
Die Kreditkarte für jeden auch bei negativer Schufa!
Pro:
Hier hat wirklich jeder die Chance finanziell beweglicher zu werden
Kontra:
eventuell die Gebühren
Empfehlung:
Ja
Bisher war ich immer der Meinung eine Kreditkarte zu besitzen wäre in meinem Fall so, als würde man zum Löschen eines Feuers Öl benutzen. Die Gefahr Geld auszugeben, was ich nicht habe, um Dinge zu kaufen, die ich nicht brauche war mir immer etwas zu groß. Da aber an jede Kreditkarte auch immer ein Kreditrahmen gebunden ist, habe ich auf das Plastikzahlungsmittel in weiser Voraussicht verzichtet. So habe ich mich bei meinen Einkäufen im Internet immer etwas quälen müssen. Bei den meisten Auslandskäufen, z. B. über Ebay habe ich dann via Paypal bezahlt oder Euro in Dollar eingetauscht und das ganze als Einschreiben versendet, denn die Gebühren für eine Moneyorder waren mir auch immer viel zuKommentare & Bewertungen
-
-
Payback VISA: Doch nur mit Wasser gekocht
Pro:
ratenweise Rückführung möglich, Sammelfunktion
Kontra:
rechnet sich aufgrund des Jahresbeitrages nicht
Empfehlung:
Nein
Der angeblich letzte Schrei in Sachen Kreditkarten wäre, so sagt mein Freundeskreis, derzeit die VISA Payback Karte. Soviele Rabatte und Paybackpunkte seien dort abzusahnen, dass man ruckzuck einen Kurzurlaub zusammen gesammelt hätte.
Allein dieses Statement verlangt nach einer näheren Betrachtung! Wenn dem wirklich so ist, dann lohnt sich ja direkt eine Bestellung für jedermann.
Grundausstattung der Karte
Die Payback Kreditkarte ist eine VISA-Karte. Mit diesem Logo rechts unten im Eck der Karte genießt man alle Vorteile, die sonst auch jede VISA-Karte, z.B. von der Hausbank, bietet. Im Einzelnen ist das die Möglichkeit weltweit unbar zu verfügen oder auch -
Teuroplast
Pro:
gute Akzeptanz
Kontra:
Webmiles-Card unrentabel
Empfehlung:
Nein
Bezahlen Sie einfach mit Ihrem guten Namen, die Freiheit nehm ich mir...wer kennt nicht diese Slogans oder die Werbespots, wo eine Badenixe beim Bezahlen an der Bar ein Stück Plastik unter dem eng ansitzenden Badeanzug hervor zieht ?
ALLGEMEINES ZU KREDITKARTEN
Das Bezahlen mit Kreditkarte hat sicher seine Vorteile, kann aber auch mit Tücken verbunden sein. Da ich schon seit fast 20 Jahren Kreditkarten verwende, kann ich wohl von mir behaupten, mich auf diesem Gebiet auszukennen.
Die Urkreditkarte ist die Diners Card, die einzige von den Großen Vier, die ich noch nie besessen habe (wegen Akzeptanz, s.u.). Früher war sie wohl eher den Reichen
Bewerten / Kommentar schreiben