Pro:
lange Haltbarkeit, kann man als Alleinfuttermittel verwenden
Kontra:
Geruch,
Empfehlung:
Ja
nicht die einzigen Haustiere, die ich besitze. Ich habe zusätzlich noch ein circa 200 Liter Aquarium mit Süßwasserfischen (an der Zahl sind es 22). Nachdem sich nicht alle Exemplare mit dem Fressen von Algen begnügen, muss ich sie zusätzlich füttern. Ich nehme dafür meistens das „Premium Vita“ Alleinfuttermittel von Vitakraft.
Das Futter:
Es besteht aus mehrfarbigen Flocken (grün, gelb und rötlich) die verschiedene Inhaltsstoffe haben. Mit diesem Futter ernähren sie sich praktisch wie in der Natur. Immun Activ (ein speziell entwickelter Immunstimulator sowie ein bedarfsgerechter Multi – Vitaminkomplex stärken die Abwehrkräfte gegen Stress und andere krankmachende Einflüsse. Langzeitstabilisiertes Vitamin C stärkt die Selbstheilungskräfte bei Hautverletzungen oder Kiemenschäden. Weizenkeime und Spirulina steigern den ernährungsphysiologischen Wert. Man sollte es kühl und trocken lagern. Das Nettofüllgewicht beträgt 42g (250 ml Volumen)
Das Design der Dose:
Die Dose ist größtenteils gelb mit Abbildungen von Fischen auf der Vorderseite. Außerdem ist noch ein Beispielfoto des Futters zu sehen. Selbstverständlich findet man auf der Verpackung auch sämtliche Inhaltsstoffe des Futters und unter anderem Fütterungshinweise (Auch übersetzt in italienisch und französisch)
Der Doseninhalt ist in ungeöffnetem Zustand mit einer Alufolie verschlossen.
Der Geruch:
Diesen kann nicht unbedingt beschreiben (es riecht wie typisches Fischfutter), aber ihr werdet ihn jedenfalls nicht so schnell vergessen, falls ihr auf die Idee gekommen seit hineinzuriechen. Ich finde den Geruch also nicht gerade berauschend, aber wenn’s den Tierchen schmeckt...
Vorteile:
Es kann als Alleinfuttermittel verwendet werden.
Man braucht sehr lange, bis die Dose aufgebraucht ist.
Das Futter trübt nicht das Wasser.
Es ist lange haltbar.
Nachteile:
Der Geruch des Futters.
Fütterungshinweise:
Auf der Packung steht mehrmals täglich so viel, wie die Fische in 5 Minuten verzehren. Meiner Meinung nach ist das aber zu viel. Ich füttere sie einmal am Abend eine etwas größere Portion. Nachdem die Algenfresser ihre gleichnamige, eigentliche Nahrung nicht einmal eines Blickes würdigen, nehme ich nicht unbedingt an, dass sie unterernährt sind. (Sie sehen auch nicht so aus)
Zusammensetzung:
Fisch- und Fischnebenerzeugnisse
Getreide
Hefen
Pflanzliche Eiweißextrakte
Weich- und Krebstiere
Pflanzliche Nebenerzeugnisse
Algen
Gemüse
Öle
Fette
Saaten
Inhaltsstoffe:
42% Rohprotein
5% Rohfett
1,5% Rohfaser
10% Rohasche
8% Feuchtigkeit
Zusatzstoffe/kg:
13.550 i.E. Vitamin A
1.195 i.E. Vitamin D3
160 mg Vitamin E
1.120 mg Vitamin C
24 mg Vitamin B1
40 mg Vitamin B6
16 µg Vitamin B12
84 mg Pantothensäure
127 mg Astaxanthin
465 mg Canthaxanthin
gefärbt mit EG Zusatzstoffen.
Meine Erfahrungen mit diesem Produkt:
Nachdem es die Fische gierig runterschlingen, wird es ihnen wohl schmecken (eher wahrscheinlicher ist aber, dass Lockstoffe darin enthalten sind). Der Geruch könnte etwas besser sein. Die Flocken sind nur für die Optik eingefärbt und sie enthalten deshalb nicht verschiedene Nährstoffe obwohl sie andere Farben haben. Der einzige Effekt ist, dass die Fische mehr Chemie mitfressen müssen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben