Vodafone Stars Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Anwendbarkeit der Karte: in vielen Märkten in Europa
- Verständlichkeit des Systems: gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Prämienauswahl: gut
Pro & Kontra
Vorteile
- teils sehr gute Prämien, viele Möglichkeiten zum sammeln
- viele Möglichkeiten zum Punkte sammeln
Nachteile / Kritik
- einige Prämien im Prinzip unerreichbar, teils recht mühseelig
- Prämien teilweise zu hoch
Tests und Erfahrungsberichte
-
Und wieder ein Bonusprogramm!!
3- Anwendbarkeit der Karte: in vielen Märkten in Europa
- Verständlichkeit des Systems: gut
- Information & Kundenservice: gut
- Prämienauswahl: gut
Pro:
viele Möglichkeiten zum Punkte sammeln
Kontra:
Prämien teilweise zu hoch
Empfehlung:
Ja
Jeder hat Es und alle wollen Es. Ein Bonusprogramm um ihre Kunden zu binden. Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen heißt die Devise.
Auch Vodafone hat so ein Bonusprogramm mit dem Namen „Vodafone Stars“ und darüber möchte ich heute berichten.
Die Anmeldung
Die erst Hürde, die ich nehmen muss, ist die Anmeldung. Ohne Anmeldung gibt es sonst keine Punkte. Wie überall, so gibt es auch hier mehrere Möglichkeiten.
Mit der Kurzwahl 224488 melde ich mich einfach über mein Handy an. Über diese Rufnummer kann ich u. a. auch meinen Punktestand erfragen, News bekommen oder Prämien einlösen. Aber dazu später mehr.
Übers Internet ist es dagegen schon etwas umständlicher.
Unter www.vodafone.de/vodafonestars, ist das Fenster Login anzuklicken, die Handynummer und das Internetkennwort eingeben, fertig.
Wenn ich noch kein Kennwort besitze, muss ich mich erst für den Online-Service anmelden. Die Freischaltung ist auch im selben Fenster. Achtung es wird ein Internetkennwort per SMS zugeschickt. Ebenso wie übers Handy kann ich hier auch den Kontostand erfragen oder Prämien einlösen.
Als Dritte Möglichkeit steht mir die Anmeldung in jedem Vodafone-Shop zur Verfügung. Aber warum in den Laden rennen, wenn ich es leichter mit dem Handy erledigen kann. Vielleicht ist da auch gerade ein genervter Mitarbeiter oder der Laden ist voll. Nee, lieber mit Handy.
Punkte, Punkte, Punkte
Kommen wir jetzt zum sammeln der begehrten Punkte. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten an die Objekte der Begierde zu kommen.
Schon für die Anmeldung kassiere ich die ersten 100. Für Änderungen meiner Daten, wie Adresse, Tarif oder Kontonummer kann ich bis zu 200 Punkte einsammeln.
Einmal im Monat macht Vodafone ein Gewinnspiel, wo neben Sachpreisen meist auch Punkte verteilt werden. In den letzten Monaten waren es immer 20.000 Stück.
Die Chancen stehen aber meist schlecht an die begehrten Punkt zu kommen, da die Vielzahl der Mitspieler sehr hoch ist.
Die meisten Punkte sammelt man, mit dem Werben neuer Kunden. Für jeden neuen Vertragskunden gibt es 5.000 und für jeden Call-Ya-Kunde gibt es noch 1.000 Punkte. Der Geworben meldet sich einfach unter 224488 und gibt die Handynummer des Werbers ein. Nach Rückfragen, bei der Kundenbetreuung, kann man max. nur 75.000 Punkte durch Neukundenwerbung erreichen. Da ich noch nicht so viele Punkte erhalten habe, kann ich dies leider nicht genau nachprüfen.
Falls Ihr diese Erfahrung bereits gemacht habt, bitte ich um einen kurzen Kommentar.
Danke im Voraus.
Einmal im Monat kann ich an einer Onlinebefragung teilnehmen und sammle wieder 100 Punkte auf mein Konto.
Jeder Kunde, der sich anmeldet hat, bekommt einen Status zugeordnet, der sich aus seinem Telefonumsatz ergibt. So kann ich den Status Rot, Silber, Gold oder Platin erreichen. Habe ich den Status Gold oder Platin, bekomme ich je Euro auf meiner Telefonrechnung, einen Punkt gutgeschrieben. Außerdem habe ich auch die Möglichkeit eine Vodafone-Marstercard zu beantragen. Es gibt da die Vodafone Stars-, Stars Silber-, Stars Gold- oder Stars Platincard, je nach Zuordnung das erworbenen Statutes.
Diese Karte kosten zwischen 19 und 72 Euro, wobei die Platincard im ersten Jahr kostenfrei ist. Bei einem Einkaufumsatz von 3.600 Euro wir der Jahrebetrag erstattet.
Für alle wird der Einstieg mit 1.000 Punkten versüßt und je nach Karte bekomme ich noch Zusatzoptionen wie Auslandskrankenversicherung oder Reiserücktrittsversicherung dazu.
Für das Bezahlen mit der Marstercard habe ich auch die Möglichkeit wieder Punkte zu sammeln. Für die Stars- und Silbercard bekomme ich für 3 Euro Einkaufsumsatz einen Punkt, für Gold gibt es bei 2 Euro den begehrten Punkt und bei Platin sogar für jeden Euro Umsatz einen Punkt meinem Konto gutgeschrieben. Je nach Status kann man die entsprechende Card oder eine niedrigere beantragen.
Das sammeln ist da etwas mühsam, da ich für 3.600 Euro Umsatz gerade mal 1.200 Punkte im Status Silber bekomme.
Weitere Punkte kann ich auch bei sogenanntem Partner bekommen, wie z.b. Sixt.
Für das Mieten eines Autos kann das bis zu 500 Punkte sein. Bei myToys.de sind es sogar 2 Punke je Euro Umsatz. Selbst bei ciao.de sind noch 50 Punkte je Bericht drin. Die Partner werden immer mehr und sind bei Vodafone im Internet aufgelistet.
Punkte ausgeben
Habe ich genügend Punkte gesammelt, kann ich diese gegen Prämien eintauschen, einen Betrag auf mein Kundenkonto gutschreiben lassen oder kostenfrei telefonieren. Im Prämienshop im Internet oder übers Handy (224488) kann ich mir die Prämien aussuchen, sie gehen von Vodafone-Fan-Artikel über CDs bis hin zu Handys. Das Angebot wechselt ständig. Hier ein kleines Beispiel: für 6.200 Punkte bekomme ich eine APS-Kamera Fuji Nexia Q1 oder für 2.300 Punke eine DVD von Shakira. Es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei, wobei die Punkte manchmal etwas sehr hoch erscheinen. 15 Euro Gutschrift auf meine Telefonrechnung sind schon für 1.500 Punkte zu haben. Habe ich mehr Punkte, löse ich einfach die Gutschrift mehrmals ein.
Zum kostenfreien telefonieren wähle ich zuerst die Kurzwahl 224480 und habe dann die Rufnummer. Achtung mindesten 100 Punkte müssen auf dem Punktekonto sein um diesen Dienst zu nutzen.
Fazit:
Auch bei Vodafone ist es schwer an Punkte zu kommen, wie überall. Viertelefonierer haben es das etwas einfacher, wobei für 1.800 Euro muss ich erst mal telefonieren um die 1.800 Punkte zu gekommen. Das ist gerade mal 1 Prozent von Umsatz.
Die Kreditkarte sollte ich nur aktivieren, wen ich sicher bin, dass ich die 3.600 Euro Einkaufsumsatz auch wirklich schaffe, da sonst die Jahresgebühr zu hoch ist und ich keine Einsparung habe. Die beste Quelle an Punkte zu kommen ist also die Freundschaftswerbung. 100 Tage nach der Aktivierung kann ich noch den Werber angeben. Also fragt mal im Freundeskreis und sammelt.
Die Auswahl der Prämien ist O.K. für jeden ist das was dabei, sei es eine CD, DVD für ca. 2000 Punkte bis hin zum Meilen-Gutschein über 5.000 Prämienmeilen bei der Lufthansa. Manche Prämien stehen aber in keinem Verhältnis zu den Punkten, so zum Beispiel das Siemens ME 45 für 52.000 Punkte. Lasse ich mir den Betrag auf meine Rechnung gutschreiben, bekomme ich 510 Euro und habe noch 1.000 Punkte.
Im Vodafone-Shop bezahle ich für dieses Handy ohne Vertrag 329 Euro.
Wer versteht DAS??!!
Das Bonusprogramm von Vodafone ist nicht besonderes und hebt sich nicht von den anderen tausend Bonusprogrammen ab. Ich nutzte es nur bei der Freundschaftswerdung, da ich meine Telefonrechnung da etwas drücken kann. Die anderen Sachen mache ich so nebenbei, wenn ich Lust und Zeit habe.
Dieses Bonusprogramm kann nur von direkten Vodafonekunden genutzt werden, Debitel- bzw. Proveiderkunden habe keine Chance Punkte zusammeln.
In diesem Sinne - Punkte, Punkte, Punkte weiterlesen schließen -
-
Die Leidenschaft des Punkte sammeln
4- Anwendbarkeit der Karte: in vielen Märkten in Deutschland
- Verständlichkeit des Systems: gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Prämienauswahl: gut
Pro:
teils sehr gute Prämien, viele Möglichkeiten zum sammeln
Kontra:
einige Prämien im Prinzip unerreichbar, teils recht mühseelig
Empfehlung:
Ja
Das man Punkte auf alle möglichen Einkäufe sammeln kann ist seit Payback wohl jedem bekannt. Auch bei Vodafone kann man einfach durchs telefonieren Punkte sammeln und in Prämien umtauschen oder seine gesammelten Punkte in Telefon-Guthaben wieder umtauschen, da ich seit Jahren Vodafone-Kunde bin, nutze ich diese Möglichkeit um Punkte zu sammeln auch, warum auch nicht, es ist ja kostenlos. Bei Vodafone nennt sich dieses Bonusprogramm Vodafone Stars, an dem nicht nur Laufzeit Kunden sondern auch CallYa Kunden teilnehmen können, allerdings muss man Direktkunde bei Vodafone sein, wenn ein Provider zwischen geschaltet ist, ist das Punkte sammeln nicht möglich.
Allein dadurch das man bei Vodafone Kunde ist, nimmt man aber nicht automatisch am Bonus Programm teil, man muss sich dafür gesondert anmelden. Dies ist über verschiedene Wege möglich. Entweder man ruft die 224488 an oder meldet sich über das Internet an. Bei der Anmeldung gibt man seine Handynummer und sein Kundenkennwort oder Superpin (CallYa) an. Das Konto ist direkt nach der Anmeldung freigeschaltet und man kann sofort mit dem sammeln der Punkte beginnen. Zuerst bekommt man ein vorläufiges Kennwort (um Missbrauch zu vermeiden) per sms auf sein Handy zugeschickt, das man direkt beim ersten Zugang ändern kann. Pro Konto ist allerdings nur eine Handynummer erlaubt, man kann also nicht mit zwei oder mehreren Personen gemeinsam Punkte sammeln.
Punkte sammeln:
- Allein für die Anmeldung werden einem schon 100 Punkte gutgeschrieben.
- Wenn man einen bestimmten Status (Silber, Gold oder Platin) erreicht hat, erhält man auch Punkte für den Netto-Umsatz der Rechnung. Jeweils einen Punkt für einen Euro Netto-Umsatz. Der Status ist abhängig von den Rechnungsumsätzen, ab 1.000 Euro Nettojahresumsatz erhält man den Status Silber, ab 1.500 Euro Gold und ab 3.000 Euro Platin. Mit dem Status wachsen auch die Service-Highlights und Vergünstigungen.
- Hat man den Status Silber erreicht gibt es nach 12 Monaten Vertragszugehörigkeit 100 Treue Punkte, für jedes weitere Jahr jeweils weitere 100 Punkte, also bei 12 Monaten wie gesagt 100 Punkte, bei 24 Monaten 200 Punkte usw.
- Jeden Monat gibt es die Möglichkeit an einer Online-Befragung teilzunehmen, dafür erhält man jedes Mal 100 Punkte.
- Es werden auch Gewinnspiele angeboten, in denen man unter anderem auch „Stars“ gewinnen kann, hierbei variiert die Höhe allerdings.
- Wenn man einen neuen Vodafone Kunden wirbt, erhält man auch Punkte über die Freundschaftswerbung. Für einen Laufzeitvertrag 5.000 Punkte und für einen CallYa Kunden 1.000 Punkte. Der Geworbene ruft die 224488 an und gibt dort die Vodafone-Nummer des Werbers an, sobald dies geschehen ist, werden die Punkte gutgeschrieben. Falls man bei Vertragsabschluß vergisst den Werber anzugeben oder der Werber zu dem Zeitpunkt noch nicht bei Vodafone Stars angemeldet ist, hat man bis zu 100 Tage nach Vertragsabschluß Zeit dies noch nachzuholen.
- Wenn der Kunden-Service online genutzt wird, anstatt die Betreuer im Vodafone-Shop oder die telefonische Kundenbetreuung einzuschalten, erhält man für Adress-Änderungen, Bankverbindungsänderungen, Tarifwechsel oder Services bis zu 200 Punkte.
- Mit der Vodafone MasterCard ist es auch möglich Punkte zu sammeln, aber das schreibe ich genauer in einem gesonderten Absatz, sonst wird es zu unübersichtlich.
- Oder durch Partner von Vodafone, auch dazu mehr in einem extra Absatz
Wie ihr seht gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Punkte zu sammeln und sobald einmal ein Status erreicht ist, erhält man sie ja auch schon automatisch durchs telefonieren.
Vodafone MasterCard:
Wird die Vodafone MasterCard beantragt, erhält man hierfür schon einmal 1000 Punkte. Je nachdem welchen Status man bei Vodafone hat, kann man sich hiernach eine Vodafone MasterCard wählen oder die eines geringeren Statutes. Die Jahresgebühr entfällt ab einem Einkaufsumsatz (ausgenommen Gutschriften, Bargeldverfügungen, Überweisungen, Kartennutzungsentgelten oder Zinsen) von jährlich 3.600 Euro, ansonsten kostet die SilberCard 19,00 Euro im Jahr, die GoldCard 45,00 und die PlatinCard 72,00 Euro (entfällt im ersten Jahr). Beim Bezahlen mit den jeweiligen Karten erhält man bei der SilberCard 1 Punkt pro 3 Euro Umsatz, bei der Gold 1 Euro pro 2 Euro Umsatz und bei der Platin 1 Punkt pro 1 Euro Umsatz. Je nachdem welche Karte man wählt hat man z.B. eine Auslandkrankenversicherung als Zusatzoption. Die Vodafone MasterCard wird von der Citibank ausgestellt.
Partner:
- Citibank: je nachdem welches Produkt gewählt wird, erhält man bis zu 1.500 Punkte
- SIXT: hier erhält man 1.000 Punkte für die Anmietung eines Mietwagens
- Kompazz: www.kompazz.com für die Anmeldung erhält man hier 150 Punkte, für die Weiterempfehlung von Produkten per e-mail oder sms 1 Punkt und für Reviews 5 Punkte
- MG: für das Ausfüllen eines Testfragebogens nach einer Probefahrt mit einem Rover erhält man 500 Punkte
- Travelchannel.de: Für die Buchung eines Auslandsfluges erhält man hier 500 Punkte, für eine Pauschalreise 1000 Punkte und wenn eine Last-Minute-Reise gebucht wird auch 1.000 Punkte
- IGC 2000: Deutschlandweit für 2 Euro am Tag Golfen und bis zu 7.200 Bonus-Punkte pro Jahr sammeln
- Berge & Meer: Punkte erhält man hier in Abhängigkeit des Reisepreises, leider sind keine genaueren Angaben verzeichnet
- Sterntaufe.de: 1.500 Punkte erhält man hier, wenn man einem Stern einen Namen gibt
- Ciao: für die Registrierung und den ersten Bericht erhält man 50 Punkte
- Vino 24.de: hier gibt es z.B für 6 Flaschen Miranda Estates 510 Punkte
- Valentins: 150 Punkter gibt es für jede Bestellung
- Future Sports: 10% des gesamten Betrages werden in Punkten vergütet
Dies ist eine aktuelle Liste der Partner, allerdings wird die Liste der Partner ständig erweitert, bzw. aktualisiert, denn es scheiden auch Partner wieder aus.
Leistungen bei Partnern:
Desweitern hat man als Vodafone Stars Teilnehmer auch noch die Möglichkeit exklusive Vergünstigungen oder Services in Anspruch zu nehmen. Im Moment werden diese Leistungen von 20 verschiedenen Partnern angeboten, dazu gehören unter anderem SIXT, Tipp24, L’TUR, West Side Story usw. Hierauf werde ich allerdings nicht genauer eingehen, denn sonst wird der Bericht noch endlos (ist er ja jetzt schon *g*)
Exklusive Leistungen bei Vodafone:
Als Vodafone Stars Teilnehmer mit Silber Status erhält man seit Anfang des Monats 10% Ermäßigung auf alle Handys, bei einer Vertragsverlängerung.
Wichtiges zu den Punkten:
Die Punkte werden in regelmäßigen Systemabläufen gutgeschrieben, je nachdem wie die Punkte gesammelt wurden oder bei welchem Partner kann es 4-6 Wochen dauern, da das Gutschreiben zum Teil nur einmal im Monat vorgenommen wird.
Seinen Kontostand kann man im Internet oder unter 224488 abrufen.
Leider haben die Punkte keine endlose Vorhaltezeit, nach 3 Jahren verfallen sie leider.
Die Teilnahme am Bonusprogramm endet entweder wenn der Laufzeitvertrag beendet ist oder wenn man die Teilnahme unter 22 44 88 kündigt.
Punkte einlösen:
Für bereits 100 Punkte ist es möglich diese abzutelefonieren, je nachdem in welchem Tarif kann man so schon bis zu 5 Minuten telefonieren, dazu wählt man einfach die 22 44 80 und nennt die gewünschte Rufnummer.
Dies ist auf unterschiedliche Art und Weise möglich, online, telefonisch unter der Nummer 224488 oder mit Wap und Vodafone live! Dort sucht man sich die entsprechende Prämie aus und die Punkte werden dann vom Punktekonto abgezogen. Bei den Prämien ist für jeden etwas dabei, sie gehören zu den Bereichen Mobilfunk & Zubehör, Multimedia & PC, Unterhaltung, Fun Freizeit und Familie, Business oder Vodafone Fan-Artikeln. Die Prämien wechseln von Zeit zu Zeit, so das man ein breit gefächertes Angebot hat. Ein Angebot ist z.B. eine 15 Euro Gesprächsgutschrift für 1.500 Punkte. So kann man hervorragend seine Handyrechnung mit bereits gesammelten Punkten verringern.
Fazit:
Wenn man etwas Zeit opfert, z.B. für die monatlichen Umfragen kann man schon sehr leicht Punkte sammeln, aber um sich eine der wirklich interessanten Prämien leisten zu können muss man schon sehr viel telefonieren und auch die Partnerprogramme nutzten. Sonst sind die fast unerreichbar, da die Punkte ja leider nach 3 Jahren wieder verfallen. Interessant ist auf jeden Fall, das man ohne einen hohen Aufwand eine Gebührengutschrift von 15,00 Euro erhalten kann oder eben schon für 100 Punkte einige Minuten umsonst telefonieren kann. Was ich auch sehr gut finde ist, das man zwischen 500 und 5.000 Punkte an einen Freund oder Bekannten überweisen kann und somit dann vielleicht doch schneller zu seiner „Traumprämie“ gelangen kann. Da ich bis jetzt noch keine Punkte eingelöst habe kann ich zum Ablauf leider nichts sagen.
Wer noch mehr Informationen möchte schaut einfach mal unter
www.vodafone.de
Viel Spaß beim sammeln!!! weiterlesen schließen -
Glück muss man haben
17.12.2002, 17:01 Uhr von
Hansafux
Ich schreibe meine Berichte auch für Ciao! Ansonsten habe ich mich hier angemeldet, weil ich a...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung
------------
Das D2 – Bonusprogramm ist speziell nur für reine D2-Vodafonekunden gemacht und deswegen können auch nur diese dran teilnehmen. Ich bin eher durch Zufall darauf aufmerksam geworden, nachdem ich mir letztes Jahr den D2-Vertrag geholt habe und dann auf der Homepage von D2 auf das Bonusprogramm aufmerksam wurde. Bereits beim Vertragsabschluss musste man ein Internetkennwort festlegen, welche Bedeutung es hatte, war mir damals noch nicht ganz klar, man benötigt es aber, um sich beim Bonusprogramm anzumelden.
Seitenaufbau
----------------
Die Seite ist unter http://www.vodafone-bonus-programm.de/cgi-bin/TKSession.pl/-1/serviceworld/f_main.html zu erreichen. Man kann aber auch direkt über die D2-Homepage diese Seite erreichen, ein entsprechender Link befindet sich auf der oberen Navigationsleiste. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über die Eingabe der D2-Mobilfunknummer und des Internetkennwortes. Im Folgenden will ich auch nicht die Seite bzw. dessen Aufbau ausführlich beschreiben, sondern nur kurz die Seite etwas näher bringen. Der Hauptteil sich spielt auf der linken Navigationsleiste ab. Dort hat man die folgenden Menüs:
1. Punkte sammeln
2. Prämien
3. Spiel & Spass
4. Infos
Direkt über dieser Navigationsleiste befindet sich der aktuelle Punktestand und ein Link zum Einloggen, wenn man es denn wünscht.
Die Menüpunkte sind selbsterklärend und es wird jeweils erklärt, wie man Punkte sammeln kann, wie man diese in Prämien eintauscht usw. Die Seite ist in dem neuen typischem Vodafone-Rot gehalten, die Inhalte bzw. die Schrift werden aber auf weißem Hintergrund abgebildet. Leider ist der Seitenaufbau sehr langsam und kann schon mal etwas mehr als nur ein paar Sekunden in Anspruch nehmen.
Punkteerwerb
-----------------
Es bestehen vielfältige Möglichkeiten, Punkte zu sammeln, obwohl die Möglichkeiten früher weitaus besser waren. Eine Möglichkeit ist, ähnlich wie bei Ciao Berichte zu bestimmten Produkten zu schreiben, allerdings entscheidet hier D2, ob die Berichte veröffentlicht werden oder nicht. Ich habe zu Beginn meiner Mitgliedschaft einige Berichte geschrieben, von denen ca. 75 % veröffentlicht wurde. Man bekommt pro veröffentlichtem Bericht 200 Punkte. Die Anzahl der Berichte ist zudem auf 3 im Monat beschränkt, bei Kurzberichten bekommt man pro Bericht nur einen lächerlichen Bonuspunkt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass man jeden Monat an einer Umfrage teilnehmen kann und dafür monatlich einmal 100 Punkte erhält, die Umfrage umfasst meist 5-10 kurze Fragen. Außerdem gibt es monatlich ein Gewinnspiel, bei dem ebenfalls bis zu 500 Punkte gewonnen werden können. Bei diesem Gewinnspiel werden generell Fragen zu D2 gestellt. Möchte man seine Kundendaten ändern z.B. Anschrift, Bankverbindung etc., so erhält man dafür einmal im Jahr 200 Punkte, wenn man dies über das Bonusprogramm online ändert. Für D2-CallYaKunden besteht zudem die Möglichkeit, durch das Aufladen der CallYaKarte über das Lastschriftverfahren Punkte gutgeschrieben zu bekommen, dabei erhält man für 15 Euro 60 Punkte, für 25 Euro 100 Punkte und für 50 Euro 200 Punkte. Die attraktivste Möglichkeit Punkte zu sammeln, besteht aber in dem Werben neuer Vertragskunden, pro geworbenen Vertragskunden erhält man satte 5000 Bonuspunkte, bei einem neuen Kartenkunden gibt es auch immerhin noch 1000 Punkte.
Man kann aber Punkte auch bei Partnern und nicht nur bei D2 bekommen. Die Aufzählung aller Partner und der jeweils erwerbbaren Punkte würde zu weit führen, deswegen nenne ich nur die Unternehmen:
Ciao – man erhält nachdem der erste Bericht verfasst wurde, 50 Punkte gutgeschrieben.
Vino24.de – hier erhält man für die Bestellung von Wein Punkte
Saturday Night Fever – auch für den Besuch dieser kulturellen Veranstaltung werden je nach Preiskategorie der Karten zwischen 300 und 800 Punkte gutgeschrieben
Weitere Unternehmen sind: myToys.de, Rossmann Online, Berge und Meer Reisen, Sixt, Kompazz, Travelchannel.de, D2-Blumenversand, sowie ein Unternehmen, das Bungeesprünge anbietet.
Der aktuelle Punktestand kann im Menüpunkte „Punkte sammeln“ unter Punktekonto abgerufen werden.
Die Bonuspunkte werden in einem Zeitraum von 4-6 Wochen gutgeschrieben, zumindest war es bei mir immer so. Früher bestand noch die Möglichkeit, durch Telefonate vom Ausland bei den Vodafone-Roamingpartnern Punkte zu sammeln, allerdings erhielt man für jeden vertelefonierten Euro nur einen Bonuspunkt.
Prämien
----------
Je nach Anzahl der Punkte kann man diese in mehr oder wenig lukrative Prämien tauschen. Bereits ab einem Punktestand von 200 kann man diese eintauschen, die einfachste Prämie besteht darin, dass man die Bonuspunkte in Gesprächsminuten umwandeln kann, je nach Tarif benötigt man 20 Punkte pro Minute. Danach fangen die weiteren Prämien bei 500 Punkten an, dabei handelt es sich um eine Spende für die Initiative „Offroad Kids“. Die Sachprämien beginnen dann ab 600 Punkten. Ich möchte nun hier nicht alle Prämien aufzählen, sondern nur eine grobe Auswahl geben. Man kann unter anderem folgende Dinge für die Punkte erwerben:
Handytasche für 1000 Punkte
Cooling Tube für 1800 Punkte
Portable Freisprecheinrichtung für 2000 Punkte
Picknickkorb für 2500 Punkte
Rucksack für 3000 Punkte
Fotokamera für 4900 Punkte
Webcam für 10000 Punkte
Handys ab 52000 Punkte
Auto-mietungen ab 14000 Punkte.
Es gibt aber noch zahlreiche andere kleinere und größere Prämien, diese sind alle auf der Homepage des Bonusprogramms einsehbar. Beim Klick auf die ausgewählte Prämie öffnet sich ein Fenster, in dem man seine Adresse eingeben muss und dann soll die Prämie innerhalb von drei Wochen den Besteller erreichen.
Erfahrungen
---------------
Meine Erfahrungen sind durchgängig positiv, dies hängt aber vorwiegend mit der Vergangenheit beim Bonusprogramm zusammen, denn bis vor einigen Monaten bestand noch die Möglichkeit durch die sogenannte GameGallery Punkte zu sammeln, dabei musste man das in dem jeweiligen Monat aktuelle Computerspiel über die D2 Homepage spielen und die besten 30 Spieler eines Monats erhielten dann zwischen 10000-30000 Bonuspunkte. Ich habe daran auch immer teilgenommen und Anfang dieses Jahres dann auch geschafft, einmal unter die besten 30 zu kommen und 15.000 Punkte zu gewinnen. Die Punkte wurden nach ca. 4 Wochen meinem Konto gutgeschrieben. Da ich immer aktiv an den Umfragen teilgenommen hatte und hin und wieder einen kurzen Bericht geschrieben hatte, erhöhte sich mein Kontostand auf knapp 18000 Punkte, die ich dann vor zwei Monaten in drei Prämien tauschte. Dabei geht es um eine schnurlose, optische Mouse von Logitech, eine Fotokamera von Fuji, sowie ein Cooling Tube. Innerhalb von 6 Werktagen nach Bestellung habe ich die Ware bereits erhalten und sie war in einem tadellosen Zustand. Alles in allem hat sich dieses Bonusprogramm also für mich gelohnt. Leider existiert die GameGallery aber nicht mehr, so daß es fast unmöglich geworden ist, heutzutage Punkte im 5stelligen Bereich zu erreichen. Auf jeden Fall werden die Punkte, die einem zustehen, aber immer gutgeschrieben, zumindest gab es bei mir noch Probleme damit. Kontaktiert man das Unternehmen per Email, so erhält man innerhalb von 48 Stunden Antwort, ich habe dies mehrmals getestet.
Fazit
------
Das Bonusprogramm ist sicherlich eine nette Möglichkeit ein paar Prämien zu ernten. Leider ist es aber fast unmöglich, mehr als 2000-3000 Punkte im Jahr zu ernten, deswegen sind die meisten Prämien auch pure Utopie. Empfehlenswert ist es aber trotzdem, da es auch im Bereich von 200-3000 Punkte eine Menge an Prämien gibt, vor allem, dass man ab 200 Punkte diese in Gesprächsguthaben umwandeln kann, ist sehr schön. Ich kann deswegen jedem reinen D2-Nutzer empfehlen, sich anzumelden, da dies mit wenig Aufwand verbunden ist und kinderleicht. Ich vergebe aufgrund der vielen kaum erreichbaren Prämien und aufgrund der Tatsache, dass nur reine D2-Kunden teilnehmen dürfen 3 Sterne, empfehle das Bonusprogramm aber trotzdem.
Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren.
Gruß Hansafux weiterlesen schließen -
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
14.09.2002, 11:52 Uhr von
LosGatos
Seit Ende 2000 schreibe ich Beiträge in Meinungsforen, derzeit hauptsächlich bei Ciao und Yopi (ü...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heutzutage gibt es ja kaum noch Geschäfte, egal, ob Online- oder Offline-Shops, die kein Rabatt- oder Bonusprogramm anbieten. Gründe dafür sind z.B. , dass man Kunden binden möchte oder dass man die Hemmschwelle für eine Kaufentscheidung insbesondere im Online-Geschäft senken möchte.
Viele Geschäfte leisten sich kein firmeneigenes Bonusprogramm, weil das eines erhöhten und kostenintensiven Verwaltungsaufwandes bedarf, sondern nutzen mit vielen anderen den Service eines Dritten. Beispiele dafür sind Webmiles oder Payback. Solche Bonusprogramme sind meist für den Kunden attraktiver, da er damit mehr Möglichkeiten zum Punktesammeln hat.
Andere Firmen unterhalten eigene Programme, was gegenüber dem erwähnten Nachteil der erhöhten Kosten den Vorteil einer höheren Kundenbindung bringt.
Zu letzterem Typ von Bonus-Programm gehört das Vodafone-Bonusprogramm, bis vor kurzem auch noch als D2-Bonusprogramm bekannt, das ich heute vorstellen möchte.
Das Vodafone-Bonusprogramm ist in der Tat ein Bonusprogramm und kein Rabattsystem. Unter einem Rabattsystem verstehe ich ein Programm, das mir einen Rabatt in Form von erstattetem Geld oder geldwerter Prämien gewährt, wenn ich bei einem solchen Unternehmen einen gewissen Mindestumsatz erzielt habe (Rabattmarken-Prinzip). Geld gebe ich bei Vodafone z.B. dann aus, wenn ich über das Mobilfunknetz telefoniere oder Kurznachrichten (SMS) versende. Vodafone gewährt jedoch derzeit (bei Auslandsgesprächen war das bis vor kurzem noch der Fall) auf die monatliche Rechnung keine Bonuspunkte. Allerdings bekommt man Rabatte durch Wahl geeigneter Tarife (z.B. bekomme ich monatlich im Tarif Take10 bis zu 10DM=5,11 Euro an Gesprächsgebühren erstattet).
Beim Vodafone-Bonusprogramm wird der Teilnehmer hingegen mit Bonuspunkten belohnt, indem er selbst Leistungen für Vodafone z.B. durch das Werben von Neukunden erbringt. Der Kunde als billige Arbeitskraft sozusagen.
Die Güte eines Bonussystems wird natürlich durch die Möglichkeiten, Bonuspunkte zu sammeln, und die Attraktivität der Prämien bestimmt.
BONUSPUNKTE SAMMELN
Voraussetzung für das Sammeln von Bonuspunkten ist, das man selbst Kunde von Vodafone (D2) oder zumindest eines Partnerunternehmens wie Debitel oder Mobilcom ist, das Vodafone-Dienste weiterverkauft. Denn zur Identifikation dient die eigene Mobilfunknummer und das bei Vertragsbeginn festgelegte Kundenkennwort. Damit kann man sich dann auf www.vodafone.de online für die Teilnahme am Bonusprogramm anmelden. Dabei wird dann auch ein Internet-Kennwort festgelegt.
Punkte sammeln kann man direkt bei Vodafone und, um die Attraktivität des Programms zu erhöhen, auch bei einigen Vertragspartnern.
Punkte-Sammeln bei Vodafone (Stand 15.8.2002):
Die effizienteste Art des Bonuspunkte-Sammelns (und aus diesem primären Grunde wurde dieses Programm wohl auch ins Leben gerufen) ist das Werben von Neukunden. Für jeden neuen User mit 2jähriger Vertragslaufzeit gibt es 5000 Bonuspunkte, für einen neuen Prepaid-Teilnehmer (Vodafone CallYa) erhält man 1000 Punkte.
Weiterhin kann man auch bei Vodafone Tipps schreiben. Ähnlich wie bei Ciao kann man dort Erfahrungsberichte über vorgegebene Themen (z.B. Handys, Reisen, Bücher) veröffentlichen. Die Anzahl ist allerdings auf 3 Tipps pro Monat beschränkt und Vodafone entscheidet, ob ein eingereichter Beitrag überhaupt veröffentlicht wird. Dafür erhält man pro Bericht immerhin 200 Bonuspunkte.
Einmal im Monat kann man an einer Online-Umfrage teilnehmen, wofür man jeweils 100 Punkte erhält.
Dadurch, dass man sein Kundenprofil unter dem Stichwort „Mein Vodafone“ selbst verwaltet (Anschrift, Tarifwahl, Internetkennwort) erhält man für einzelne Aktivitäten (nicht alle) ebenfalls Bonuspunkte.
CallYa-Kunden erhalten je nach Betrag bis zu 200 Bonuspunkte, indem sie ihre Prepaid-Karte online im Lastschriftverfahren aufladen.
Schließlich gibt es noch die Teilnahme an Gewinnspielen, wo man Bonuspunkte gewinnen kann.
Punkte-Sammeln bei Vodafone-Partnern (Stand 15.8.2002):
Da ist zunächst die Internet-Plattform Ciao, die bei Neuanmeldung 50 Vodafone-Bonuspunkte gewährt (nachträglich kann man sich diese Punkte nicht holen).
Weiterhin gibt es diverse Online-Shops, wo man umsatzabhängig Bonuspunkte erhält, wenn man dort bestellt: Wein bei Vino24.de, Spielzeug bei myToys.de, Drogeriewaren bei RossmannOnline (artikelabhängig), Reisen bei Travelchannel.de (500 Punkte pro Flugbuchung, 1000 bei einer kompletten Reise) oder Berge&Meer.
Je nach Ticketkategorie bekommt man bis zu 800 Punkte bei Besuch des Musicals „Saturday Night Fever“ in Köln. Bei Sixt erhält man 500 Punkte für eine Mietwagenbuchung. Der Bungee-Jumping-Veranstalter Jochen Schweizer belohnt eine Buchung mit bis zu 1500 Punkten. Der mobile Shopping Guide Kompazz spendiert für die Anmeldung 150 Punkte und einzelne Punkte für Aktivitäten auf dieser Plattform.
Wer über Vodafone Blumengrüße verschickt, erhält bis zu 150 Punkte.
Die Möglichkeiten des Punktesammelns sind natürlich laufenden Änderungen unterworfen.
BONUSPUNKTE IN PRÄMIEN EINTAUSCHEN
Prämien kann man schon ab 200 Bonuspunkten bekommen. Die teuerste Prämie kostet derzeit 52.000 Punkte.
Hier ein Prämienüberblick (Stand 15.8.2002)
Prämien bis 1000 Punkte:
Punkte als Freiminuten abtelefonieren, Spenden an Off-Road-Kids, Nutzen des Vodafone Services MessagePlus, Oldie CDs, Joystick, div. Handytaschen.
Prämien bis 5000 Punkte:
Kühlschlauch für Dosen, Aquapac für Handys, mobile Freisprecheinrichtung, BritneySpears-Video, Picknickkorb, Eau de Toilette, professionelle Mailboxansage, Wirtschaftswoche-Abo, Gourmet-Führer, Fuji-Kamera, Kopfhörer
Prämien bis 52000 Punkte:
Klapproller, Webcam, drahtlose+optische Maus, Sixt Gutschein, Samsonite Koffer, 10.000 Lufthansa-Meilen, Drahtlos-Set Tastatur+Maus, Palm Organizer, Hotelgutschein, Siemens Handys
Wert eines Bonuspunktes:
Der nominale Wert ist nicht angegeben. Eine mobile Freisprecheinrichtung gibt es für 2000 Bonuspunkte oder für 19,50 Euro im Vodafone-Shop, d.h. 100 Bonuspunkte entsprächen danach 0,98 Euro. Während man für ein Siemens ME45 52.000 Bonuspunkte (derzeitiger Höchstsatz) opfern muss, bekommt man das gleiche Produkt im Vodafone-Shop schon für 329 Euro. Schon deshalb, weil in diesem Fall 100 Bonuspunkte nur 0,63 Euro wert sind. Diesen beiden Beispielen ist also zu entnehmen, dass ein Bonuspunkt (manchmal deutlich) weniger als 1 Cent wert ist.
PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN
Seit ca. Eineinhalb Jahren bin ich bei diesem Bonusprogramm angemeldet und sammle mehr oder besser weniger eifrig dort Punkte. Derzeit habe ich an die 3000 Punkte auf meinem Konto, eingelöst habe ich bislang noch nichts.
Bei der Gelegenheit ist auch anzumerken, dass die Vodafone-Website nicht die schnellste ist.
Wenn man sich eingeloggt hat, kann man den Punktestand und die damit verbundenen letzten Transaktionen online ansehen. Es dauert jedoch oft Wochen, bis Punkte gutgeschrieben werden.
Regelmäßig (einmal im Monat) nehme ich an der Online-Umfrage teil. Diese dauert nicht länger als 2 Minuten und besteht immer aus 10 Fragen. Dabei sind die ersten 5 Fragen (allgemeine Zufriedenheitsabfrage) stets identisch. Im zweiten Teil wird Marktforschung hinsichtlich Akzeptanz von Vodafone-Diensten betrieben. Durch die regelmäßige Teilnahme kommt man somit pro Jahr auf 1200 Punkte.
Tipps habe ich auch schon 3 mal veröffentlicht. Es handelte sich jeweils um Buchrezensionen. Die Themen sind jedoch vorgegeben. Auch neue Kategorien können beantragt werden. In einem Fall wurde ein eingereichter Reisebericht nicht veröffentlicht (womöglich war er zu lang, man erhält jedoch keine Rückmeldung, sondern muss nach 1-2 Tagen nachsehen, ob der Bericht eingestellt wurde). Da maximal bis zu 3 Veröffentlichungen pro User und Monat möglich sind, kann man auf diese Weise bis zu 7200 Punkte pro Jahr erzielen.
Hauptmöglichkeit, Punkte zu sammeln, ist das Werben neuer Kunden. Diese kann man auch nachträglich melden. D.h. der geworbene Kunde muss die Meldung abgeben. Allerdings darf die Meldefrist offenbar 3 Monate nicht überschreiten. Im Falle des CallYa-Handys meiner Freundin hatte ich mir wohl zuviel Zeit gelassen. Die Möglichkeiten, neue Kunden zu werben, sind natürlich in Zeiten einer Sättigung des Handymarktes wesentlich schwieriger als noch vor 2-3 Jahren. Heute sind die Teilnehmerzahlen bei Vodafone teilweise sogar rückläufig, was auf brachgelegte Prepaid-Handys zurückzuführen sein dürfte. Neukunden lassen sich heutzutage in erster Linie dadurch gewinnen, indem man Konkurrenten Marktanteile wegnimmt. Aufgrund eines neuen Mobilfunkdienstes („Mobile Number Portability“) können Kunden ihre Rufnummer sogar behalten, wenn sie von einem Mobilfunkbetreiber zu einem anderen wechseln. Dadurch wird natürlich ein Wechsel nach Vertragsablauf attraktiver, denn wer auf Erreichbarkeit wert legt, möchte nicht gerne seine Rufnummer wechseln.
Gelegentlich habe ich auch schon Punkte gesammelt, indem ich mich bei einem Partnerunternehmen registriert habe.
Bis vor kurzem gab es das Trendbarometer, wo man eine Vodafone-Service-Nummer anrief, an einer Ja/Nein-Befragung teilnahm und dafür 10 Punkte bekam.
Bei meiner letzten Urlaubsreise erhielt ich für das Telefonieren über das globale Vodafone-Netz noch 1 Bonuspunkt pro Euro Gesprächsgebühr. Wenn man zugrundelegt, dass ein Bonuspunkt (siehe obiges Beispiel) nicht einmal einen Cent Wert ist, liegt der damit verbundene Rabatt bei unter 1%, was natürlich lächerlich ist. Da gibt es bessere Möglichkeiten zu punkten. Und derzeit wird dieser Rabatt auch nicht mehr gewährt.
Dass ich bislang noch keine Bonuspunkte eingelöst habe, liegt in erster Linie daran, dass ich (LosGatos) die verfügbaren Prämien wenig attraktiv finde. Abtelefonieren kommt für mich kaum in Frage, da ich mein Handy derart wenig benutze, dass ich mit den 5 Euro Gesprächsguthaben pro Monat aufgrund des Tarifes Take10 meist auskomme. Bei den Oldie CDs ist nicht einmal vollständig angegeben, um welche Oldies es sich handelt. Das meiste andere brauche ich nicht, habe ich schon oder kostet zu viele Punkte, die ich noch nicht zusammen habe. Ein Klapproller für 7500 Punkte ist ohnehin längst nicht mehr der letzte Schrei. Und 20.000 Bonuspunkte in 10.000 LH-Meilen einzutauschen, ist wenig sinnvoll und wohl mit einem beträchtlichen Wechselkursverlust verbunden.
FAZIT
Ein großer Vorteil des Vodafone-Bonusprogramms ist, dass mich die Teilnahme nichts kostet und dass die Bonuspunkte nicht verfallen. So werde ich ohne große Anstrengung weitersammeln und darauf hoffen, dass irgendwann doch einmal mein Punktestand für eine brauchbare Prämie ausreicht. Ansonsten warte ich gespannt darauf, welcher Politiker in den nächsten Wochen dabei erwischt wird, wie er seine aus dienstlichem Anlass beim Besuch des Musicals „Saturday Night Fever“ erworbenen Bonuspunkte in einen Klapproller einlöst und diesen nicht dienstlich nutzt. Trittbrettfahrer gesucht....
Copyright LosGatos
Erstveröffentlichung 17.8.2002
Veröffentlicht bei Ciao, Dooyoo, Yopi und vielleicht bei eComments oder Talk-On weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben