Volvo S40 Testberichte





Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2007
Auf yopi.de gelistet seit 07/2007
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Günstiger Verbrauch, schönes Design
- sicher, zuverlässig, akzeptabel
Nachteile / Kritik
- Wenn es nach der Zuverlässigkeit geht, müsste es eigentlich FIAT V40 heißen
- laut u. untermotorisiert
Tests und Erfahrungsberichte
-
Volvo ist Volvo! Oder? Nicht mehr ganz!
Pro:
sicher, zuverlässig, akzeptabel
Kontra:
laut u. untermotorisiert
Empfehlung:
Ja
Mein V40 TD / BJ 97 //:
Über technische Details wurde von ja von vielen Volvo-Fahrern schon ausgiebig und in sehr informativer Form berichtet, so daß ich gern mehr von meinen Er-Fahrungen schreiben möchten. Seit jeher kann man mich als Autotüren-Fetischisten bezeichnen. Egal welches Automobil unter meinen prüfenden Blick kommt, es wir in jedem Fall der Klang der Türen gecheckt. Ein dickes, fettes und volles „bomp“ lies gleich ein zufriedenes Lächeln über mein Gesicht huschen, als ich zum ersten Mal die Türen beim Volvo zufallen ließ. Es gibt einem schon das Gefühl der Sicherheit, noch bevor man einsteigt.
Aussehen
Aber auch die (damals) hat mich begeistert. Hat es Volvo endlich kapiert, daß es neben Kanten auch noch andere Formen gibt, wie z.B. Rundungen. Für das Erstlingswerk – Gratulation – eine der gelungensten Karosserien in der großen Kombi-Familie. Trotz Total-Lifting weiß jeder sofort beim kurzen Blick in den Rückspiegel: Hier kommt ein Volvo. Leider hat sich das bei Porsche-, BMW und Mercedes-Fahrern noch nicht so herumgesprochen, da die das Fahrzeug nur kurz nach dem Überholvorgang im Rückspiegel betrachten.
Fahreigenschaften
Der frontgetriebene Volvo, mit 90 PS leider etwas untermotorisiert, bringt viele gute Eigenschaften auf die Straße und ist mir Sommer wie Winter ein treues Gefährt. Auch in Extremsituationen (na, man verschätzt sich schon mal) hatte ich keine Probleme mit dem Handling. Kurven nimmt er wie auf Schienen (Sorry, geklaut von Opel) und trotz seines Gewichtes sind die Bremsen optimal auf das Fahrzeug eingestellt. ABS ist mit dabei, logo. Innen waren die Japaner am Werk. Eine Beteiligung von Mitsubishi ist unverkennbar. Doch es ist gelungen japanisches Design der nordischen Kutsche anzupassen. Aber auch Renault hat seine Finger drin. Der Diesel ist an und für sich ein tolle Sache.
Nur eigentlich sind die Zeiten vorbei, in denen man beim Anlassen des Motors den Verdacht hat, daß tausend Hämmer auf tausend kleine Nägel dreschen. Kurz: der Dieselmotor „nagelt“ wie verrückt, wenn er kalt ist. Die Vibrationen sorgen zwar für gute Durchblutung des Körpers und fördern die Verdauung, trotzdem gibt es mittlerweile ausgereiftere Dieseltechniken. Das stört mich bis heute. Aber wie gesagt, er war der erste der neuen Generation.
Üben wir etwas Nachsicht. Die Neuen sind da schon viel weiter und vor allem leiser. Ich freu mich schon auf meinen nächsten V40.
Meine Freundin findet immer besonders klasse, dass sobald der Motor an ist, man darauf aufmerksam gemacht wird via Kontrollleuchte, man möchte sich doch nicht vergessen anzuschnallen.
Verbrauch
Berechtigterweise habe ich die konstruktive Kritik erhalten, etwas über den Verbrauch zu schreiben. Sorry! Mein kleiner Stinker ist verhältnismäßig sparsam. Auf Langstrecken bei konstant 130 km/h saugt der Renaultmotor ca. 6,5 ltr./100km ab. Bei einer Stadt/Land/Autobahn-Mischung können es schon mal 7 - bis 8 ltr. werden, je nach Fahrverhalten, Verkehr und Jahreszeit. Aus dem Blickwinkel von Größe, Gewicht (1400 kg), Sicherheit und Nutzen des Fahrzeuges, finde ich das sehr akzeptabel!
Ciao Euer Sixt -
Bewerten / Kommentar schreiben