WMF Gewürzmühle Ceramill de Luxe Testberichte

Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
- Funktionalität:
- Design:
Pro & Kontra
Vorteile
- Hochwertiges Gerät mit ansprechendem Design und Edelstahlgehäuse. 10-jährige Garantie. Guter Service.
- mahlt sehr gut, individuell einstellbar, sieht schön aus, 10 Jahre Garantie
Nachteile / Kritik
- Steinchen können die Keramikscheibe vielleicht zerstören.
- Preis (aber dafür 10 Jahre Garantie), man sieht immer die Fingerabdrücke auf dem Glasteil
Tests und Erfahrungsberichte
-
WMF Elektrische Mühle Ceramill
Pro:
Hochwertiges Gerät mit ansprechendem Design und Edelstahlgehäuse. 10-jährige Garantie. Guter Service.
Kontra:
Steinchen können die Keramikscheibe vielleicht zerstören.
Empfehlung:
Ja
Von der Firma Payback haben wir als Prämie für 2.200 Payback Punkte eine Original WMF Elektrische Mühle vom Typ Ceramill erhalten.
Das Gerät wird mit 6 Batteriezellen betrieben, die für den Antrieb der Keramikscheibe und eine zusätzliche Beleuchtung der Streufläche sorgen. Die Batteriezellen halten recht lange und das Gerät ist ein hochwertiges Gerät mit ansprechendem Design und Edelstahlgehäuse.
Nach einigen Monaten versagte nun zu unserer Enttäuschung das Gerät und bei Analyse zeigte sich, dass die Keramikscheibe in zwei Teile zerbrochen war. Vermutlich hat in den Pfefferkörnern ein winziges Steinchen den Bruch der Scheibe verursacht. Solche kleine Steinchen kann manKommentare & Bewertungen
-
MasterSirTobi, 20.05.2008, 12:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. LG von MasterSirTobi
-
-
-
-
-
-
Was ist lang dünn und richtig gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle meine Leser
da war ich doch mal wieder bei meiner Mutter in der Küche und war erstaunt was unser Haushalt alles besitzt, eine Kaffeemaschine na ja nichts besonderes, dann habe ich mal den Gewürzschrank aufgemacht. plötzlich sehe ich ein langes dünnes Gerät, was kann das denn nur sein, bis ich dann herausgefunden habe das es sich hierbei um eine Gewürmahle handelt, na ja ich habe mich etwas aufklären lassen und dann auch mal benutzt,. Die genaue Bezeichnung ist Gewürzmühle und kommt aus dem Hause WMF.
Wie sieht so ein Teil eigentlich aus, na ja wie schon gesagt es ist lang und dünn, am unteren Teil ist ein Plastik Behälter der unsichtbar ist, so kann manKommentare & Bewertungen
-
-
UND BIST DU NICHT WILLIG, SO BRAUCH’ ICH GEWALT!!
Pro:
mahlt sehr gut, individuell einstellbar, sieht schön aus, 10 Jahre Garantie
Kontra:
Preis (aber dafür 10 Jahre Garantie), man sieht immer die Fingerabdrücke auf dem Glasteil
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser
In jeder Küche braucht es Gewürze. Nun gibt es die meist gebrauchsfertig in Gläschen zu kaufen oder als Nachfüllbeutel, aber ich mag es nicht so gerne, wenn alles schon fertig gemahlen ist. So finde ich es zum Beispiel nicht so toll, wenn man gemahlenen Pfeffer benutzt. Der hat kaum noch Aroma, ist nur noch scharf und so fein gemahlen, dass man nicht mal ein richtiges Maß hat. Bei mir muss Pfeffer immer frisch gemahlen sein und ich hatte in meinem Leben schon einige Pfeffermühlen. Drei davon habe ich immer noch: eine schöne aus Holz (mahlt nicht so toll), den Pfefferball aus dem Kochduell (geht kinderleicht) und die Gewürzmühle von WMF. Wie die mahlt, -
Eine Gewürzmühlen Mörderin bekommt Nachschub.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oh war das wieder heiß in den letzten Tage. Bei uns ist es unerträglich in der Küche, so das ich das Kochen gerne auf den Abend verschiebe.
Damit wir aber mittags nicht verhungern bereite ich gerne einen leichten Salat vor.
Das geht ruck zuck und ich benutze zum Würzen in der letzten Zeit gerne folgendes Hilfsmittel.
WMF Gewürzmühle.
Produktbeschreibung:
===================
Die WMF Gewürzmühle ist ein Gewürzbehälter mit Mahlwerk und Deckel.
Sie ist zum einen Teil aus Glas und Kunststoff.
Die Gewürzmühlen haben ein keramisches Mahlwerk die abriebfrei sein soll.
Es gibt sie in unterschiedlichen Farbe.
Meine -
Keramik im Mahlwerk ist Pflicht!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, Leute!
Da ich mich heute abend wieder in die Küche stellen werde, um für mich und meine Freundin was leckeres zu zaubern, möchte ich heute ein Loblied auf die Ceramill-Gewürzmühlen von WMF singen :o)!
Zu diesen tollen Wunderdingern bin ich durch meinen Bruder gekommen, der Koch ist und die Mühlen schon seit längeren im Beruf benutzt.
***Aussehen***
Die Ceramill kommen sehr dezent daher: Ein Glasgefäss, welches das Mahlgut aufnimmt und ein Mahlwerk, das auf des Glasgefäß aufgeschraubt wird. Die Mühlen sind ca. 15 cm hoch, passen also leider nicht in ein gängiges Gewürzregal. Sie machen sich aber auch gut auf der Arbeitsplatte. DasKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben