Der Hexer (Taschenbuch) / Edgar Wallace Testberichte

Goldmann-wilhelm-gmbh-der-hexer-taschenbuch
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Niveau:  anspruchsvoll
  • Unterhaltungswert:  hoch
  • Spannung:  gering
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Stil:  sehr ausschmückend

Pro & Kontra

Vorteile

  • spannend bis zur letzten Seite...
  • Krimi-Nostalgie pur ...
  • ich hab nur ~21 Cent gezahlt; schnell ausgelesen
  • Einigermaßen spannend
  • spannend, sehr gut beschrieben

Nachteile / Kritik

  • nichts
  • ... die indes trotz Neuübersetzung staubig bleibt.
  • zuviel Gerede und zuwenig Action; lieblos gezeichnete Charaktere & mehr oder minder harmlose Darstellung des \"Hexers\"; unnötige nebst unlogische Abschnitte
  • Typischer Edgar Wallace
  • eher schwaches Finale

Tests und Erfahrungsberichte

  • Den Hexer kennt jeder

    2
    • Niveau:  durchschnittlich
    • Unterhaltungswert:  durchschnittlich
    • Spannung:  gering
    • Humor:  wenig humorvoll
    • Stil:  ausschmückend
    • Zielgruppe:  jedermann

    Pro:

    siehe bericht

    Kontra:

    siehe bericht

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo lieber Leser, liebe Leserin.

    ===Vor dem Lesen===

    Heute möchte ich euch mal wieder ein klassisches Buch vorstellen. Es hat schon einige Jahre auf den Buckel, aber Edgar Wallace und seine Werke sind einfach zeitlos. Der Hexer ist mir im Urlaub letztes Jahr auf Sylt in die Hände gefallen. Ich habe es damals gegen ein anderes Buch, das ich gelesen habe, getauscht. Fast ein Jahr lag es bei mir im Badezimmer vergessen im Schrank. Nun habe ich es endlich gelesen und mich an meine Jugend erinnert, denn dort habe ich das Buch schon einmal in der roten Goldmann Ausgabe gelesen.

    '''Buchdaten'''

    Autor: Edgar Wallace
    Titel: Der
  • Es ist wieder Edgar-Wallace-Zeit

    5
    • Niveau:  anspruchsvoll
    • Unterhaltungswert:  hoch
    • Spannung:  sehr gering
    • Humor:  wenig humorvoll
    • Stil:  sehr ausschmückend
    • Zielgruppe:  Männer

    Pro:

    spannend, sehr gut beschrieben

    Kontra:

    eher schwaches Finale

    Empfehlung:

    Ja

    Edgar Wallace steht für mich immer für einen nahezu perfekten Krimiroman. Was mir an den Geschichten von Edgar Wallace immer ganz besonders gut gefallen hat, sind die unterschiedlichen Charaktere, denn die Helden der Geschichten variieren immer von Geschichte zu Geschichte. Dadurch unterscheidet sich der Autor beispielsweise von Henning Mankell. Und ich muss wirklich sagen, dass ich kein wirklich schlechten Krimiroman vom Meister des Krimis bislang gelesen habe. Zwar gibt es auch eher unbekanntere Romane von Edgar Wallace, aber ich finde, dass er sich nicht hinter heutige Kroimiromane nicht zu verstecken braucht.

    Wer ist Edgar

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 27.10.2012, 22:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße Edith und Claus

    • goat

      goat, 25.10.2012, 20:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich würde mich freuen, wenn Du auch bei meinen Buchberichten mal vorbeischauen würdest. LG Melanie

    • Miraculix1967

      Miraculix1967, 25.10.2012, 12:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Drollige Donnerstagsgrüße Nr. 2 aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

    • ag_588

      ag_588, 25.10.2012, 12:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße und schönen Start in den Tag!

  • Viel Kult aber leider wenig Spannung

    Pro:

    Krimi-Nostalgie pur ...

    Kontra:

    ... die indes trotz Neuübersetzung staubig bleibt.

    Empfehlung:

    Nein

    Inspektor Alan Wembury von Scotland Yard übernimmt den „R-Bezirk“ im Londoner Stadtteil Deptford. Der ist ein unruhiges Pflaster, in dem sich diverse Größen der Unterwelt behaglich eingerichtet haben. Zu ihnen gehört der halbseidene
    Inhalt

    Rechtsanwalt Maurice Messer, der Polizei bekannt und verhasst als höchst eloquenter Streiter weniger für als gegen das Gesetz, dem er seine zwielichtigen Klienten vor den Schranken des Gerichts immer wieder zu entreißen weiß.

    Dass Messer selbst ein Verbrecher ist, blieb bisher unbekannt. Der junge Johnny Lenley ist da besser im Bilde, schließt er doch gerade ein Geschäft mit dem Anwalt. Aus vornehmen Hause stammend, aber
  • Jagd auf einen Unsichtbaren

    Pro:

    Einigermaßen spannend

    Kontra:

    Typischer Edgar Wallace

    Empfehlung:

    Ja

    "Der Hexer" oder auch "Der Unsichtbare" ist ein Kriminalroman von Edgar Wallace. Die englischsprachige Originalausgabe ist 1927 unter dem Titel "The Ringer" erschienen. Die Übersetzung aus dem Englischen stammt von Marilyn Wilde.

    Inhalt
    *****
    Der so genannte "Hexer" ist einer der gerissensten Verbrecher Londons. Noch nie ist es Scotland Yard gelungen, ihn zu fassen. Immer wieder gelang es dem Verkleidungskünstler, in einer seiner vielen Maskeraden zu entkommen. Vor einigen Jahren floh der Hexer, dessen bürgerlicher Name Arthur Milton ist, nach Australien, wo er angeblich ertrank.
    Vor seiner Flucht übergab er seine Schwester Gwenda Milton der Fürsorge des
  • Wahrlich kein Hexen, bzw. Meisterwerk!

    Pro:

    ich hab nur ~21 Cent gezahlt; schnell ausgelesen

    Kontra:

    zuviel Gerede und zuwenig Action; lieblos gezeichnete Charaktere & mehr oder minder harmlose Darstellung des \"Hexers\"; unnötige nebst unlogische Abschnitte

    Empfehlung:

    Nein

    Vor einiger Zeit ersteigerte ich bei ebay für ca. 17€ (und das inklusive Porto!) ein Buchpaket, welches sage und schreibe fast 80 Bücher umfasste, darunter solcherlei Bestseller wie „Das Geisterhaus“, „Schokolade zum Frühstück“, „Der Pferdeflüsterer“- man kann also sagen, so oder so; nur wegen dieser Werke habe ich schon ein echtes Schnäppchen gemacht!

    Ein weiterer, enthaltener Roman war „Der Hexer“ von Edgar Wallace, zweifelsohne auch ein Klassiker, eines der ganz großen Meister des Krimis.

    Doch ob es sich beim „Hexer“ auch um ein Meisterwerk handelt?

    Wie gesagt, dieses Buch hat mich, auf die 80 Bücher umgerechnet ca. 21 Cent gekostet; der ursprüngliche

    Kommentare & Bewertungen

    • Striker1981

      Striker1981, 21.09.2008, 20:12 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      BH und Liebe Grüße vom STRIKER

    • Tratschonkelchen

      Tratschonkelchen, 06.09.2008, 00:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich! Liebe Grüsse aus der Schweiz, Raphael

    • plötzlichpapa

      plötzlichpapa, 19.04.2005, 14:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Nützliches über das Buch berichtet. Gut, dass Du uns gewarnt hast !!!

  • Wer kennt das Gesicht von Artur Henry Milton?

    Pro:

    spannend bis zur letzten Seite...

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Zur Zeit lese ich einen Edgar Wallace – Krimi nach dem anderen. Ich bin beim Lesen so sehr gefesselt, daß ich das jeweilige Buch dann nur sehr ungern aus der Hand lege. Aber manchmal ruft halt auch die Pflicht…

    Die Kriminal-Romane von Edgar Wallace sind bei verschiedenen Verlagen erschienen. Es gibt zahlreiche Taschenbücher des Goldmann-Verlages, vom Heyne-Verlag oder vom Scherzverlag. Gebundene Bücher kann man vom Bertelsmann Verlag oder vom Weltbild Verlag erhalten. Die Preise variieren. Wer gern preiswert Bücher erstehen möchte, dem sei an dieser Stelle ebay empfohlen, da kann man ganze Buchpakete für sehr kleines Geld ersteigern.

    * * * * * * * * * *