Warner American Idiot - Green Day Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
- Cover-Design: sehr gut
- Klangqualität: sehr gut
- Gesamteindruck: sehr gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
\"Green Day\" for american idiot?
4- Cover-Design: sehr gut
- Klangqualität: sehr gut
Pro:
einfach gute Punk musik
Kontra:
nüx
Empfehlung:
Ja
Album:
_________________________________________________
GREEN DAY presents:american idiot
_________________________________________________
Cover:
_________________________________________________
Hallo erstmal ich habe mir heute das neue Album von Green Day gekauft im Saturn für 15.99 Euro. Wie man auch auf dem Bild sehen kann ist auf dem Album im Vordergrund eine weisse Hand die eine rote , blutige, herzartige Handgranate darstellt. Das passt sehr gut zum Haupttitel: american idiot, weil es die Dummheit der meisten Amerikaner symbolisiert, z.B, George Walker Bush. Sie lösen alles mit Waffengewalt und Streitigkeiten um etwas zu erreichen. Ausserdem steht auf dem Albumcover groß und in weisser Schrifft: Green Day . Untendrunter steht in roter Schrifft : american idiot. Es gibt auch noch weiter ältere Alben wie: Shenanigans, International Superhits, Warning:, Nimrod, Insomniac, Dookie.
_________________________________________________
Booklet:
_________________________________________________
Schreibt man das so?? Naja egal. Jedenfalls ist es aussergewöhnlich, denn es steht alles in einer Handschrieft abgedruckt. Manschmal sogar auch eine andere Schrifft. Das Booklet hat 16 Seiten und es stehen jeweils nur die Songtexte zu den jeweils 13 Songs drinne die auf dem Album drauf sind. Es ist interessant zu lesen, denn einige Songtexte stehen zum Beispiel auf einer Postkarte und so ähnliches.
Produziert bei : Rob Cavallo & Green Day
Engineered By : Doug McKean
Recorded At: Ocean Way Recording, Hollywood, Ca
Assistant Engineers: Brian "Dr. Vibb" Vibberts, Greg "Stimie" Burns Capitol Studios, Hollywood, CA
Mixed By: Chris Lord-Alge
At Image Recording Studios, Hollywood,
CA
Starring: Billie Joe Armstrong (Guitar, Lead Vocals)
Mike Dirnt (Bass, Vocals)
Tré Cool (Drums, Vocals)
_________________________________________________
Songs:
_________________________________________________
1. American Idiot
2. Jesus of Suburbia
I. Jesus of Suburbia
II. City of the Damned
III. I dont care
IV. Dearly Beloved
V. Tales of another broken Home
3. Holiday
4. Boulevard of broken Dreams
5. Are we the Waiting
6. St. Jimmy
7. Give me Novacaine
8. She`s a Rebel
9. Extraaordinary Girl
10. Letterbomb
11. Wake me up when September ends
12. Homecoming
I. The death of St. Jimmy
II. East 12TH St.
III. Nobody Likes you
IV. Rock and Roll Girlfriend
V. We`re coming Home Again
13. Whatsername
_________________________________________________
Musik:
_________________________________________________
Die Musik ist laut und besteht immer aus E-Gitaren, Schlagzeug und anderen Trommeln. Sie ist typisch Punk.
Wenn man sie hört macht man sich Gedanken über das was gesungen wird, man versteht die Problemme und die Gedanken der Sänger. Mann kann sich richtig hinein versetzen.
Die Namen der Songs passen zu der Melodie und zu dem was gesungen wird. Es sind oft PAusen während dem was gesungen wird. Die meisten LIEder bestehen aus 3-4 Strophen. Es können aber auch manschmal mehr sein. Die Songs fangen meistens etwas ruhiger an und werden dann nach 2-3 Sekunden laut. Es sind Balladen und normale Songs mir Rafrain auf der CD enthalten. Eigendlich ist die CD aufgebaut als würde sie über das LEben einer NAtion berichten, jeder Song will etwas über das typische LEben des Amerikaner sagen. HAlt Typisch "american idiot" ;) :)
_________________________________________________
Fazit:
_________________________________________________
Genre: Punk
Länge: 57 Minuten
Patent bei: Reprise/Warner Bros.
Für mich ist das Album: „American Idiot“ das beste Green-Day-Album seit zehn Jahren. Punkt. Ähnlich wie bei den Spaß-Punk-Kollegen von Blink-182, stellt das neue Album der Kalifornier einen Quantensprung in Sachen musikalischer Weiterentwicklung dar. Ein Muss für Punk Fans und Rockfans ;)
Viel Spass bein Hören ;) weiterlesen schließen -
~~~DON\'T BE AN AMERICAN IDIOT~~~
31.12.2004, 19:31 Uhr von
iceman89
Ich schreib auch für ciao, mymeinung und dooyoo unter dem gleichem nick! ICQ: 2080906065- Cover-Design: sehr gut
- Klangqualität: sehr gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo ihr,
wie vielleicht einige wissen bin ich ein Fan von Rock-Musik. Ich liebe es laut aber mit Verstand. Das beides vereint Green Day. Die Musik ist rockig aber die Texte machen Sinn und haben meiste eine Aussage. Dieser Band will ich meinen heutigen Bericht wittmen.
Index
1. Green Day
2. Das Album
3. Der Preis
4. Das Cover
5. Tracklist
6. Songtext ''American Idiot''
7. Meine Meinung
1. Green Day
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Green Day besteht seit 1987 und stammen aus Berkley/Kalifornien. Damals zählten sie nur 2 Mitglieder. Es waren der 15-jährige Billie Joe Armstrong (Vocals und Gitarre) und der gleichaltrige Mike Dirnt (Bass und Backing-Vocals). Damals hießen sie noch ''Sweet Children''. 1989 kam der bis heute bestehende Schlagzeuger Tre Cool in die Band. Im selben Jahr brachten sie ihre erstes Album heraus welches "1039 / Smoothed Out Slappy Hours" hieß und von ''Lookout! Records'' produzert wurde. Den Durchbruch schafften sie aber erst im Jahre 1992 als sie ihr zeites Album namen ''Kerplunk'' auf den Markt brachten. Ich (©iceman89 ) finde dieses Album auch sehr gut. Vier Jahre später landen sie unter dem Vorsitz einer bösen Majorcompany ihren größten Hit. Das Album ''Dookie'' verkauft sich über 11 Millionen mal und Green Day scheinen für den Rest ihres Lebens ausgesorgt zu haben. Doch ihr nächstee Album "Insomniac" blieb weiter hinter den Erwartungen zurück und sie brachen sogar ihre Europatournee ab. Ihr sechstes Album, ''Warning'' erschien 2000 und geht eher in die Pop- als in die Punkrichtung. Ihr aktuellstes Album ist ''American Idiot'' welches seit dem 21. September in den Plattenläden zu finden ist.
Ihr seht schon das die Band einiges durchgemacht hat und viele Höhen wie auch Tiefen erlebt hat. Auf ihrem neuem Album wird vorallem die Einstellung der drei Jungs gegen Bush klar. Green Day will die Leute aufwecken vor der erneuten Wiederwahl des Präsidenten.
2. Das Album
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Album "American Idiot" ist nicht nur ein Album welches sich mit der Konflikt Situation in Amerika auseinandersetzt, sondern auch ein Album mit verschiedenen musikalischen Einflüssen.
Es hat sehr ruhige und nachdenkliche Lieder wie ''Boulevard of broken dreams'' hat aber auch schnelle und rockige Lieder wie eben ''American Idiot''. Die Texte haben meist Sinn und sollen eine Aussage vertreten.Alle Green Day Fans werden deutlich die Art Musik von älteren Alben heraushören auch wenn sich die Musik schon im Laufe der Zeit gewandelt hat, wie ich finde.
3. Preis
°°°°°°°°°°°
Ich hab das Album bei amazon.de für 16,99€ plus 3,00€ Versandkosten erhalten. Dies ist aber schon etwas länger her,sodass man es bestimmt auch billiger bekommt. Ich hab es jetzt schon für 13,99€ gesehen.
4. Cover
°°°°°°°°°°°°°
Der Hitnergrund des Covers ist schwarz. Auf der linken Seite kann man oben groß in weißer Schrift Green Day lesen und darunter steht etwas kleiner ''American Idiot''. Auf der rechten Seite sieht man eine weiße Hand wie sie eine herförmige Handgranate hochhält. Die Hand blutet und das Blut läuft so langsam den Arm hinab. Was wollen uns die Jungs von Green Day damit sagen? Wenn ihr das wissen wollt dann solltet ihr weiterlesen.
5. Trackliste
°°°°°°°°°°°°°°
1. American Idiot
2. Jesus Of Suburbia
3. Holiday
4. Boulevard Of Broken Dreams
5. Are We The Waiting
6. St. Jimmy
7. Give Me Novacaine
8. She's A Rebel
9. Extraordinary Girl
10. Letterbomb
11. Wake Me Up When September Ends
12. Homecoming
13. Whatsername
Recht wenig Lieder, aber dafür sind manche recht lange wie zum Beispiel Jesus of Surburbia ( 9:08 ).
6. Songtext - American Idiot [ 2:55 ]
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
( lyriks.de entnommen )
Don't wanna be an American idiot.
Don't want a nation under the new media.
And can you hear the sound of hysteria?
The subliminal mind-fuck America.
Welcome to a new kind of tension.
All across the alien nation.
Everything isn't meant to be okay.
Television dreams of tomorrow.
We're not the ones that meant to follow.
Fore thats enough to argue
Well maybe I'm the faggot America.
I'm not a part of a redneck agenda.
Now everybody do the propaganda.
And sing along to the age of paranoia.
Welcome to a new kind of tension.
All across the alien nation.
Everything isn't meant to be okay.
Television dreams of tomorrow.
We're not the ones that meant to follow.
Fore thats enough to argue
Don't wanna be an American idiot.
One nation controlled by the media.
Information age of hysteria.
It's going out to idiot America.
Welcome to a new kind of tension.
All across the alien nation.
Everything isn't meant to be okay.
Television dreams of tomorrow.
We're not the ones that meant to follow.
Fore thats enough to argue
So lautet der Text des wohl umstrittensten Lieds in der Trackliste der American Idiot.Wenn man sich den Text so durchliest dann wird einem klar welche Einstellung Green Day hat. Es scheint so als wollen sie einen Aufruf starten gegen den Krieg im Irak, gegen alle blinden Mitläufer, gegen die Herrschaft von Bush....
Der Song zeichnet sich musikalisch durch die Die Abwechslung von Gitarre und Schlagz aus.Wirkliche Überraschungen hat das Lied nicht zu bieten. Das Lied dient wohl im eher dazu die Aussage zu vertreten. Mir gefällt das Lied wirklich sehr gut weil ich ein bsoluter Green Day Fan bin und mir die Gesanterscheinung des Lieds einfach gut gefällt.
Sei kein Mitläufer, don't be an american idiot....
7. Iceman's Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich finde das Album wirklich gut weil mir die Musik von Green Day schon immer gefallen hat. Die Musik ist meistens laut kann aber auch leise und zum Nachdenken anregen. Da Green Day nur mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und natürlich mit Gesang musizieren hören sich manche Lieder ein wenig ähnlich an was mich aber nicht weiter stört. Das Album ist natürlich Geschmackssache aber ich würde allen empfehlen mal reinzuhören und sich auch mal die Texte genauer anzuschauen.
Ich spreche meine Weiterempfehlung aus und vergebe 5 Sterne.
Viel Spaß beim Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Guten Rutsch,
©iceman89 31/12/2004 weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
SX1512, 05.03.2005, 12:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wirklich guter testbericht respect ;) :) LG SX1512
-
-
\"Can you hear the sound of hysteria?\"
30.10.2004, 00:23 Uhr von
jesser89
Mein neuer Bericht ist da!!! Ich werde ab sofort versuchen, zumindest auf Kommentare gegen zu lesen!5- Cover-Design: sehr gut
- Klangqualität: sehr gut
Pro:
alle Songs sind wirklich ganz große Klasse, das Layout der CD, die Texte und die dazu passende Musik, der Preis, halt ein Album von Green Day ;-)
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mal wieder habe ich ein Zitat gemacht, diesmal von der aktuellen Singleauskopplung „American Idiot“ aus dem gleichnamigen Album.
Die Punkband Green Day hat ja bis vor kurzem ein paar Jahre nichts von sich hören lassen, das letzte Album war ein Best-Of und kam auch schon 2001 raus. Zumindest weiß ich so viel darüber. Viele haben schon gedacht, die gibt’s nicht mehr, weil die eh schon so alt sind (gibt’s glaub schon seit 17 Jahren!!!), aber denen haben sie jetzt mit ihrem neuen Album „American Idiot“ das Gegenteil bewiesen. Ich glaube, das Album kam am 27.9.04 raus. Das Album hab ich jetzt schon ein paar Mal angehört und sag schon mal eins: Es ist einfach nur perfekt, mir gefällt es ganz arg. Mein Bruder hat es sich für 12,99€ gekauft, finde, das ist ein sehr angemessener Preis. Auf dem Album befinden sich 13 Tracks mit einer Gesamtlänge von 57:16min.
A: Die Bandbesetzung
B: Cover & Booklet
C: Zum Album allgemein
D: Die Songs im einzelnen
E: Meine Meinung
F: Fazit
A: Die Bandbesetzung:
*******************************************
Also eine Bandgeschichte schreib ich immer nur ungern hin, ich kann aber auch eine nachreichen, wenn euch das in einem Bericht so wichtig ist. Die Band findet ihr im Internet unter www.greenday.com.
-Billie Joe Armstrong: guitar, lead vocals
-Mike Dirnt: bass, vocals
-Tré Cool: drums, vocals
B: Cover & Booklet:
******************************************
Also im Großen und Ganzen kann ich das Album nur mit einem Wort gut beschreiben: Schwarz. Auf der Vorderseite seht ihr vor schwarzem Hintergrund links die Namen der Band und des Albums und rechts seht ihr einen Arm, der eine Handgranate in Form eines Herzens in der Hand hält. Rechts unten gibt es dann noch so einen Aufkleber, wo ein paar Songs herausgepickt und vorgestellt werden. Auf der Rückseite seht ihr wieder vor schwarzem Hintergrund links die Trackliste und rechts glaube den Stöpsel der Handgranate, halt das Ding da, das man rausziehen muss. Im Booklet beifinden sich sämtliche Songtexte schwarz auf weiß, wie von Hand geschrieben. Macht aber irgendwie einen netten Eindruck, die Handschrift kann man wenigstens gut lesen ;-). Auf der letzten Seite ist wieder der schwarze Hintergrund da, mit den Leuten drauf, die mitgewirkt haben bei dem Album. Komisch, kein Bandfoto, muss aber meiner Meinung nach auch nicht sein. Die CD ist auch schwarz, man sieht nochmals die Trackliste und dann den Arm herabhängen, der Stöpsel der Handgranate hängt an einem Finger, wurde also gerade herausgezogen. Auf der ersten Seite vom Booklet sieht man noch so einen Stundenplan, wo alle Lieder eingetragen sind, der Stundenplan ist anscheinend von Jimmy, bei den meisten Liedern steht auch noch ein Datum dabei, vielleicht wie so ein Tagebuch??? Also ich finde, das Layout der CD ist echt sehr gut gelungen, auch wenn’s durch das Schwarz ziemlich düster wird, mir gefällt’s.
C: Zum Album allgemein:
**********************************************
Normalerweise mach ich ja so etwas nicht, aber bei diesem Album muss es einfach sein. Es wird in mehreren Liedern die Geschichte von 3 Personen erzählt: 1.Jesus Of Suburbia, der so der Durchschnittamerikaner ist, wo trinkt und vorm Fernseher hockt. 2.Whatsername, sie ist eine Rebellin, die sich nichts sagen lässt. Dann gibt es noch Jimmy, der ein ganz mieser Gauner ist und ein Scheißleben führt, weil er Drogen nimmt usw. Diese Personen werden häufig in den Liedern erwähnt, das sag ich euch dann. Dann werden noch die Lieder Nr.2 und Nr.12 in5 Unterlieder aufgeteilt, diese bilden zusammen dann das Leid an sich, sie werden geschickt ineinander übergeführt.
D: Die Songs im einzelnen:
**************************************************
Die bei mir zu erreichende Höchstpunktzahl liegt bei 5 Sternen und wird nach jedem Lied in Klammern angegeben.
1.American Idiot:
Also das ist die erste Singleauskopplung und schon gleich ein total geiles Lied. Schon zu Beginn hört man eine E-Gitarre mit der eigentlichen, sehr lauten und schnellen Melodie. Kurz darauf setzen Bass und Schlagzeug ein, dadurch wird’s noch ein bisschen lauter, sobald der Gesang einsetzt, wird es ruhiger, aber nur dann, wenn gesungen wird. Hört sich einfach nur zu geil an, beim Refrain sind sowohl Gesang als auch Instrumente laut und sehr gut zu hören. Das Lied muss einem auf Anhieb gefallen, es rockt einfach nur. Also in dem Lied geht es darum, wie blöd Amerika eigentlich ist, von den Medien regiert. Es gibt auch ein kleines Solo, das ist ein bisschen ruhiger, aber alles in allem ist der Song sehr laut und schnell. Er dauert 2:54min. (5 Sterne)
„All Across The Alienation
Where Everything Isn’t Meant To Be O.K.
Television Dreams Of Tomorrow
We’re Not The Ones Meant To Follow”
2.Jesus Of Suburbia:
I.Jesus Of Suburbia:
Beginnt mit den Instrumenten laut, aber recht langsam, etwas langgezogen. Dann setzt der Gesang ein, es bleibt so ruhig, es wird aber immer teilweise ein bisschen lauter, wahrscheinlich, um etwas zu verstärken. Ist jetzt nicht so rockig und schnell, aber trotzdem echt total gut, in dem Lied geht es wieder um das medienbeherrschte Amerika und wie das Leben des Durchschnittsamerikaners abläuft. Die Melodie ist sehr schwer zu beschreiben, es ist immer so ruckartig lauter, gegen Ende gibt es ein Solo, hier herrscht das Schlagzeug. Der Song dauert ungefähr 1:50min. (5 Sterne)
II.City Of The Damned:
Also es geht gleich weiter mit dem Lied und einer viel ruhigeren Melodie. Der Gesang ist auch ziemlich ruhig und langsam. Man hört glaube teilweise eine normale Gitarre, es wechselt wieder zwischen laut und leiser. Der Refrain war zumindest für mich ein Ohrwurm, er wird durch Hey’s im Hintergrund gut unterlegt und geht einem nicht wieder aus dem Kopf. Es ist echt ziemlich langsam, aber schon fließender von der Melodie her. Gefällt mir auch total gut, es geht in dem Lied um... hm, irgendwas mit parken und dass die Stadt der Verdammten sich nicht darum kümmert, dass sie Kinder verloren hat. Oder so ähnlich. Dauert bis ca.3:45min. (5 Sterne)
„The Center Of The Earth Is The End Of The World“
III.I Don’t Care:
Ist schon viel schneller, lauter und rockiger. Der Gesang ist auch viel lauter und die Melodie ist ziemlich hart. Anfangs wiederholt sich ein Teil immer wieder, dann geht es mit einem Schrei in einen ruhigeren Part über, es wird über ein Megaphon gesungen, es bleibt so schnell. Ist auch total geil, so richtig zum abrocken, danach wird es wieder lauter und es wird normal gesungen. Es geht darin, dass jeder irgendwie beschissen ist und das Leben echt nur um sinnloses geht, auch der „Jesus Of Suburbia“ wird wieder erwähnt, wir sind glaub die Schüler von ihm. Also sehr sozialkritisch bis jetzt, es dauert bis ca.5:22min. (5 Sterne)
IV.Dearly Beloved:
Ah, jetzt wird’s schon viel ruhiger, der Gesang ist sehr ruhig und die ruhige Melodie wird nur anfangs durch kurze und laute Schlagzeugsoli unterbrochen. Ich glaube, eine normale Gitarre gibt es wieder, das Lied ist echt total nett, mal was neues und es hört sich echt cool an. Ist halt wieder viel langsamer, man hört hier den Gesang echt sehr gut, tut man aber bei der Band glaub sowieso. Es geht in dem Lied um einen Brief, in dem ein paar Fragen zum Zustand der Menschen und von dem Schreiber gestellt werden. Nichts besonderes, aber die Melodie ist geil. Der Song geht bis 6:31min. (5 Sterne)
V.Tales Of Another Broken Home:
Es wird wieder viel lauter so ruckartig, sobald der Gesang einsetzt, wird die Melodie fließender. Dieses Stück ist jetzt nicht gerade so laut, hört sich aber echt toll an, gefällt mir auch total und davon bekommt man bestimmt auch einen Ohrwurm. Es gibt auch wieder ein Solo, hier werden verschiedene Melodie eingebaut, also es herrscht hier glaube die E-Gitarre, die hört man die ganze Zeit ziemlich laut. Auf einmal wird es bare ruhiger, ein Klavier setzt ein und der Gesang ist auch ganz ruhig, aber das dauert nicht lange, dann wird es wieder schlagartig lauter. In dem Lied geht es um jemanden, der einfach vor allem wegrennt, vor allem Schrecklichem, was passiert ist. Will sich aber für seine Taten nicht entschuldigen und das alles hinter sich lassen. Der Song geht bis 9:08min. (5 Sterne)
3.Holiday:
Juhu, einer meiner Favoriten!!! Beginnt mit einer recht fröhlichen Melodie und einer E-Gitarre, dann setzt das Schlagzeug ein, wenig später der Bass. Nun kommt auch der Gesang hinzu, es hört sich wirklich total fröhlich und nett an, ist mittelmäßig schnell und nicht besonders laut. Den Refrain finde ich besonders geil, es wird langgezogener gesungen, aber die Melodie bleibt gleich. Hach, das Lied ist einfach nur zu geil :-)!!! Vor allem der Refrain, davon hatte ich schon den ganzen Tag einen Ohrwurm. Also bis jetzt konnte ich bei keinem Lied meinen Kopf stillhalten, da muss man einfach mitbangen. Es gibt auch ein Solo, danach wird es viel ruhiger und es wird erst durch ein Megaphon etwas gesagt, danach etwas wütend gesungen. Es geht in dem Lied darum, dass einfach alle weggebombt werden, die mit den USA nicht einverstanden sind, dass man seine Ruhe hat. Der Song dauert 3:52min. (5 Sterne)
„I Beg To Dream And Differ From The Hollow Lies
This Is The Dawning Of The Rest Of Our Lives
On Holiday”
4.Boulevard Of Broken Dreams:
Das Lied beginnt mit so kurzen Störgeräuschen, hört sich komisch an, kommt schon bei „Splinter“ von The Offspring vor, dann setzen Gesang und eine normale Gitarre ein, es ist alles sehr ruhig und schön, dann kommt auch das Schlagzeug hinzu. Hört sich auch echt geil an, es kommt immer eine E-Gitarre mit höheren Tönen dazwischen, später wird es dann lauter, die E-Gitarre wird richtig eingesetzt, aber nur beim Refrain, dann wird es wieder sehr ruhig und langsam. Es gibt wieder einen schönen Gegensatz zwischen laut und leise, das Lied ist echt total geil, es geht darum, dass jemand ganz alleine auf einer Straße läuft und keine Sau ist da, also der Schreiber fühlt sich halt einsam und verlassen. Der Song dauert 4:20min. (5 Sterne)
„My Shadow’s The Only One That Walks Beside Me
My Shallow Heart’s The Only Thing That’s Beating
Sometimes I Wish Someone Out There Will Find Me
‘Til Then I Walk Alone”
5.Are We The Waiting:
Davon hatte ich auch ständig einen Ohrwurm. Beginnt mit dem Schlagzeug und einer ständig unterbrechenden Melodie, dann setzt leise eine E-Gitarre ein. Nun kommt auch der Gesang hinzu, es bleibt alles ganz ruhig, das Schlagzeug dominiert hier. Der Refrain wird mehrstimmig gesungen und hört sich an wie eine Hymne. Er geht auch ganz simpel: „Are We We Are, Are We We Are The Waiting“. Es bleibt auch so ruhig, ist echt eher eine Hymne, hört sich aber echt geil an und ist bestimmt sofort ein Ohrwurm. Es geht in dem Lied um die nicht allzu netten Gedanken und Träume eines Menschen. Oder so was in der Art, im interpretieren bin ich glaub nicht so toll. Der Song dauert 2:42min. (5 Sterne)
6.St.Jimmy:
Da ist er ja schon, unser Jimmy!!! Fängt mit einer ganz geilen Melodie an, es kommen ganz kurz E-Gitarre und Schlagzeug, im Hintergrund wird der Bass fortwährend sehr schnell und fließend gespielt, der Gesang durch das Megaphon kommt auch recht früh. Hört sich echt geil an, dann wird im Hintergrund eingezählt und die eigentliche Melodie, die sehr schnell und laut ist, fängt an. Es wird auch wieder normal gesungen und die Melodie ist echt nur zu geil, da wird so richtig gemosht. Echt so geil, ich finde auch das Lied wirklich klasse, hier kann man so richtig abrocken und es wird Jimmy vorgestellt, was für ein Drogen- und Gaunerleben er führt und so. Hach, dieses Lied ist echt total geil, ich glaube, ein Refrain besteht nicht wirklich. Der Song dauert 2:55min., ein gutes Zitat zu finden ist schwer, ich müsste den ganzen Text hinschreiben. (5 Sterne)
7.Give Me Novacaine:
Beginnt ganz ruhig mit dem Schlagzeug, dann setzt eine Gitarre ein, die Melodie ist total verträumt und schön, nun setzt auch der ganz ruhige und langgezogene Gesang ein. Nun wird es aber schon viel lauter und schneller, die Instrumente wechseln sich anfangs noch mit dem Gesang ab, danach wird beides zusammengemacht. Doch dann wird es auch schon wieder ruhiger und hört sich an wie so eine Hawaiimusik, so richtig schön zum entspannen. Es geht darin darum, dass jemand wohl den Druck nicht aushält und „Novacaine“ (wohl ein Beruhigungsmittel, hab’s im Wörterbuch nicht gefunden) braucht, Jimmy wird auch noch erwähnt. Es ist echt geil, dass die ruhige Melodie immer bei dem Satz „Give Me Novacaine“ einsetzt, passt echt voll :-D! Der Song dauert 3:25min. (5 Sterne)
„Drain The Pressure From The Swelling
This Sensation’s Over Whelming
Give Me A Long Kiss Good Night
And Everything Will Be Alright
Tell Me Jimmy I Won’t Feel A Thing”
8.She’s A Rebel:
Hab ich zum ersten Mal auf einem Konzert im Fernsehen gesehen, hat mir da schon voll gefallen, die Melodie ist einfach: laut und schnell, find ich echt geil, so richtig zum abrocken. Der Gesang setzt auch recht früh ein und hier wird über die Rebellin Whatsername erzählt. Beim Refrain wird es ein bisschen ruhiger, aber nur minimal, es ist halt ein total schnelles und lautes Lied, finde ich echt geil. Dauert aber auch nur 2:00min. (5 Sterne)
9.Extraordinary Girl:
Hm, mal wieder geht’s um Whatsername. Beginnt mit mystischem Getrommel, wie bei so einem Stamm im Urwald oder so, hört sich aber irgendwie cool an. Dann setzen die Instrumente schlagartig zu einer mittelmäßig schnellen, aber dafür lauten Melodie ein. Der Gesang folgt auch schnell, ist jetzt nichts so schnell, eher langgezogen, das Lied hört sich voll nach Foo Fighters an, fällt mir gerade auf. Es geht um Whatsername, die eine Außenseiterin ist, weil sie halt nicht so gewöhnlich wie die anderen ist. Es ist auch wieder ein schöneres Lied, klingt schon ein bisschen traurig, gefällt mir aber voll. Der Song dauert 3:33min. (5 Sterne)
10.Letterbomb:
Hier wird auch ein Brief an J. (juhu, an mich :-D) abgedruckt, es beginnt mit einem Lied, gesungen von einem kleinen Mädchen, klingt ganz süß, aber alt. Dann setzen die Instrumente nach und nach ein, anfangs ist es noch ruhiger, wird aber schlagartig lauter. Der Brief wird nun vorgesungen, es wird wieder recht langgezogen gesungen, vor allem zu Beginn eines Verses. Hört sich irgendwie wieder so fröhlich an, es bleibt überwiegend in der gleichen Melodie, gefällt mir natürlich wieder voll gut. Es wird auch gesagt, dass J. nicht Jesus Of Suburbia ist und ach herrje, ist schwierig, das zu interpretieren, die Schrift ist auch nicht gerade einfach zu lesen, ich denk mal, diese/r J. wird halt stark kritisiert. Der Song dauert 4:06min.
11.Wake Me Up When September Ends:
Beginnt ganz ruhig mit einer Gitarre, dann setzt der Gesang ein, ist alles so schön ruhig und hört sich echt geil an. Der Titel des Liedes wird oft wiederholt, es geht auch darin darum, dass der Schreiber aufgeweckt werden soll, wenn der September endet, es wird beschrieben, was alles so in dem Jahr passiert ist. Nach einer Weile setzt das Schlagzeug ein, danach glaube der Bass, der Gesang bleibt so ruhig. Sobald die E-Gitarre einsetzt, wird es sehr laut und schnell, es bleibt dann auch so. Hört sich echt geil an, der Gesang bleibt so ruhig, passt wirklich sehr gut zusammen. Es gibt dann auch ein echt cooles Solo, das Lied ist irgendwie so gefühlvoll, oder mein ich das bloß? Der Song dauert 4:45min. (5 Sterne)
12.Homecoming:
I.The Death Of St. Jimmy:
Beginnt mit einer E-Gitarre, klingt wie durch ein Megaphon gesielt, dann setzt auch der Gesang ein, es ist alles ziemlich ruhig, setzt auch kurz aus, dann kommen die anderen Instrumente hinzu zu einer fließenden und schnellen Melodie, es hört sich wieder normal an und ist recht laut. Der Gesang bleibt aber recht langsam, wird glaube auch mehrstimmig gesungen, hört sich wieder echt klasse an, schade nur, dass Jimmy jetzt gestorben ist, war doch so ein netter Kerl ;-)! Das Lied dauert so um die 2:34min., den Übergang zum nächsten kriegt man kaum mit. (5 Sterne)
II.East 12th Street:
Also es geht gleich über, die Melodie hat sich kaum verändert, zumindest merk ich nichts davon, es setzt auch schon sehr früh der Gesang ein, der ist jetzt etwas aggressiver und schneller. Es gibt dann immer so ein kleines Solo für eine Gitarre, es wechselt sich dann zwischen dem süßklingenden Solo und dem lauten Part mit den Instrumenten und dem Gesang ab, hört sich voll cool an. Es geht in dem Lied um Jesus, der in der besagten Straße wohnt und tagträumt, von was er gerne machen würde. Das Lied dauert bis ca.4:02min. (5 Sterne)
III.Nobody Likes You:
Sehr netter Titel, kam glaub schon bei einem anderen Album vor, oda? Ist schon viel ruhiger als das vorhergehende, es gibt Trommelwirbel und es wird gesungen wie bei einem Appell oder so, halt irgendwie komisch, passt aber voll zu Amerika, die appellieren doch immer vor ihrer Flagge und beim Militär wird doch auch so zu Trommelwirbel gesungen. Passt zwar nicht ganz zu dem Text (vom Tempo her), hört sich aber trotzdem lustig an. Es geht darin um jemanden, der versetzt wurde, erst kommen seine Gedanken, dann kommt das Gewissen oder so, dass halt alles ohne die Person ausgegangen sind und niemand die leiden kann. Die vergnügen sich halt ohne die betreffende Person. Der Song dauert bis ca.5:22min. (4 Sterne, Sorry, Text passt aber nicht so zur Melodie, auch wenn der genial ist)
IV.Rock And Roll Girlfriend:
Es wird schon wieder viel lauter und schneller, der Text wird schnell heruntergebrüllt, hört sich aber jetzt echt mal cool an, auch wenn das Stück sehr kurz ist, aber es gefällt mir, geht um so einen Rocker, der schon seit über 22 Tagen nichts mehr geraucht oder getrunken hat (Wow!!! Respekt! :-D). Klingt ziemlich wütend, wird meiner Meinung nach nicht von dem eigentlichen Sänger gesungen und wenn ja, dann klingt der halt bei dem Lied ziemlich bescheuert. Das dauert bis ca.6:06min. (5 Sterne)...Aahh, das ist von Tré Cool, steht ganz klein auf der letzten Seite vom Booklet und das Lied davor ist von Mike Dirnt. Jetzt versteh ich :-)!
V.We’re Coming Home Again:
Wieder eine sehr schnelle und laute Melodie, so richtig zum abrocken. Aber sobald der Gesang einsetzt, wird es ungewöhnlich ruhig. Es bleibt aber so schnell und teilweise wird es lauter. Es gibt dann später einen Teil, da wird es ganz ruhig, das Schlagzeug dominiert und es wird wieder eine Art Hymne angestimmt, cooler Gegensatz. Der Gesang ist dann sehr langgezogen und ruhig, so wie aus vollem Herzen gesungen. In dem Lied werden die ganzen Lieder vom Album zusammengefasst, schon ne gute Idee, oder? Die werden dann zitiert, also so was soll man sich mal einfallen lassen! Doch, ist echt geil, es wird dann auch nicht mehr lauter, sondern bleibt so hymnisch. Der Song dauert bis 9:18min. (5 Sterne)
13.Whatsername:
Was??? Schon das letzte Lied? :-P! Fängt mit dem Schlagzeug ganz gemütlich und ruhig an, es setzt schon früh glaub der Bass ein, es bleibt aber so ruhig, dann setzt der leise und ruhige Gesang ein. Klingt schon sehr ruhig, es geht auch um jemanden, der verlassen wurde. Ähm, das Lied ist von Billie Joe Armstrong und ich weiß, dass sich während dem Machen des Albums 2 von den Bandmitgliedern haben scheiden lassen, gehört der auch dazu? Hab nämlich vergessen, welche das waren. Auf jeden Fall wird es dann später doch noch lauter und schneller, es bleibt dann auch so, die Musik ist aber zum Teil so stückweise gespielt. Also ist halt in Erinnerung an die Frau, es wird dann später bei einem Solo doch noch leiser, das Lied dauert 4:12min. (5 Sterne)
E: Meine Meinung:
***************************************
Die darf ja hier nicht zu kurz kommen ;-)! Also das Album finde ich einfach grandios, es ist so richtig zum abrocken und einfach nur perfekt. Ich kann es wirklich nur jedem weiterempfehlen, die Stimme von dem Sänger finde ich irgendwie cool, so klingt auch kein anderer, halt was besonderes ;-). Die Lieder sind echt nur zu geil und die Texte finde ich auch echt toll, sind halt so gegen Amerika und den Durchschnittsbürger von dem Land. Da das Land von dem Medien kontrolliert wird und es (noch) einen beschissenen „Präsidenten“ hat, können sie sich auch gut auslassen über solche Dinge. Die Idee mit den 3 Personen, deren Geschichte erzählt wird und dem letzten Lied, das das Album noch zusammenfasst, finde ich echt ganz große Klasse, das macht ja sonst auch niemand. Zumindest kenne ich niemanden. Lange hab ich mich auf das Album gefreut und das Warten hat sich wirklich gelohnt. Auch das Layout des Albums finde ich ganz große Klasse, also es ist wirklich perfekt und die Band finde ich eh total geil. Besser kann’s ja wohl kaum kommen, außer folgendes: Die kommen ja noch nach Deutschland und in meine Nähe und wenn ich wieder Geld habe, werde ich mir auch davon Tickets kaufen und dann auf das Konzert gehen *freu*!!!
Die Band gibt’s ja schon länger als mich und sie sind ihrem Stil treu geblieben und sagen ihre Meinung, es ist ihnen ja auch egal, wenn fast ganz Amerika über das Album empört ist. Gibt’s nicht Redefreiheit oder so??? Oder existiert so etwas in Amerika nicht? Also eins kann ich euch sagen: 12,99€ und Green Day. Wer jetzt nicht zum nächsten Plattenladen rennt, dem kann ich leider auch nicht weiterhelfen, hab das Album auch so gut wie möglich beschrieben. Ach so, das wollte ich noch loswerden: Den Sänger versteht man wirklich sehr gut und er hat eine echt gute Aussprache. So, langsam wird’s zuviel!
F: Fazit:
*************************
Das Album müsst ihr in eurem CD-Regal stehen haben, es ist einfach nur perfekt und für alle Punkfans ein Muss. Green Day sind zumindest für mich eine der größten Punkbands der Welt und da gibt’s für mich nicht mal 5 Stück, kann sich ja sehen lassen ;-). Das Album ist sehr vielseitig und da sie ihrem Stil treu geblieben sind, kann ich es nur wärmstens weiterempfehlen. Das Album hat einen Durchschnitt von 4,95, also 5 Sterne und eine Weiterempfehlung meinerseits.
Danke fürs Durchlesen, hoffe, euch hat der Bericht gefallen!!! Das Schreiben des Berichts hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, auch wenn er etwas länger geworden ist....!!!!!
Dieser Bericht wurde auch auf Ciao! veröffentlicht!!! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Dexter, 01.11.2004, 16:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner Bericht,das Album ist genial,für mich das Album des Jahres. Guter Musikgeschmack ;)
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben