Wasserlinsen Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- sieht gut aus
- nitratabbauend, dekoratif, Unterschlupf für Jungfische, abschattend, schnellwachsend
- billiges Futter für Reptilien
Nachteile / Kritik
- wächst manchmal etwas zu schnell
- schnellwachsend, schlechte Handhabung
- deckt Wasseroberfläche lichtundurchlässig ab, vermehrt sich super schnell
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wasserlinsen - der Sichtschutz
Pro:
billiges Futter für Reptilien
Kontra:
deckt Wasseroberfläche lichtundurchlässig ab, vermehrt sich super schnell
Empfehlung:
Ja
Vorteile: billige Nahrungsmittel für Wasserschildkröten
Nachteile: deckt Wasseroberfläche lichtundurchlässig ab, vermehrt sich super schnell
xxx Allgemeines xxx
Wasserlinsen oder auch Entengrütze, wie sie bei uns auf dem Lande genannt wird, kann man selbstverständlich kaufen (wenn man sich abzocken laßen will) oder man fährt zu irgendwelchen stillen Seen und keschert sich das Zeug daraus ;)
Sie ist nützlich als Aquariumpflanze da sie Nitrat bildet, andererseit abzuwägen ob man sie einsetzen will, da sie sich super schnell ausbreitet und einen dichten Teppich auf der Wasseroberfläche bildet. -> Somit kriegen die anderen Aqua - Pflanzen kein Licht mehr undKommentare & Bewertungen
-
Fullmoon, 08.05.2010, 02:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guter bericht würde mich über gegenlesungen freuen lg
-
MasterSirTobi, 11.01.2010, 01:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
-
-
-
-
Wasserlinse-Eine sehr/zu hilfreiche Schwimmpflanze
Pro:
nitratabbauend, dekoratif, Unterschlupf für Jungfische, abschattend, schnellwachsend
Kontra:
schnellwachsend, schlechte Handhabung
Empfehlung:
Nein
(Hallo!)
Wegen meinen zahlreichen Erfahrungen mit Wasserlinsen möchte ich euch / dir / Ihnen davon erzählen:
Nach einem Wasserflanzenkauf beim Zoofachahndel hatte ich bemerkt, dass bei meinen gekauften Wasserpflanzen noch ein paar kleine, etwa 3 mm große Wasserlinsen (Lemna minor) schwammen. zunächst war ich glücklich mit ihnen, doch als sie die ganze Wasseroberfläche bedeckten ging es mir schon nicht mehr so gut. Bei Arbeiten im Aquarium hingen sie nachher lästig am Arm und bei Wasserwechseln mit einem Sauger sind viele an den Scheiben hängengeblieben und ausgetrocknet, wodurch dann nach dem Auffüllen viele abgestorbene an der Oberfäche schwammen. Die Vorteile sind aber auchKommentare & Bewertungen
-
-
Hilfe ich sehe meine Fische nicht mehr
Pro:
sieht gut aus
Kontra:
wächst manchmal etwas zu schnell
Empfehlung:
Ja
Hallo,
heute möchte ich eine weitere Meinung schreiben die etwas mit unserem Campingplatz zu tun hat, wer nicht glaubt das wir das alles nicht haben der kann gerne bei uns auf dem Platz 351 kommen am Bärensee.
Da wir auch einen ca. 2 Quadratmeter großen Teich haben,haben wir natürlich auch Teichplanzen dort drinnen. Manchmal sehen sie zwar auch wie Algen oder Unkrautaber nein das sind tatsächlich selbst gepflanzte Pflanzen und genau über solch eine möchte ich nun schreiben. Es handelt sich dabei um die Entengrütze, in der Fachsprache auch Wasserlinse genannt.
Leider kann man nicht sehr viel darüber schreiben aber ich möchte probieren trotzdem einiges zu erklären.Kommentare & Bewertungen
-
-
Die kleine Wasserpolizei...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lemna Minor (Wasserlinsen, Entengrütze)
Hallo, ich möchte euch heute eine kleine aber sehr wirksame Pflanze aus meinem Aquarium vorstellen.
Sie ist seit wenigen Monaten eigentlich bei mir eingebürgert und wird oftmals als Unkraut oder lästig bezeichnet. Mir hat sie bisher keinen Schaden angerichtet, nein sie war sogar sehr nützlich!
Hier ein paar Vorteile:
1. Schadstoffe wie Nitrit werden dem Wasser entzogen.
2. Überschüssige Nährstoffe werden gefiltert (zuviel Phosphate usw..)
3. Hemmung des Algenwachstums!
4. Schutz für Jungtiere vor Elterntieren oder anderen Fischen.
5. Nahrung für Jungtiere und Pflanzenfresser (Apfelschnecken)
6. Zeigt -
Klein und unscheinbar
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fast jeder Aquarianer kommt betsimmt auch einmal mit der Wasserlinse in Kontakt.
Für die einen ist dieses kleine Pflänzchen mit den nur wenieg Milimeter großen Blättern ein Fluch, für die anderen ist es ein Segen.
Ein Fluch deshalb, weil sie, wenn man sie mal hat, sie eigentlich fast nicht mehr los wird. Sie bedeckt regelmäßig und schnell die gesamte Oberfläche des Wassers und nimmt dabei natürlich den anderen Pflanzen das Licht weg.
Ein Segen deswegen, weil sie, wenn man sie mal hat, sie eigentlich fast nicht mehr los wird. Sie bedeckt regelmäßig und schnell die gesamte Oberfläche des Wassers...
... aber wenn man sie regelmaäßig abschöpft, dann ist doch
Bewerten / Kommentar schreiben