Pro:
Spannung, Schauspielerische Leistung von Rutger Hauer
Kontra:
Teils nervige Charaktere, Hintergrundmusik, wenig Action
Empfehlung:
Ja
Rutger Hauer ist ein Schauspieler, welcher mehr in B-Movies zu finden ist. Aber manchmal spielt er auch in Großproduktionen mit und hat sich mit beidem einen Namen gemacht. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören "Blade Runner", "Hitcher, der Highwaykiller" oder "Blinde Wut". An der Seite von Mimi Rogers spielte er 1991 in "Wedlock" mit und arbeitete auch wieder mit Joan Chen zusammen mit der er auch schon "Die Jugger" drehte.
Film:
Originaltitel: Deadlock
Jahr: 1991
FSK: 18
Laufzeit: ca. 98 Minuten
Regie: Lewis Teague
Darsteller: Rutger Hauer, Mimi Rogers, Joan Chen, James Remar, Stephen Tobolowsky
Story:
Nach einem Raub, bei dem mehrere Diamanten gestohlen wurden, wird Frank Warren (Rutger Hauer), einer der Beteiligten, von seinen beiden Partnern hintergegangen und niedergeschossen. Frank überlebt und muss ins Gefängnis. Aber nicht in irgendeines, sondern in ein Spezialgefängnis. Der Unterschied besteht in sogenannten Halsbändern, welches jeder Gefangener tragen muss. Sollte man sich außerhalb einer bestimmten Zone bewegen oder an dem Halsband herumfummeln, explodiert dieses nach kurzer Zeit. Aber nicht nur das: Jeder hat einen Partner, sprich, zwei Halsbänder sind zusammen verbunden. Explodiert das Eine, geht auch das andere hoch, auch dann, wenn beide sich zu weit auseinander entfernen. Frank versucht einen Ausweg zu finden, hat er nicht nur Probleme mit einigen anderen Mitinsassen, auch der Gefängnisdirektor sitzt ihm im Nacken und will wissen, wo die Diamanten sind. Frank war damals so clever und hat diese zuvor versteckt, bevor er niedergeschossen wurde. Aber das Versteck gibt er nicht Preis. Als er sich mit einem Mitinsassen auseinandersetzen muss, der ihn töten will, weil er denkt, daß er sich an Tracy (Mimi Rogers) ranmacht, auf die dieser ein Auge geworfen hat, bringt Frank sein Halsband zum Explodieren, was auch den tot eines anderen Häftlings zur Folge hat, weil zwei Halsbänder immer miteinander verbunden sind. Als Frank mit einem Wagen weggebracht werden soll, springt Tracy in den Wagen und fährt mit ihm weg. Ihre Halsbänder sind miteinander verbunden. Ihnen gelingt die Flucht, aber die Polizei sowie Franks Ex Partner sind hinter ihnen her und machen es ihnen nicht leicht. Zudem versucht Tracy auch herauszufinden, wo die Diamanten sind. Kann Frank ihr vertrauen und seine Verfolger abschütteln sowie das Halsband entfernen?
Darsteller:
Rutger Hauer spielte in "Blade Runner", "Hitcher, der Highwaykiller", "Blinde Wut" oder "Batman Begins" mit.
Mimi Rogers ist auch in "Lost In Space" zu sehen.
Joan Chen ist auch in "Die Jugger" oder "Judge Dredd" zu sehen.
James Remar spielte in "Nur 48 Stunden" oder "RED" mit.
Stephen Tobolowsky ist auch in "National Security" oder "Miss Undercover 2" zu sehen.
Regie:
Lewis Teague führte auch bei "Navy Seals" oder "Gefangen im Bermuda Dreieck" Regie.
Meinung:
"Wedlock" ist spannend. Soviel kann man zu Anfang gleich sagen. Lewis Teague inszeniert den Film auch flott. So kommen Frank und Tracy immer wieder in Situationen, wo die Gefahr besteht, daß sie voneinander zu weit getrennt werden, sei es durch einen Bus, wo Frank einen anderen Bus entführen muss, damit er den Bus, in dem Tracy sich befindet, einholen kann, oder durch einen Fahrstuhl, als mehrere Polizisten Frank und Tracy überwältigen und Tracy im Fahrstuhl fortgebracht wird. Frank muss dann schauen, daß er den Abstand nicht zu weit kommen lässt. Dies ist interessant und abwechslungsreich gestaltet. Action gibt es natürlich auch. Gleich zu Anfang eine größere Verfolgungsjagd, ein paar Schlägereien und Schießereien, welche jetzt nicht so spektakulär sind, aber doch zu unterhalten wissen. Einen langen und guten Showdown gibt es nicht. Die hohe Altersfreigabe ist berechtigt, da man z. B. zu sehen bekommt, was die Halsbänder anrichten können. Etwas mehr Action wäre nicht schlecht gewesen, aber es ist noch okay.
Was viel mehr stört sind die Charaktere selber. Frank ist in Ordnung, aber Tracy oder Franks Ex Partner sind doch sehr nervig. Da hätte ich mir diese anders gewünscht, denn irgendwann kann man diese nicht mehr ertragen und hofft, daß sie im Film nicht mehr vorkommen. Auch die Hintergrundmusik kann nerven, macht sich doch immer eine teils verzerrte Melodie im Hintergrund bemerkbar, was man gut am Anfang des Filmes hören kann.
Schauspielerisch ist der Film doch recht gut. Rutger Hauer ist ein guter Schauspieler und gibt den Frank Warren genervt und mißtrauisch wieder. Ab und an lässt er auch mal einen bissigen Kommentar fallen. Mimi Rogers sieht gut aus, nervt aber doch ziemlich mit ihrem Gerede und man versteht schon, daß Frank von Tracy als Wedlock Partnerin nicht begeistert ist. Joan Chen und James Remar geben ihre Charaktere recht nervig wieder und erinnern auch an das Pärchen aus "Hudson Hawk", zwar nicht so überdreht, aber ich hätte sie mir mehr ernsthafter gewünscht, so stört es doch mehr im Film. Immerhin sind sie gute Schauspieler genau wie Stephen Tobolowsky, der hier den Gefängnisdirektor überzeugend spielt.
Bei der DVD muss man noch dazu sagen, daß es eine zensierte FSK 16 Version gibt sowie die ungeschnittene FSK 18 Fassung.
"Wedlock" ist spannend, kann aber bei der Hintergrundmusik, einigen Charakteren sowie der wenigen Action nicht ganz so überzeugen. Immerhin ist Unterhaltung garantiert, macht Rutger Hauer doch viel weg und zieht alle Sympathie des Zuschauers oder der Zuschauerin auf sich. Eine Empfehlung gebe ich aber noch, da der Film von der Spannung her überzeugen kann. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben