Pro:
wenig kaloreien
Kontra:
gematsche, wenn man sie in Milch einlegt, gekrümel, wenn man sie so isst
Empfehlung:
Nein
…◊… Vorwort: …◊…
Manchmal kaufe ich Dinge, die kein Mensch brauch, aber gesund sein sollen und hin und wieder bin ich der Meinung mal etwas gegen meine überflüssigen Pfunde zu tun und dann komme so Produkte ins haus wie Weetabix. Einige werden sicherlich nicht wissen was es ist, auch ich habe etwas geraucht um zu verstehen worum es sich handeln soll und war der Meinung, das man bei einem Preis von 1,19 Euro bei Edeka ruhig mal zugreifen kann. 215 g bekomme ich dafür und habe nun vor mir ein Vollkorn – Weizenfrühstück, das sehr seltsam anmutet und ich noch nicht so recht weiß, was ich davon halten soll.
Ob ich es inzwischen weiß, werdet Ihr im Folgenden bericht erfahren ;o)
…◊… Verpackung: …◊…
Die längliche Pappschachtel fällt mit seinem aufdringlichen gelb sofort auf. Abgesetzt mit Blau und weiß, aber das lockert das etwas sterile bild auch nicht auf ;o)
Normalerweise hätte mich die Packung abschrecken müssen, aber na ja...jeder muss so seine Erfahrungen machen ;o)
Um an diese Weetabix zu gelangen muss man noch eine weiße dünne Plastikfolie entfernen und hier sollte man dann schon einen Staubsauger bereithalten, sonst fängt das Gefluche schon an, bevor man etwas gegessen hat ;o)
Viele Informationen findet man auf der Verpackung, aber um sich das alles durchzulesen, dazu fehlt mir persönlich die Muße, aber die Nährwertangaben sind Pflicht. 100 g enthalten durchschnittlich 1440 kj / 128 kcal und 2,7 g Fett... was sonst noch drin isst, müsst Ihr selbst lesen, wenn ich das alles aufschreiben soll, wird der Bericht künstlich in die Länge gezogen ;o)
Man hat es wirklich selten, das die Nährwerttabelle länger ist als die Zutatenliste, und wer sich nichts unter diesen Weetabix vorstellen kann, dem schreibe ich mal auf, aus was das Ganze besteht.
Vollkornweizenflocken, Malzextrakt, Zucker, Salz, Niacin, Eisen, Vitamin B1 + B2 und Folsäure. Na ja... ob so was schmecken kann, oder ist das um Löcher in der Wand zu kitten ?
So wie das Zeug aussieht, könnte man das fast vermuten ;o)
…◊… Aussehen: …◊…
Wie beschreibe ich dieses Produkt nun. Ich nenne es mal aufgepumptes Knäckebrot ;o)
Das ganze hat eine feste Form, bis man hinein beißt, dann bröselt dieser locker gebackene Snack auseinander. Die Farbe ist schwer zu beschreiben.. ein dreckiges hellbraun was nicht gerade animierend ist. Wenn man etwas genauer hinsieht, erkennt man die locker aufeinander sitzenden Weizenstückchen, aber so wirklich zusagen will mir dieser Weeetabix nicht. Er sieht schon sehr trocken aus und daher stelle ich mir gleich ein riesiges Glas neben dran und ich werde mehr als eines brauchen ;o(
…◊… Geruch + Geschmack: …◊…
Wer schon mal Knäckebrot ausgepackt hat, weiß wie diese Weetabix duften. Irgendwie seltsam und vertrocknet und auch etwas altbacken. Kein Geruch der mich wirklich anzieht, aber das muss ja nicht viel sagen.
Daheim musste ich sofort so ein teil auspacken und ein Stück probieren, aber das Aussehen hat mich schon ein wenig verwirrt und auch der erste Bissen war alles andere als berauschend und das Teil flog im hohen Bogen in die Mülltonne. Es bröckelte und bröselte und war Staubtrocken und schmeckt nach nichts.
Normalerweise wollte ich die ganze Packung loswerden, aber aus irgendeinem Grund habe ich es nicht getan und nach einer Woche fiel sie mir wieder in die Hände und ich gab dem ganzen noch eine zweite Chance ;o)
Bröseln tut es auch nach einer Woche noch schrecklich, aber geschmacklich kann man es essen, auch wenn ich das Zeug niemals wieder kaufen werde.
Ich finde es hat den Geschmack von Weizenknäckebrot.... trocken und nicht gerade Geschmackvoll.
Natürlich wollte ich diese Riegel dann auch mit Margarine bestreichen... vergesst es einfach, bis die drauf ist, ist ein Weetabix zerbröselt und auf dem Boden verteilt. Die letzte Lösung war es mir Quark zu essen und das war erträglich.
Auf der Packung wird angegeben das es ein besonderer Riegel für Kinder sein soll... also das Kind will ich sehen, das so einen Geschmacklosen Bröseligen Weetabix runterwürgt. Ein Liter Milch muss man dazu trinken, um nicht zu ersticken und wenn das mein Frühstücksersatz sein sollte... na dann esse ich doch lieber einen Magerquark. Sicherlich mag es Liebhaber geben, aber ich werde keiner davon. Schön das ich es probiert habe, aber wiederholt wird das nicht mehr ;o)
…◊… Gesamturteil: …◊…
Ich werde die restlichen auch noch vertilgen, aber eben auch nur der Figur zuliebe und damit ich das Geld nicht sinnlos zum Fenster rausgeworfen habe. Das Produkt wäre gar nicht mal so schlecht, wenn es nicht so bröselig wäre, da ich Knäckebrot sehr gerne mag. Zwar nicht das leicht herbe Weizen, aber mit Sesam ist es schon lecker ;o)
Mich irritiert nur das der Hersteller aus England kommt. Hier isst man doch vorwiegend sehr süße Dinge und so was trockenes bröseliges habe ich dort auch noch nicht gesehen, aber einige Recherchen im Netz haben ergeben, das es wirklich ein beliebtes englisches Produkt ist, das es dort auch in verschiedenen Ausführungen gibt.
Na gut mir langt die Ausführung hier ;o)
Eine Empfehlung ist nicht drin, da mir Weetabix nicht wirklich schmeckt, es zerkrümelt ohne Ende und etwas komisch im Geschmack ist und ich 2 Liter Milch zum frühstück verbrauche und von einem Weetabix nicht satt bin, aber mein Magen überschwappt mit Milch ;o)
1 Stern und essbar... mehr ist nicht drin. Auch hier gilt... Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist auch gut so.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben