Wer wird Meister? Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
selbstmitleid nützt euch auch nichts, kämpft!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
und wieder wurde ich an einem verregneten samstag nachmittag zeuge eines traurigen fußballspiels
ich hatte die große gelegenheit, das spiel nürnberg gegen bayer 04 leverkusen auf großleinwand
zu sehen, aber was ich dann buchstäblich zu sehen bekam, war mit "einfach traurig" noch glimpflich
beschrieben. da stürzen elf gestandene fußballer gegen (jetzt gottseidanknichtmehrabstiegsbedrohte)
clubberer auf dem wunderschönen rasens des frankenstadions umher um zwanghaft nach den
balltretend zu versuchen, dieses 34,5 cm umfang schmal ding in den von kampa gehüteten
eckpfeiler zu befördern, dieses gelang leider nur aus abseitssituationen, aber wenigstensKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 29.04.2002, 21:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tja, leider kannst auch du nicht in die Zukunft schauen, sondern nur spekulieren. Für mich ist alles gelaufen, der BvB wird Meister. Gruß kalli46
-
-
Leverkusen, Dortmund, Bayern, Schalke - Wer wird Deutscher Meister!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt am Wochenende beginnt die ganz heiße Phase in der Bundesliga. Die Saison 2001/2002 geht auf das letzte Endstück der Zielgeraden zu. Zwei Spieltage, in denen die Nerven noch einmal so richtig strapaziert werden, besonders von uns Fans. Ich möchte mit dieser Meinung mal eine kleine Vorausprognose wagen und mal schaun, wie dicht ich mit meinem Tipp liegen werde.
Als erstes schauen wir uns mal die Ausgangsposition an. Bayer 04 Leverkusen steht mit 66 Punkten und einem Torverhältnis von +39 ganz oben, hat den Erfolg von Manchester United im Rücken und kann mit breiter Brust aufspielen.
Dahinter spielt aber auch noch Borussia Dortmund eine gewichtige Rolle mit 64Kommentare & Bewertungen
-
-
-
XCUSSIX, 10.05.2002, 02:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
und wieder ein interrersanter bericht von dir :D
-
hirni, 28.04.2002, 15:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
komm seit mal leise mit den Elfmetern für Dortmund. Ihnen wurde schon soviele Punkte in dieser Saison weggenommen durch angebliche Abseitstore, dass es sich eigentlich wieder ausgegelichen hat
-
-
München,Schalke,Dortmund oder aber doch Leverkusen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Spätestens seit gestern Abend wird wohl auch der vereinstreueste Anhänger der Münchner Bayern feststellen dürfen, daß die Manschaft den hochgesteckten Erwartungen nicht gerecht werden können.In der Meisterschaft dominieren zur Zeit Leverkusen, Dortmund und Schalke und dieses wird sich wohl bis zum Ende der Saison auch nicht mehr ändern.Auch wenn die Bayern gegen alle Spitzenteams je 4 Punkte in dieser Saison geholt haben, so haben sie es dennoch verpaßt, die ebenfalls notwendigen Punkte gegen die vermeintlich "Kleinen", wie St.Pauli oder Gladbach zu erringen.Die Ausrede wegen der zahlreichen Verletzten kann man bei dem Kader auch nicht zulassen.Die Manschaft hat trotz der Neueinkäufe einfachKommentare & Bewertungen
-
PrinceofLies, 12.04.2002, 18:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
zwei Punkte sind es,die lediglich nützlich bedingen:Zum Einen solltest du wirklich Absätze oder sonstige Möglichkeiten verwenden um den Beitrag übersichtlicher zu gestalten.Zum Anderen würde doch ein klareres Fazit,wen du am Ende v
-
-
Wer wird Meister?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Dieses Jahr ist es ziemlich ausgeglichen um die Deutsche Meisterschaft. Jedoch denke ich, dass
es Leverkusen, Dortmund und die Bayern unter sich ausmachen. Mir als "Bayern-Fan" wäre es
natürlich am liebsten, wenn die Münchner wie auch die letzten Jahre das Rennen machen. Ich
würde es auch Leverkusen gönnen, da diese noch nie Deutscher Meister waren. Ich glaube
aber das die Dreifachbelastung (DFB-Pokal, Championsleague und die Meisterschaft) zu groß
ist und das sie den 1. Platz nicht bis zum Schluss verteidigen können. Dortmund hat zwar sehr
gute Chancen, jedoch müssen sie für die nächsten 4 Spiele auf Lehmann verzichten.
Demzufolge glaube ich dass esKommentare & Bewertungen
-
FoxHH, 11.04.2002, 18:47 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Ein wenig zu kurz und oberflächig gehalten.Die Sichtweise ist auch nicht unbedingt neutral gehalten, wie man es bei diesem Thema einfach halten muß.Alles nur pure Vermutungen
-
-
PrinceofLies, 22.03.2002, 17:09 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
ein wenig arg knapp,zudem scheinst du dir die Tabelle nicht angeschaut zu haben (Schalke ist genauso nah dran wie Bayern). Die Begründung ist etwas arg dürftig,denn den Verein den Du vorne siehst hast du überhaupt nicht eingeschätzt (w
-
anonym, 22.03.2002, 17:00 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Keine Hintergrundinformationen wie/warum/weshalb einer der drei Meister werden würde. Daher mein geht so. lg Daniel
-
-
Es bleibt spannend bis zum Schluss
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Mitglieder,
Die deutsche Meisterschaft geht in die entscheidene Phase. Es sind noch 7 spannende Spieltage mit packenden Duellen von direkten Konkurrenten. So müssen der TSV Bayer 04 Leverkusen sowie die Borussia aus Dortmund noch zum 1.FC Kaiserslautern. Das leichteste Restprogramm aller Titelanwärter hat wohl der FC Bayern München. Der momentane Tabellenführer Leverkusen hat natürlich einen psyhologischen Vorteil aufgrund der Tabellenspitze und hat wohl noch einen Schub Motivation bekommen, als sie in das Viertelfinale der Champions League eingezogen sind, dass kann sich aber auch negativ auswirken, denn Leverkusen ist diese extreme Doppelbelastung bis zum Ende der SaisonKommentare & Bewertungen
-
-
Haber, 22.03.2002, 11:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
1860 wird es wohl nicht mehr werden, das steht wohl fest. Ich hoffe auf die Bayern, da es mir lieber ist, wenn ein bayrischer Verein die Meisterschaft holt. Leverkusen hätte ihn aber verdient.
-
-
Meister 2002: Leverkusen oder Dortmund?!?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der deutsche Meister 2002 wird wohl entweder Bayer Leverkusen oder Borussia Dortmund heißen. Es haben zwar auch Bayern München und Schalke04 noch Chancen, und Fans-bis-zum-bitteren-Ende sehen auch och Chancen für Hertha BSC Berlin und Kaiserslautern, aber die derzeit ersten beiden werden es wohl unter sich ausmachen.
Für Leverkusen, unter dem neuen Trainer Toppmöller ist es die beste Saison jemals, sie haben neben ihrem starken ersten Aufgebot auch erstmals eine vernünftige Bank mit Alternativen wie Berbatov im Sturm und mit Zé Roberto, Ballack, Bastürk, Hejduk, Ojigwe, Ramelow, Schneider, Sebescen und Vranjes neun Nationalspielr im Mittelfeld.
Mit Hans-Jörg Butt im Tor haben sieKommentare & Bewertungen
-
manfred1000, 28.05.2002, 01:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie jetzt jeder weiß ist es Dortmund geworden.
-
-
-
kingsunday, 29.03.2002, 16:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dortmund wird Meister, das hoffe ich doch mal! Kleiner Tipp: kannst deinen Bericht mal aktualisieren (Dortmund ist im Halbfinale)
-
-
GLÜCK GLÜCK GLÜCK .......... haben immer die Bayern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich kann es nict versthen wieso der "FC Bayern" immer so viel Glöück zum ende der Saison haben kann.
Es ist doch seit drei Jahren das Slebe!
Immer wird der Kampf um die Meisterschaft erst zum Ende hin spannend und immer hat der Fc Bayern München seine Finger im Spiel!
Ich denke zwar seh sehr oft, dass das wirklich eine Suuuper Mannschaft ist, die auch verdient immer mit oben an der Tabellenspitze, doch sage ich mir oftgenug auch nach Spielen wie z.B an diesem Wochenende, dass es doch nur Glück sein kann...
Diese Wochenende haben die Bayern nämlci wieder einmal ein Spiel in der letzten Minute für sich entschieden, per Kopfballtor durch Fink in der 90.Kommentare & Bewertungen
-
Peacemaker4all, 02.05.2002, 16:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hoffentlich kommt es net so das der BVB und Leverkusen und die Bayern wieder Meister werden
-
-
Wer wird wohl Meister ???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer wird Meister die Frage steht Jahr für Jahr im Raum. In den letzten 3 Jahren konnte man schon oft sehr früh sagen wer Meister wird wobei letztes Jahr es erst in der letzten Sekunde entschieden worde aber dieses Jahr haben noch mehr Mannschaften die Möglichkeit Meister zu werden nämlich Borussis Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, Bayern München und eventuell noch der 1.FC Kaiserslautern. Es wird sich in den nächsten Spielen zeigen wer die meisten Punkte ergattern kann.
Dortmund : Sie sind für mich die größten Favoriten da sie wenn es darauf an kommt starke nerven beweisen können. Die Doppelbelastung Uefa-Cup und Liga wird eins der auschlaggebendsden sein.
DieKommentare & Bewertungen
-
-
hirni, 09.03.2002, 00:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das Dortmund Meister wird glaube (bzw. hoffe) ich auch, aber willst du sie beleidigen mit dem (Rechtschreib-)Fehler Borussis (errinert mich doch stark an eine neue Popgruppe), aber ansonsten ein bisschen dünne, gelle? Nächstes mal ein bisschen me
-
-
-
Die Bundesliga - Ein Phänomen für sich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der 23. Spieltag ist vorbei, die achtzehn Mannschaften haben die wöchentliche Prozedur hinter sich, wieder haben sich etliche Spieler verletzt, andere haben ihre gelben und roten Karten gesehn und doch beschäftigt uns jedes Jahr von neuem eine Frage: Wer wird Deutscher Meister?
In den nun folgenden Zeilen werde ich versuchen einige Meisterkandidaten mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und ein paar Prognosen zu wagen.
Bei nun noch 11 ausstehenden Spieltagen können rein rechnerisch gesehen noch 15 Teams Deutscher Meister werden, doch wenn wir realistisch bleiben, glaube ich werden es die momentan ersten fünf unter sich ausmachen. Natürlich könnte auch einKommentare & Bewertungen
-
-
-
sdm-7of8, 20.02.2002, 19:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dortmund is gar net auf zwei...die sind doch auf platz 1!!!
-
-
-
Die Meisterschaft spannend wie noch nie!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Man muss schon sagen das sich in der Bundesliga gerade einiges abspielt.Gerade in einem Fussballland wie Deutschland ist das schon spannend.Auch wenn man selbst ein Fan ist wie ich kann einem schon mal der ganze Samstagabend verdorben werden wenn die Lieblingsmannschaft verliert.Echte Fans wissen von was ich rede.Ich kann mir vorstellen das ihr jetzt wohl wissen wollt für welches Team ich bin.Naja,ich persönlich bin schon seit knapp 10 Jahren ein Lauterfan,ein FCKfan oder für die die sich nicht auskennen ein Fan vom 1.FC Kaiserslautern(darauf bin ich stolz).
Um mal kurz auf den momentanen Stand von Lautern zu sprechen zu kommen,zur zeit befinden sie sich auf dem 3.Platz derKommentare & Bewertungen
-
anonym, 15.04.2002, 16:46 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
bin gladbach- fan
-
-
-
anonym, 19.02.2002, 16:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auf jeden fallnicht bayern *g*
-
Bewerten / Kommentar schreiben