Werretaler mit Kohlensäure Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Erfrischungsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis, Geschmack
Nachteile / Kritik
- Pfandsystem
Tests und Erfahrungsberichte
-
Erfrischung gefällig ;-) ***Free***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Bei dieser Hitze ist es eine absolute Notwendigkeit viel, viel zu trinken. Und was eigenet sich da besser als ein schönes kaltes.....Mineralwasser ;-) Schande dem, der hier „Bier“ gedacht hat...;-) Ich persönlich trinke etwa 1,5 Liter Wasser am Tag und zwar kaufe ich immer das „Werretaler Mineralwasser Classic“ von Aldi.
///////// Optik //////////
Das Wasser wird in 1,5 Liter Flaschen verkauft, die immer zu sechst in einem großen Paket, welches mit Folie umwickelt und mit einem Tragehenkel versehen ist, zusammengefasst sind. Die Falsche selber besteht aus durchsichtigem Kunststoff und ist im untren Drittel mit einer blauen BanderoleKommentare & Bewertungen
-
-
-
Oje, oje
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch, wenn ich mich im Herbst und Winter doch eher als trinkfaul bezeichnen muß, so gibt es auch dann Zeiten, wo ich dringend etwas zum Trinken brauche. Es ist dann wahrlich noch immer nicht genug, was ich zu mir nehme, denn es gibt einfach nichts, was ich auf Dauer trinken mag.
Von Pepsi light und Cola light habe ich inzwischen die Nase voll und jetzt trinke ich wieder Mineralwasser. Auch hier habe ich noch nicht das Wahre gefunden, nachdem ich so einige Sorten probiert habe.
Von einem mir schmeckendem Mineralwasser erwarte ich viel viel Kohlensäure und eine Spur salzig muß es sein. Bei Aldi habe ich vor Kurzem das erste Mal das Werretaler MineralwasserKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 28.12.2006, 11:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Der Quell des Lebens
Pro:
Preis, Geschmack
Kontra:
Pfandsystem
Empfehlung:
Ja
Das Werretaler Mineralwasser Classic wird in allen ali-Märzkten in 1,5 l Flaschen und in 0,5 Liter Flaschen vertrieben. Bei den Flaschen handelt es sich um Plastikflaschen, so dass auch die 1,5 Liter Flasche nicht zu schwer zum Mitnehmen ist.
Wie bei so vielen Mineralwassern ist auch bei dem Werretaler das Etikett in Blautonen gehalten. Auf der Vorderseite steht unter dem Namen und dem Zusatz CLASSIC: Mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen..., mit Kohlensäure versetzt, eneisent.
Da schauen wir uns doch mal genau an, welche Mineralien in welcher Konzentration in dem Wasser enthalten sind. Auf der Seite finden wir die Aufstellung (nach einer Analyse aus dem Jahr -
Erfrischung.....****
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich wieder mal vom Sport nach Hause gekommen bin, habe ich unseren Keller nach einem geeigneten Durstlöscher durchsucht und bin dabei auf das Mineralwasser „Werretaler Classic“ gestoßen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon sehr viele Wassersorten probiert, doch das Wasser von Werretaler war für mich zu diesem Zeitpunkt etwas neues. Und ob es eine gute Erfahrung war, werdet ihr im Bericht noch erfahren, doch zu erst einige allgemeine Dinge:
Die Flasche:
Hier bekommt man das Wasser in der üblichen Flaschenform und zwar 0,7 l in einer Glasflasche, die in der Mitte geriffelt ist. Ein silberner Deckel verschließt die Flasche, die des weiteren noch von 3 Etiketten -
Wasser zum Wohlfühlen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da man ja bekanntlich nicht so häufig zum einkaufen kommt und auch günstig einkaufen will fährt man ja bekanntlich zum Aldi. Und was ist Grundnahrungsmittel Nummer 1? Natürlich unser Wasser.
Sei es nun Still, Medium oder normal mit Kohlensäure versetzt.
Zur Flasche:
Früher gab es sie in der Liter Glasflasche. Heutzutage hat man aber das Sortiment verändert und gleichzeitig die Menge. Nun sind 1,5 Liter ind der Plastikflasche. Hört sich gut an. Ist auch im Prinzip so. Nur wer trinkt schon eine 1,5 Liter Flasche sehr schnell aus. Höchstens Sportler. Also bis ich bei der hälfte bin ist die andere hälfte schon wieder abgestanden und das schmeckt mir gar nicht. Auch
Bewerten / Kommentar schreiben