WeserGold Birnennektar Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Pro & Kontra
Vorteile
- Geschmack, Verpackungsverschluss, Konsistenz
- Geschmack, Preis
Nachteile / Kritik
- nur ein Nektar, kein 100%iger Fruchtgehalt, Kalorien durch Zucker
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
sehr lecker *schlürf*
Pro:
Geschmack, Verpackungsverschluss, Konsistenz
Kontra:
nur ein Nektar, kein 100%iger Fruchtgehalt, Kalorien durch Zucker
Empfehlung:
Ja
Ich mag sowieso gern Säfte! Normalerweise eher solche mit 100% Fruchtgehalt, aber wenns mal billiger sein soll, tuts auch ein Nektar mit 50% Fruchtgehalt.
Der von Wesergold ist im Tetrapak und mittlerweil auch nicht mehr zum aufschneiden, sondern mit einem praktischen Verlschluss. Hinlegen würde ich ihn zwar nicht, denn der Verschluss ist nicht 100%ig dicht, aber es können zumindest keine Tiere reinfliegen oder krabbeln, was im Sommer ja oft ein Problem ist.
Aussehen und Zutaten:
Der Saft befindet sich in einem ganz normalen Tetrapak, so wie die Dinger halt normalerweise aussehen, in Form eines Quaders und hat den eben schon erwähnten Verschlussdeckel. DieKommentare & Bewertungen
-
-
Jerry525, 08.01.2009, 15:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke dir fürs lesen, nun bin ich durch bei dir, lg vom JERRY
-
-
-
-
-
Top Qualität zum kleinen Preis
Pro:
Geschmack, Preis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Im heutigen Bericht möchte ich allen LesernInnen den Birnennektar von Wesergold vorstellen, da dieser zu meinen Favoriten gehört. Ich weiß schon gar nicht mehr wie ich auf ihn gestoßen bin, da wir ihn seit Jahren im Haushalt haben. Ich hoffe, dass ich euch mit dem folgenden Bericht zum Probieren anregen kann.
Meine Erwartungen:
Da ich ansonsten eigentlich kein Safttrinker bin, sollte ein Saft, der bei mir eine Chance haben will, folgende Eigenschaften besitzen:
1. Mehrwegflasche, am besten im Kasten, da ich nämlich langsam zum „Pfandmarkenmillionär“ werde.
2. Das Etikett bzw. Design sollte schlicht aber ansprechend wirken.
3. Es sollte
Bewerten / Kommentar schreiben