Pro:
- liegt gut in der Hand
Kontra:
- der Preis
- bei kurzen Haaren versagt die Klinge
- der Aloe Vera Streifen ist schnell leer und leistet kaum das versprochene
- trotz des Pusch knopfe verstopfen die Klingen
Empfehlung:
Nein
Als sich mein Vorrat an Einwegrasierer dem Ende zu neigte begab ich mich auf die Suche nach Nachschub. Eigentlich kaufte ich mir immer den Pronto 10er Pack an Wilkinson Sword Einwegrasierer, doch da diese von der Qualität nicht besonders gut sind und auch ihre Arbeit nicht immer zuverlässig erfüllen, sah ich mich mal nach anderen um. So kam es das ich die Wilkinson Sword Extra II Lady entdeckte.
+++ALLGEMEINE INFORMATIONEN+++
~~~Preis und Kaufort~~~
Gefunden habe ich die Einwegrasierer beim Handelshof. Eine 4er Packung kostet knapp 2€, also ein wirklich stolzer Preis bei dem man sich die Anschaffung zwei Mal überlegt.
Ansonsten kann man die Rasierer in allen gängigen Drogeriemärkten wie Rossmann, Schlecker, Müller oder DM bekommen.
~~~Der Hersteller~~~
Wilkinson Sword GmbH
Schützenstraße 110
42659 Solingen
Deutschland
www.wilkinson-sword.com
Wilkinson Sword ist ein britischer Hersteller von Rasierklingen, Essbesteck und Gartengeräten sowie Schwertern.
Der Firmengründer, Henry Nock, absolvierte eine Ausbildung als Pistolenmacher in Birmingham und war ein innovativer Erfinder. Nachdem er sich in London niedergelassen hatte, war er als Hersteller von Feuerwaffen für Militär und Sport tätig.
~~~Produktbeschreibung~~~
Der Extra 2 Beauty Einwegrasierer ist mit seiner Doppelklinge der Experte für besondere Gründlichkeit. Sein mit Aloe Vera angereicherter Gleitstreifen sorgt dabei für eine noch sanftere Rasur. So ist auch empfindliche Haut geschützt und gepflegt. Und durch eine extra Reinigungsmechanik bleiben die Klingen sauber.
+++DIE EINWEGRASIERER+++
~~~Aussehen~~~
Verpackt sind die Rasierer in einer Plastiktüte, welche sich im oberen Bereich ganz leicht aufreißen lässt. Farblich finde ich die Verpackungsgestaltung sehr ansprechend, sie ist typisch für Wilkinson in einem dunklen Pink. Ein Sichtfenster auf der Vorderseite lässt bereits im Laden kleine Einblicke gewähren. Um das Fenster herum kann man einige Wasserspriter erkennen. In einem grauen Balken steht der Produktname und darunter ziemlich links gehalten kann man die Vergrößerung der Klinge sehen und die Aussage, dass der Griff extra Gerippt ist und die Klinge 2-mal so viel Aloe enthält wie herkömmliche Nassrasierer.
Auf der Rückseite lassen sich die gleichen Angaben in 5 weiteren Sprachen wie z.b. Polnisch oder Englisch entnehmen.
Der Rasierer selbst ist farblich überwiegend weiß, lediglich die Halteseite, wo die der gerippte Streifen ist wurde in Pink gestaltet.
Einer durchsichtigen Kunststoff- Schutzkappe schützt vor den scharfen Klingen.
Der Haltegriff ist leicht gebogen, die pinke Oberseite viele weißt viele kleine Noppen auf, in weißer Schrift steht "Wilkinson Sword" am Ende des Griffes, zudem kann man mit dem Logo noch die gekreuzten Schwerter erkennen.
Die Haltefläche ist knapp 1 cm breit und bietet so optimalen Halt.
Nimmt man die Schutzkappe ab, so erkennt man zwei Untereinader liegende Klingen. Darüber befindet sich der ein grüner Streifen, welcher mit Aloe Vera getränkt ist.
~~~Die Praxis~~~
Ich hab die Rasierer einmal bei einer ,,Trockenübung,, verwendet und werde das nie wieder tun!!! Meine Haut war danach total gereizt und brannte wie Feuer. Es sind ebene Nassrasierer^^^.
Gerade beim Duschen verwende ich die Rasierer, da ist die Haut ohnehin nass und die Klinge gleitet einfacher darüber.
Im Vergleich zu anderen, finde ich die Schnittbreite von Wilkinson ziemlich klein, also so kommt es mir vor. Genauso ist es mit dem Aloe Vera Streifen.
Gerade bei ihm habe ich festgestellt, dass er selbst unter der Dusche nicht allzu gut ist. Ich hatte mal welche (an den Namen kann ich mich leider nicht mehr erinnern) da genügte schon etwas Wasser und das Aloe Vera schäumte schon reichhaltig.
Auch trägt sich der Streifen bei den Wilkinson Sword Rasierern ziemlich schnell ab.
Damit die Klingen nicht verstopfen, besitzen die Einwegradierer im oberen Bereich einen Pusch Knopf, durch den man die Klingen säuber kann. Hierzu drückt man einfach auf den Knopf und eine Schneise schiebt sich zwischen den Blätter hervor und reinigt diese damit. Na ja so sollte es in der Theorie sein. Bei der Praxis bringt diese Funktion auch nicht wirklich viel, aber immerhin ein bisschen. Am effektivsten ist aber immer noch, wenn man den Rasierer ausklopft.
Die Klingen selber sind ziemlich scharf und schaffen es so die lästigen Haare zu entfernen. Problematisch wird es aber, wenn sie ziemlich kurz sind, da greifen die Klingen nicht richtig und kleine Stoppeln bleiben immer noch zurück :-(. Da arbeiten sogar die billig Rasierer noch besser.
Nach der Rasur fühlt sich die Haut nicht gereizt an, sonder ist durch das Aloe Vera ziemlich weich. Diese Wirkung hält aber auch nicht lange an :-(.
~~~Fazit~~~
Wenn ich an den hohen Preis denke, bin ich ziemlich enttäuscht. Zwar liegen die Rasierer gut in der Hand aber von ihrer Leistung her hätte ich schon mehr erwartet.
Daher kann ich sie nicht wirklich empfehlen, da ich sie mir selber auch nicht mehr kaufen würde.
Glg eure Lisa weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben