Wirtschaftswissenschaften Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Gesamteindruck:
- Betreuung durch Lehrstühle:
- Technische Ausstattung:
- Lehrniveau:
- Qualität der Lehrkräfte:
- Mensa:
- Chancen für Auslandssemester:
- Hochschulleben:
- Jahr der Immatrikulation:
Pro & Kontra
Vorteile
- keine Massenveranstaltungen
Nachteile / Kritik
- noch nichts aufgefallen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wirtschaftswissenschaft an der Uni Ulm
Pro:
keine Massenveranstaltungen
Kontra:
noch nichts aufgefallen
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
In meinem letzten Bericht habe ich über mein Grundstudium an der RWTH-Aachen geschrieben.
Ich hatte erwähnt, dass ich für mein Hauptstudium die Uni gewechselt habe.
Nun gut, ich bin in Ulm gelandet und studiere an der Universität Ulm nun Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium.
Ich habe mich für die Uni Ulm entschieden, da hier das Hauptstudiumsprogramm für mich interessanter zu sein schien.
Finanz- + Versicherungswirtschaft, Informatik, Internationale Wirtschaft und Rechnungswesen + Wirtschaftsprüfung sind hier die vier Schwerpunktfächer zwischen denen man wählen kann.
Eine kleine aber feine Auswahl.
Zu denKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.08.2006, 20:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
-
-
-
wiwi-eine gute wahl...
Pro:
-gelernte dinge kann man auch privat nutzen -interessant gestaltet
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
also ich bin zwar erst im 2ten semester,aber für mich hat sich dieses studium jetzt schon gelohnt..ich hätte nicht gedacht,das dieses studium so interessant ist..bevor ich mein studium angefangen habe,bin ich auf eine kaufmännische schule gegangen und schon dort fande ich z.b. das fach bwl total interessant..doch nun ist mein interesse noch mehr gestiegen..ich kann wirklich sagen das es mir richtig spaß macht zu den vorlesungen zu gehen..ich hätte vorher zum beispiel nie gedacht,mit welchen "tricks" die unternehmen besonders in dem bereich werbung arbeiten..auch interessant für mich sind die "tricks" die ein unternehmen benutzen um eine günstigere lage gegenüber dem finanzamt zuKommentare & Bewertungen
-
tobbbbi, 24.03.2005, 12:33 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Wieder vieeel zu kurz und oberflächlich....
-
indra, 24.03.2005, 12:15 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Hm, grundsätzlich ist Dein Thema ja recht interessant. Aber Du solltest vielleicht auf vernünftige Rechtschreibung achten (sonst macht das Lesen wenig Spaß) und etwas ausführlicher auf's Thema eingehen: z.B. Dauer, Fächerbele
-
-
Fern-Uni Hagen ? Von wegen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Meine Erfahrungen mit der Fern-Uni Hagen sind schlecht. Ich hatte seinerzeit eine Fachhochschulreife des Landes Hamburg, die ich in Verbindung mit einer kaufmännischen Ausbildung in NRW erworben hatte. Dennoch wurde meine Hamburger FH-Reife in NRW nicht anerkannt. Zuerst erhielt ich eine glatte Absage. Als ich um Zusatzinfo für eine mögliche Einstufungsprüfung gebeten und diese zugesagt bekommen hatte, wartet ich auch hierauf vergeblich. Es gibt Alternativen. Ich habe ein Fernstudium an der FH Merseburg aufgenommen und bin dort sehr zufrieden. Die Fahrerei ist es mir wert und das Diplom ist schon in Sicht. Ein weiteres Angebot hat etwa auch die FH Magdeburg. -
Diplomarbeit - Tipps für die ersten Schritte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gott sei Dank, ich bin endlich fertig! Aber es war ein langer beschwerlicher Weg bis zur Abgabe meine Diplomarbeit. Sicherlich ist es schwer allgemeine Tipps zu geben, da die Anforderungen von Uni zu Uni, Studiengang zu Studiengang und sogar Prüfer zu Prüfer unterschiedlich sind. Patentrezepte gibt es leider nie und genaues zu Aufbau oder Inhalt kann man natürlich nur sagen, wenn das Thema bekannt ist. Trotzdem denke ich , dass einige meiner gesammelten Erfahrungen jedem Diplomanden oder zukünftigen Diplomanden, vor allem in der Anfangsphase weiterhelfen können. Hier also ein paar Tipps!
Das Thema:
Wer die Wahl hat, hat die Qual! Das Thema ist meist die schwerste
Bewerten / Kommentar schreiben