Wissenschaft Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- alles Wissenschaftlich bewiesen
- sicherlich eine interessante Betrachtungsweise
Nachteile / Kritik
- nichts
- zuviele Unsicherheitsfaktoren, die die Glaubwürdigkeit der Studie anzweifeln
Tests und Erfahrungsberichte
-
Erinnerungsvermögen an Werbung
Pro:
sicherlich eine interessante Betrachtungsweise
Kontra:
zuviele Unsicherheitsfaktoren, die die Glaubwürdigkeit der Studie anzweifeln
Empfehlung:
Nein
Ich möchte an dieser Stelle einige weitere Aspekte zu den Ergebnissen der Studie über das Verhalten von Fernsehzuschaueren der American Psychological Association's Journal of Applied Psychology aufführen.
Bei der Untersuchung kam heraus, dass Fernsehzuschauern, denen überwiegend Sendungen mit sexuellen Inhalten gezeigt wurde, sich nur 19 % an die Werbeinhalte erinnern konnten. In der Gruppe der Zuschauer, denen überwiegend Inhalte mit Gewalt gezeigt wurde lag der Anteil bei 23 %. In der dritten Gruppe, denen hauptsächlich unterhaltende Sendungen, wie z. B. Versteckte Kamera, Tierfilme, Musiksendungen etc. gezeigt wurde, lag das Erinnerungsvermögen an die Werbesendungen bei 35Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Weniger Sex und Gewalt im Fernsehen?
Pro:
Das würde einige Probleme lösen
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Gibt es bald weniger Sex und Gewalt im Fernsehen.
Zusammenfassung eine Untersuchung über das Verhalten der Fernsehzuschauer, veröffentlicht in:
American Psychological Association's Journal of Applied Psychology.
Es kann möglich sein, dass das Profitstreben der Unternehmen dazu führt, dass im Fernsehen weniger Sex und Gewalt gezeigt wird, wenn sich die Studien amerikanischer Wissenschaftler herumgesprochen haben.
Unter der Leitung von Dr. Bushmann wurde in Amerika untersucht, wie sich die verschiedenen Inhalte von Sendung auf die Aufnahme der Werbespots durch die Zuschauer auswirken. An dieser Untersuchung waren 324 Amerikaner im Alter zwischen 18 und 54 Jahren -
Die großen Irrtümer der Wissenschaft
Pro:
alles Wissenschaftlich bewiesen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
Also, ich habe vor kurzem irgendwo die größten Irrtümer der Wissenschaft gelesen, ich versuche mal die interessantesten zusammenzustellen.
1. Gehirnaktivität
Wir nutzen nur 10 Prozent unserer Gehirnaktivität...ist falsch. Erstens ist das oft für Scientology-Werbezwecke verwandte Einstein-Zitat sehr wahrscheinlich gar nicht von Einstein und zweitens stimmt es nicht, dass jede zehnte Hirnzelle aktiv ist. Viele Gehirnprozesse sind hemmender Natur, unterdrücken also andere Prozesse. Das ist auch gut so, denn sonst würden wir ständig epileptische Anfälle erleiden.
2.Die Legende der Trinksprüche
Bier auf Wein, das lass sein – Wein auf Bier, das rat ichKommentare & Bewertungen
-
sdm-7of8, 07.04.2002, 17:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein echt interessanter bericht...weiter so...cu
-
Bewerten / Kommentar schreiben