Placebo Without you I'm nothing - Placebo Testberichte

Placebo-without-you-i-m-nothing-placebo
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • alles
  • Every You And Every Me, Pure Morning, ...

Nachteile / Kritik

  • überhaupt nix
  • Hidden Track

Tests und Erfahrungsberichte

  • X+Eine düstere Scheibe+X

    Pro:

    Every You And Every Me, Pure Morning, ...

    Kontra:

    Hidden Track

    Empfehlung:

    Ja

    Heute versuche ich mich mal an einer CD Kritik. Ausgewählt hab ich mir dazu das Album „Without You I’m Nothing“ von Placebo. Dies ist das zweite Album der Band und erschien 1998.


    Kurzes zu Band
    *********************

    Placebo gründet sich im Jahr 1994 und besteht aus drei Mitgliedern:

    Steve Hewitt ist Schlagzeuger der Band und wurde am 22.03.1971 in Manchester geboren.

    Stefan Olsdal wurde am 31.03.1974 in Göteborg geboren und sein Ressort ist der Bass.

    Die zentrale Rolle, nämlich als Sänger und Gitarrist übernimmt der am 10.12.1972 in Brüssel geborene Brian Molko.

    Näheres zur Band findet ihr unter
  • Placebos zweites Album - Ohne das bin ich nichts!

    5
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    alles

    Kontra:

    überhaupt nix

    Empfehlung:

    Ja

    Hier mussten sie der Welt zeigen, dass sie keine Eintagsfliege sind...
    Angedeutet hatte sich dies schon durch die zahlreichen erfolgreichen Auskopplungen aus dem ersten Album "Placebo". Doch der endgültige Beweis blieb aus. Bis zum Oktober '98.
    War das erste Album noch geprägt von verspielten Rhythmen und naiven Texten, bietet "Without you I'm nothing" allerhöchste Qualität, was sowohl die Musik als auch die Texte betrifft. Schon der Titel weißt darauf hin. Er wirkt sehr romantisch, aber auch außerordenlich verzweifelt. So lässt sich wahrscheinlich auch die Stimmung des Albums am besten beschreiben.

    Placebos zweites Album wurde am 13. Oktober 1998 im Label Elevator
  • Da rockt die Hütte

    Pro:

    siehe text

    Kontra:

    siehe text

    Empfehlung:

    Ja

    Heute kommt mal wieder ein musikalischer Bericht von mir. Zum Glück habe ich ein paar Exemplare meiner CD-Sammlung eingepackt. Mein Musikgeschmack hat sich im Laufe der Zeit immer wieder geändert und so komme ich auch zu vielen unterschiedlichen CDs.

    Eine davon ist „Without You I’m Nothing“ von Placebo, einer englischen Rock-Gruppe. Die rote CD hat einfach nur den Titel und den Namen der Band als Aufschrift. Das Cover der Hülle ist sehr schlicht. Auf der Vorderseite sieht man 2 Frauen (ich glaube, es sind Zwillinge), die sich an einem Tisch gegenübersitzen und auf die Tischplatte gucken. Im Hintergrund sieht man ein Fenster mit einem gelben Vorhang. Im inneren Teil des Booklets
  • Das Album muss man sich kaufen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Seit dem ich "The Bitter End" das erste Mal auf MTV gesehen habe, kann ich Placebo-CDs eigentlich nicht mehr aus meinem Regal wegdenken.
    Nachdem der Clip zu Ende war, habe ich mich erstmal ausführlichst über die Band um den bisexuellen Sänger Brian Molko informiert. Und sie sind wirklich interessant, nicht nur musikalisch sondern auch was die Bandmitglieder angeht. Brian Molko, der wie gesagt bisexuell ist, ist da neben Drummer Steve Hewitt und Bassist Stefan Olsdal natürlich am herausragendsten. Er schminkt sich, wird von 90% der Leute für eine Frau gehalten und bewegt sich sehr divenhaft. Aber das ist gerade so faszinierend, diese Band zieht einen in den Bann, natürlich auch mit
  • ####Ein absolut perfektes Kunstwerk####

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Eben gerade habe ich im Radio einen Song von Placebo gehört, was für mich mal wieder ein Grund war, ihre CDs aus dem Regal zu holen und diese nun auch zu bewerten. Leider habe ich bisher nur die zweite und dritte Platte und kann deshalb nicht sagen welches wirklich die Beste ist, aber von den beiden die ich habe, ist diese hier mein Favorit.

    Aber erstmal ein paar allgemeine Informationen:

    >>>Alben:
    - Placebo 1996
    - Without you I´m nothing 1998
    - Black Market Music 2000

    >>>Singleauskoppelungen (nur von diesem Album):
    - Pure Morning 1998
    - You don´t care about us 1998
    - Every you ervery me 1999
    - Without you I´m
  • Feuer & Wasser

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Eigentlich kaufte ich damals das Album wegen dem Song 'Every you, every me' und noch heute kann ich mich noch erinnern, als ich den Song zum ersten mal gehört habe. Es muss im Winter 98/99 gewesen sein, als ich bei meinen nächtlichen Streifzügen es in einem Club gehört habe, um genauer zu sein, muss es der Kaiserkeller in Hamburg gewesen sein, wo ich zu der Zeit fast schon ein Stammgast gewesen bin. Wir lungerten irgendwo in der Ecke rum, es war schon ziemlich fortgeschrittene Uhrzeit in der Nacht, als der Song kam. Ich fragte damals sofort meine Freundin 'Sag mal, wer singt das?!' - 'Keine Ahnung.' - Ihr Freund sagte irgendwann was von Placebo, sagte mir zwar nichts, aber na ja, ich kann
  • eine Meisterwerk von ´nem klasse Trio!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mit dem Album „Without you i´m nothing“ bin ich das erste Mal im Auto meiner Freundin in Kontakt gekommen. Mit einem großen Fragezeichen auf der Stirn sah ich ihr Radio an und fragt sie, wer das sei. Placebo, hm, der Name sagt mir damals nichts. Die haben auch ruhigere Lieder, meinte sie noch. Tja, glauben mochte ich das nicht so, als ich den ersten Song gehört hatte, aber ich wollte mich gerne eine besseren belehren lassen! Ich ließ die Musik also auf mich wirken und mit jedem Song wurde ich mehr und mehr in den Bann dieser Band gezogen.

    Mich begeistert an Placebo einfach ihre Art das Leben so darzustellen, wie es ist. Sie erzählen einem nichts, was wir nur mit einer

    Kommentare & Bewertungen

    • sentacs

      sentacs, 06.05.2002, 16:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich liebe diese CD mehr als alles andere ;))