Wizard Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  durchschnittlich
  • Spielanleitung:  gut
  • Wird langweilig:  nie

Pro & Kontra

Vorteile

  • Genial, genialer, genialst!
  • Gute Spielidee

Nachteile / Kritik

  • Achtung, Suchtgefahr! und irgendwann ist der Block der Wahrheit zu Ende!
  • lässt sich auch mit Rommé-Karten verwirklichen

Tests und Erfahrungsberichte

  • Wahrlich kein Spiel für Stressgeplagte!

    5
    • Präsentation:  sehr gut
    • Schwierigkeitsgrad:  leicht
    • Spaßfaktor:  sehr gering
    • Spielanleitung:  durchschnittlich
    • Wird langweilig:  nie
    • Spieldauer:  sehr lang, mehr als 2 Stunden
    • Das Spiel für:  Hobby-Spieler
    • Spielerzahl:  ab 3

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hi folks,

    nachdem ich in letzter Zeit etwas mehr Freizeit zur Verfügung hatte als mir lieb war, habe ich mich dazu entschlossen wieder einen Bericht zu schreiben.
    In diesem Sinne habe ich mich in meinem Schrank umgesehen und mir fiel eins meiner alten Lieblingsspiele auf. Wizard, das Spiel das Sie in Rage bringt.

    -- Verpackung --

    Es handelte sich hierbei um eine fast unscheinbare Pappschachtel, die mit 4 merkwürdig
    anmutenden Zeichen in den Farben blau, rot, gelb und grün verziert ist, wobei der Rest der Schachtel in einem schwarzen an einigen Stellen grauen Ton gehalten ist.
    Am unteren rechten Rand prangt das Logo der Herstellerfirma Amigo
  • Wizard... macht süchtig!

    5
    • Präsentation:  sehr gut
    • Schwierigkeitsgrad:  durchschnittlich
    • Spaßfaktor:  hoch
    • Spielanleitung:  gut
    • Wird langweilig:  nie
    • Spieldauer:  durchschnittlich, bis zu 1 Stunde
    • Das Spiel für:  Gelegenheitsspieler
    • Spielerzahl:  ab 3

    Pro:

    Genial, genialer, genialst!

    Kontra:

    Achtung, Suchtgefahr! und irgendwann ist der Block der Wahrheit zu Ende!

    Empfehlung:

    Ja

    Wizard ist ansteckend. Es macht süchtig. Es lässt dich nicht mehr los, und du suchst ständig Opfer, die es mit dir spielen…

    So ging es auch mir. Letztes Jahr zu Weihnachten schenkte irgendwer meinem Bruder dieses unscheinbare schwarze Kartonpäckchen, ca. 8x11 cm groß, mit grünem Schriftzug „Wizard“, und vier bunten Symbolen darauf, die irgendwie an Runenzeichen oder ähnliches erinnern.

    Wir begannen zu spielen… und nach einigen Tagen, als ich wieder zurück in meiner Stadt war, ging ich sofort los, kaufte es im Spielwarenhandel um 10 Euro, und steckte meine Schwiegerfamilie an. Auch unsere Freunde wurden vom Wizard-Virus infiziert, kauften auch ein Spiel, und steckten
  • Macht selbst Spielemuffel süchtig

    Pro:

    einfach zu lernen, sehr spannend

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Endlich bin ich wieder auf ein tolles Spiel gestoßen, dass einfach zu lernen ist, viel Spaß macht und von dem sogar meine Spielemuffelfreunde nicht genug kriegen können: Wizard

    Das Spiel:
    ____________

    Wizard ist ein Kartenspiel bestehend aus 60 Karten und wie bei den meisten normalen Kartenspielen kann man in jeder Spielrunde Stiche machen. Jedoch geht es bei Wizard nicht darum so viele Stiche wie möglich zu machen, sondern die Anzahl der Stiche, die man in einer Runde macht im vorhinein vorauszusagen. Klingt langweilig? Ist es aber ganz und gar nicht!

    Bei Wizard gibt es Karten in 4 verschiedenen Farben: rot, grün, blau und gelb (entspricht also
  • Rage? Bei mir doch nicht, höchstens mit Zauberei..

    Pro:

    Gute Spielidee

    Kontra:

    lässt sich auch mit Rommé-Karten verwirklichen

    Empfehlung:

    Ja

    Gestern musste „Set“ dran glauben: dort hatte ich auch erwähnt, dass im Moment meine Tante zu Besuch da ist – und natürlich hatte sie uns auch dieses Mal ein neues Spiel mitgebracht. Allgemein halte ich ja von Kartenspielen nicht besonders viel, da sie sich zum einen oft alle ähneln (jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht) , zum anderen gehen mir oft die Karten verloren – und da endet ja bekanntlich bei vielen der Spielspaß. Gestern spielte ich zum 1. Mal in meinem Leben „Wizard“, und obwohl ich die Regeln eigentlich nicht wirklich konnte, durfte ich mich doch nach 1 ½ Stunden als Sieger kennzeichnen. Bei einer Art Revanche am Nachmittag verlor ich allerdings kläglich – Ja, so kann sich
  • lassen sie sich verzaubern!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute Stelle ich euch das Spiel "Wizard" vor. Ich habe es vor drei Jahren bekommen, als ich krank war. Ich habe es dann solange ich krank war bis heute öfters gespielt. Ich war schon fast süchtig. Irgendwie mag ich aber auch Kartenspiele( deswegen schreibe ich soviele Berichte über Kartenspiele). Aber jetzt komme ich zum SPiel:

    Anzahl der Spieler: 3 bis 6
    Alter: ab 10
    Dauer: ca. 45 Minuten

    Dann der Inhalt:
    60 Charakterkarten
    1 Block der Wahrheit
    1 Pergament der Spielregeln

    Die Karten:

    Es gibt vier verschiedene Farben:
    - Menschen (blau)
    - Elfen(grün)
    - Zwerge (rot)
    - Riesen(gelb)

    Kommentare & Bewertungen

    • SuperGirly

      SuperGirly, 19.02.2002, 17:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht! Gruss, Sandra ;-)

    • schnelle_info

      schnelle_info, 16.02.2002, 22:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gut, weiter so!

    • Ank.Ank

      Ank.Ank, 16.02.2002, 21:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner Bericht, schau doch mal bei mir vorbei ;-) - Mfg Ank.Ank

    • Keeper78

      Keeper78, 16.02.2002, 21:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Tach, endlich hört man mal wieder was von einander...