Pro:
die Schachtel ist ganz nett
Kontra:
viel zu teuer
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich euch mal über etwas berichten, das mir neulich ganz zufällig unter die Finger gekommen ist.
WRIGLEYS ECLIPSE FLASH
Es gibt davon zwei verschiedene Sorten (Peppermint und Wild mint). Ins Auge gefallen sind mir die kleinen Pappblister vor allem, weil sie einfach ungewöhnlich sind. In den Farben blau (Peppermint) und pink (Wild mint) hängen sie da am Zigarettenständer herum. Obwohl es eindeutig keine Zigaretten sind. Ich halte es zunächst mal für Kaugummi (ein Irrtum, dem übrigens auch Ciao zu unterliegen scheint, wenn ich mir die Kategorie ansehe. Tcha – nicht alles, was von Wrigleys kommt ist Kaugummi).
Jedenfalls landet so eine kleine Schachtel Wild Mint (einfach weil mir die pinke Farbe besser gefällt **gg**) in meinem Einkaufswagen. Der nächste Schock der mich erwartet ist der preis, der mir an der Kasse genannt wird: 1,29 Euro … ich glaub´ ich höre nicht richtig. Für so ein winzig kleines Päckchen „Kaugummi“ so viel Geld?!
Aber egal, die Neugier ist größer – jetzt erst recht! Das muss ja was ganz exklusives sein, das ich da gerade gekauft habe. Also gleich auf dem Weg zum Auto der erste Testversuch!
Um an die winzig kleine Plastikschachtel zu kommen, die irgendetwas lilanes enthält (ist durchsichtig, ich kann den Inhalt aber trotzdem nicht so genau definieren – irgendwas interessant-seltsames eben) muss ich erst mal die Pappummantelung entfernen – das geht das einfach, der Wrigleys war so nett, und einen kleinen Hinweis zu hinterlassen: Hier öffnen! Einmal dran ziehen und schon fällt mir die kleine Plastikschachtel entgegen.
Und nun? Ein wenig ratlos drehe und wende ich das teil – und komm´doch nicht an den Inhalt. Das einzige, was ich entdecke, ist auf der Rückseite der kleinen Schachtel einen Aufkleber: Vor Hitze und Feuchtigkeit schützen! Achtung: Erstickungsgefahr beim verschlucken des Plastikbehälters!
Na ja … wenn sich andere Leute auch so dumm anstellen wie ich und so gar nicht an den Inhalt dieser kleinen Schachtel kommen (ich muss dazu sagen, mein Sohn stand zuerst vor genau demselben Rätsel wie ich – es scheint also nicht an meiner Unfähigkeit zu liegen, einen kleinen Plastikbehälter zu öffnen) – vielleicht verschluckt man dann wirklich aus Verzweifelung gleich das komplette teil – schließlich kann man ja nicht 1,29 Euro einfach in den Müll werfen?! (Okay, das war jetzt Ironie, kommen wir wieder zum ernst der Sache zurück!)
Nach einigem Hin-und her drehen komme ich jedenfalls zu der Erkenntnis, der die Schachtel vorn eine Klappe hat, die man nach oben aufdrücken kann – und nun kann ich endlich den Inhalt vor mir sehen. WAS IST DAS????
Ich greife hinein und habe ein hauchdünnes, durchscheinendes Papierblättchen in der Hand – so sieht es jedenfalls aus – wie Bastelpapier für Fensterbilder! Der „Schnüffeltest“ zeigt mir dann, das es sich hier wohl doch um etwas anderes handeln muss – denn er riecht nach Pfefferminz. Anfühlen tut es sich ganz glatt.
Todesmutig stecke ich mir so ein Blättchen in dem Mund – Hilfe, es klebt an der Zunge, es klebt an Gaumen – es ist scharf … schärfer … und nun ist es weg! Zurück bleibt ein frischer Geschmack im Mund, der vielleicht ein paar Minuten anhält.
Das ist alles?! Kein Kaugummi, wie zuerst erwartet (okay, das war mein Fehler – ich habe eben gleich das Wort Wrigleys mit Kaugummi assoziiert). Wenn ich mit die Packung näher angesehen hätte, hätte ich lesen können: 24 Mint-Blättchen. Zuckerfrei … und hinten drauf (sogar mit Abbildung) eine „Gebrauchsanweisung: einfach auf die Zunge legen, löst sich von alleine auf.
Na Klasse – und dafür 1,29 Euro ausgegeben! Ich bin maßlos enttäuscht. 24 kleine Blättchen finde ich dem kleinen Plastikbehälter, der eigentlich das einzige an diesem Produkt ist, was mich irgendwie angesprochen hat.
Die Blättchen sind im ersten Moment unerträglich scharf (vor allem, wenn man nicht drauf vorbereitet ist) – was aber sehr schnell nachlässt. Ansonsten kleben sie einen Moment lang etwas unangenehm an Zunge oder Gaumen – da sie sich aber im wörtlichen Sinn in sekundenschnelle auflösen ist das zu ertragen.
Nur das Gesamtergebnis finde ich einfach enttäuschend. Da kaufe ich mir lieber ein Päckchen TicTac – das ist wesentlich günstiger, wesentlich ergiebiger – und der Geschmack hält wesentlich länger an!
Zu den Inhaltsstoffen möchte ich eigentlich garnicht viele Worte verlieren, außerdem sind sie so miniklein geschrieben, da würde ich mir selbst mit meiner Brille noch die Augen verderben! Was erwartet ihr bei so einem Produkt: es ist Chemie pur - Süßstoffe, Aromastoffe, Farbstoffe usw. Schauderhaft!
Mein Fazit:
Reine Geldverschwendung! Ein völlig neues Produkt, das alle neugierig macht und trotz des viel zu hohen Preises zum Kauf verlockt … mein Tipp: Lauft einfach mit geschlossenen Augen dran vorbei – euer Geldbeutel wird es euch danken!
@ Prisca – Juli 2003 – ich schreibe für Ciao, Yopi und Dooyoo weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben