Xervex Bio-Sägeketten-Haftöl Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
- Reinigung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Umweltschutz auch im Wald
Pro:
s. Bericht
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
In unserem Hause betreiben wir auch einen Kamin. Dieser am Kamin angeschlossene
Ofen steht im Wohnzimmer und hier kommt immer eine mollige Wärme heraus.
Hier handelt es sich um einen Holzofen, es gibt auch andere Öfen.
Diese Wärme bekommt man natürlich nur wenn man den Ofen mit Holz füttert.
Dazu benötigt man auch Holz welches ich im gemeindeeigenen Wald in unserem
Ort bekomme.
Um dieses Holz zu sägen benötigt man eine Motorsäge.
Diese Motorsäge wird mit Benzin getankt und um die Kette zu schmieren wird
hier in einen separaten Tank ein sogenannten Sägekettenhaftöl eingefüllt.
Sobald die Kette sich dreht, wird auch dieses Sägekettenhaftöl in dieKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 01.05.2010, 23:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guta Schreibe, Saludos Negerle
-
-
-
-
Sägen mit Bio-Öl
Pro:
Umweltschutz, Preis
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Obwohl ich keinen Ofen oder auch Kamin besitze muss ich doch so manches Mal mit meiner Kettensäge hantieren, sicherlich, weil ich den Film Kettensägenmasaker zu oft gesehen habe...
Nein, manchmal ist es halt so, dass man ein paar dickere Äste abschneiden möchte und hierfür habe ich eine kleine elektrische Kettensäge.
Damit die Kette auch eine lange Lebensdauer erreicht muss sie immer ordentlich geschmiert werden. Hierfür gibt es spezielles Haftöl für Sägeketten.
Dieses Öl soll an der Kette haften und nicht bei der hohen Umlaufgeschwindigkeit gleich wieder abgeschleudert werden. Im Bereich der Kette soll es natürlich für die Beweglichkeit dieser sorgen undKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben