Zebrabärbling Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Futterkosten:
- Pflegeaufwand:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Zebrabärblinge
Pro:
Gute Erstbesatzfische, friedlich und lebhaft, sehr unkompliziert in Haltung und Fütterung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als wir unser Aquarium eingerichtet haben, wurde uns vom Fachmann der Zebrabärbling als recht robuster und pflegeleichter Fisch für den Erstbesatz nahegelegt.
Da uns dieser sehr lebendige Schwarmfisch sofort gut gefallen hat, haben wir einen kleinen Schwarm von 10 Fischen in unser Becken gesetzt. Der Zebrabärbling ist wirklich ein pflegeleichter Fisch,im Gegnsatz zu einigen anderen Fischarten, die wir später ins Becken gesetzt haben, gewöhnten sie sich sehr schnell ein und fraßen schon nach wenigen Stunden, scheinbar unbeeindruckt von der neuen Umgebung.
Sie zeigten sich gegenüber unseren anderen Fischen( Marmorfadenfisch, Keilfleckbarbe, Prachtschmerlen) absolut -
-
Der Fisch im Schlafanzug
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Aus der Gegend des östlichen Vorderindien von Kalkutta bis Masulipatam kommt der Zebrabärbling.
Dieser sehr lebhafte und leicht zu pflegende Schwarmfisch wird ca. 6 cm groß und sollte nicht mit weniger als 6-10 Tieren in Becken mit mindestens 60cm Kantenlänge gehalten werden.
Den Hintergrund sollte man dabei dicht bepflanzen, im Vordergrund aber genügend Schwimmraum lassen.
Im Becken sollten ungefähr folgende Wasserwerte eingehalten werden:
Temperatur: 20-25°C
Wasserhärte 5-20° dGH
pH-Wert: 6,5-7
Unter diesen Umständen kann man die Fische dann auch recht einfach zur Zucht bringen. Die Eier legen die Fische dann in Pflanzen ab. Nach
Bewerten / Kommentar schreiben