Zimtsterne Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Dreckige, duftende Küche
Pro:
alles
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Voriges Jahr habe ich mit meinem Schatz zusammen Zimtsterne selber gebacken. Er wird es nie wieder machen, weil die Küche danach aussah wie ein Schweinestall, aber so schlimm ist das garnicht, wirklich nicht.
~°~°~°~
Für etwa 1 1/2 Bleche voll mit Zimtsternen braucht man:
3 Eiweiß
250g Puderzucker
250-300g mit der Schale gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
1 TL Rum oder 3 Tropfen Rumaroma
1 Päckchen Vanillezucker
~°~°~°~
Das Eiweiß schlägt man zu steifem Schnee und gibt nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzu.
Etwa eine halbe Tasse dieser Masse stellt man dann zur Seite. Sie wird zum Bestreichen benötigt.
Die -
-
Zimtsterne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bald geht die Weihnachtszeit los und damit auch das Keksebacken.
Hier ein einfaches Rezept für Zimtsterne.
Es ist weder schwer zuzubereiten, noch zeitaufwendig oder teuer. Außerdem schmecken selbstgemachte eh besser als gekaufte und der Spaßfaktor ist auch höher ; )
Also, man benötigt:
7 Eiweiße
500g Puderzucker
4 TL Zimt
500g gemahlene Mandeln
grober Zucker zum Ausrollen
Und so geht's:
Das Eiweiß steifschlagen, gesiebten Puderzucker zufügen und zusammen schaumig schlagen. Eineinhalb Tassen von der Eiweißmasse in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Zimt und Mandeln unter die übrige Masse heben, -
In der Weihnachtsbäckerei...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es weihnachtet endlich bald wieder! Jetzt wo es wieder sooo kalt ist denke ich schon an Weihnachten.
Es wird gebastelt, gekocht, eingekauft und gebacken was das Zeug hält. Letzteres ist meine absoluter lieblings "Weihnachtszeitvertreib". Aber ich denke ob Gross oder Klein jeder liebt es wenn es in der Küche so herrlich nach frisch gebackenem Spritzgebäck, Lebkuchen oder Zimtsternen riecht. Deshalb möchte ich euch mein liebstes Zimtsterne Rezept auch nicht länger vorenthalten.
Die Zutaten:
300 gr. gemahlene Mandeln
3 Eiweiß
1 TL Zitronensaft
250 gr. Zucker
1 TL Zimt
1 EL Vanille Zucker
Und so einfach ist die
Bewerten / Kommentar schreiben