Zoo Dresden Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- viele Tiere, immer wieder Neuerungen
- Erreichbarkeit und Angebot
- Nichts
- Ambiente, Lage
Nachteile / Kritik
- keine
- kein Delfinarium und großes Freigehege
- Nichts
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Zoo in Dresden
Pro:
Ambiente, Lage
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Dresden war auch uns eine Reise wert und so kam es während unseres Aufenthalts auch einmal dazu, dass wir uns für einen Besuch des Dresdner Zoos entschieden haben, um doch ein wenig Spaß im Freien erleben zu können. Um es vorweg zu nehmen war dies eine wahrlich tolle Entscheidung, denn unsere Eindrücke hierzu sind durchweg mehr als positiv und wir konnten wahrlich eine Menge interessanter Dinge für uns mitnehmen. Der Zoo in Dresden ist also absolut einen Besuch wert.
Was uns schon einmal sehr begeistert hat war die Tatsache, dass der Zoo mit seinen Öffnungszeiten wahrlich sehr gut ist und man als Besucher eine Menge Zeit hat. Als wir dort waren, war der Zoo zwischen 8.30 und 17.30Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Goldband, 17.06.2012, 12:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Er liegt fast vor meiner Haustür, aber ich war lange Zeit nicht dort, bis meine Enkelin in unser Leben trat. Es hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan.
-
-
-
ZOO Dresden
Pro:
sehr schön angelegt, mitten in der Stadt, Kinder- und Familienfreundlich
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Juni 2009 besuchten wir den Zoo in Dresden und da die anderen Beiträge alle schon etwas älter sind möchte ich meine Erfahrungen Euch heute mal mitteilen.
Der Tag begann mit einer Besichtigung der Gläsernen Manufaktur ( VW Werk- aus Glas, kann man von außen sehen wie die Autos gebaut werden), anschließend fuhren wir ganz entspannt mit der Parkeisenbahn durch den großen Garten.
An der Haltestelle Zoo stiegen wir aus und hatten erst einmal Pech. Der Hintereingang war geschlossen. Also " wanderten" wir um den Zoo herum zum Vordereingang.
Ich war vor -zig Jahren das letzte mal da und muß sagen, da hat sich allerhand getan. Schon der Haupteingang ist jetzt ein sehr modernesKommentare & Bewertungen
-
-
-
sandieheinrich, 22.08.2009, 04:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schau mal bitte ins Gästebuch. Grüßle aus der Hauptstadt
-
-
-
Dresdner Zoo klein aber fein
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Unser kleiner Zoo ist klein aber fein.Er liegt Mitten in Dresden,seine Fläche beträgt rund 13 Hektar. Beherbergt etwa 3000 Tiere in fast 400 Arten, speziell Tiere Asiens.
Als vierter Zoo Deutschlands, wurde er bereits im Jahr 1861 gegründet.
Hier mal einige kurze Daten:
9. Mai 1861 Zoo-Eröffnung, Inspektor Albin Schoepf übernimmt die Leitung
Februar und April 1945 Bombenhagel vernichtet den Zoo fast vollständig,
ab 1946 ständige Wiederaufbau- und Erweiterungsarbeiten und Erweiterung des Tierbestandes,
1863 erstes Elefantenweibchen "Lilli" (gestorben 1911),
1920 Inbetriebnahme der großen Greifvogel-Freifluganlage,
1925 Schimpanse "Charlie", derKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
moniseiki, 06.12.2007, 23:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
-
Immer wieder eine Entdeckungsreise
Pro:
viele Tiere, immer wieder Neuerungen
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
In meinem heutigen Bericht dreht sich alles um den Zoo in Dresden. Ich
empfinde es als etwas schwierig einen kompakten Bericht über dieses
Thema zu schreiben. So dass ich mir ein paar Besonderheiten
heraussuchen werde bzw. bemerkenswerte Dinge erzählen will und auch
ein paar Fakten einstreuen, aber ansonsten auf die sehr ausführliche
und umfassende Internetseite des Zoos verweisen will. Da die Menge an
Informationen die man dort finden kann, nichts in meinem Bericht zu
suchen haben.
Vorgeschichte
--------------------------------
Ich bin der Meinung es lohnt sich immer mal wieder in den Zoo zu
gehen. Um Veränderungen und NeuerungenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 21.02.2007, 12:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
krullinchen, 15.01.2007, 12:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin nicht so der Zoo-Liebhaber, aber natürlich war ich in "unserem" Dresdner Zoo schon oft! ;o) LG aus DD°° Bine
-
-
Einer der ältesten Zoos Deutschlands bietet fast alles.
Pro:
Erreichbarkeit und Angebot
Kontra:
kein Delfinarium und großes Freigehege
Empfehlung:
Ja
Dieser Zoo hat wirklich fast alles! Alle Tierarten die man sich so wünscht, Tropenhaus, Höhlen, Streichelgehege usw..
Zurzeit fehlen nur die Giraffen, denn der alte Käfig war nicht artgerecht und man muss nun einen neuen bauen. Den Rest inklusive mehrerer Restaurants findet man auf ziemlich kompakten Ort auf einem Teil des Dresdner Stadtparks Großer Garten. Das soll heißen, dass es richtig große Freigehege nicht gibt.
Auch mit der räumlichen Erweiterung auf Kosten des Grossen Gartens gibt es nur begrenzten Spielraum, so dass man ein 2. Areal an einem anderen Ort aufbauen müsste.
Auf der einen Seite des Zoos verläuft direkt eine Parkeisenbahn (mit Bahnhof) die mich fragen lässt -
Der Flair alter Zeiten überwiegt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn ich mal längere Zeit in einer Stadt verweile und mir die Zeit bleibt, versuche ich bei gutem Wetter einen Besuch im zoologischen Garten einzurichten. Mich reizt zum einen die Vielfalt der Tiere, zum anderen die 'Dosis' schöner Natur. Leider trübte zumeist die miese Unterbringung und Haltung der Tiere die Stimmung.
Diesmal fiel die Wahl auf den alten Zoo in der Mitte von Dresden. Angrenzend an den großen botanischen Garten zeigt er sich äußerlich eher bieder und altmodisch. Vom Haupteingang aus kann man kaum erahnen, was einen hinten den Toren erwartet. Die Eintrittspreise sind erfreulicherweise nicht überzogen und liegen zwischen ca. 4 bis 6 €.
PFLANZENWELT
Da
Bewerten / Kommentar schreiben