Pro:
Gepflegt und einfach wunderschön
Kontra:
Ein paar Tierchen mehr könnten da sein
Empfehlung:
Ja
Ab und an fühle ich mich ja auch wie in einem Zoo oder in einem Heim für alte senile Tiere und deswegen gehört ab und an ein Besuch im Zoopark Erfurt zur Pflicht.
Mit einer Bekannten und einem kleinen Zwerg geht es hin und wieder sonntags in den Norden von Erfurt und auch ich kann mir meine Vorfahren oder die Tiere anschauen, die mir am nächsten kommen ( denke da so an Trampel oder so was *lach* ).
Also geht es heute um den Zoopark Erfurt und ich lege einfach mal los.
1. Anfahrt
2. Lage
3. Preise
4. Tiere + Minirundgang
5. Gestaltung
6. Fazit
Und ab geht’s…..
╔══════════════════
║Anfahrt
╙──────────
Der Zoopark hier in Erfurt ist rein anfahrtstechnisch perfekt gelegen. Jeder, ob mit Auto oder zu Fuß, per Fahrrad oder mit Bahn – jeder kommt einfach und bequem zum Zoopark Erfurt.
Wir persönlich vermeiden es tunlichst mit dem Auto dort hin zufahren, da dies immer in Parkplatzsuche ( wenn auch genügend vorhanden ) endet und die öffentlichen Verkehrsmittel bringen uns eh doch ein wenig bequemer und besser dorthin.
Zum einen kann man direkt mit der Straßenbahn bis Endhaltestelle Zoopark ( Linie 5 ) oder mit dem Bus bis Endhaltestelle Zoopark ( Linie 50 ) fahren. Für uns ist dass das bequemste, da wir nicht umsteigen müssen, sondern einfach durchfahren.
Natürlich ist die Anfahrt mit Auto auch kein Problem. Der Zoopark liegt an einer großen Straße ( Richtung Stotternheim ) und kann durch zahlreiche Ausschilderungen nicht verfehlt werden. Parkplätze sind in Hülle und Fülle vorhanden, trotzdem fahren wir nicht mit dem Auto – basta :-)
Anreise per Flugzeug und Schiff wird da ein bissel schwieriger und ist hier nicht wirklich empfehlenswert *hust*.
╔══════════════════
║Lage
╙──────────
Der Zoopark liegt im äußersten nördlichen Zipfel von Erfurt und versteckt sich hinter einem ehemals riesigen Neubaugebiet, welches aber durch Abriss ect. immer kleiner wird.
Nun könnte der Eindruck entstehen, dass dies wohl nicht gerade der ideale Platz für einen Tierpark ist, aber er ist es doch. Denn hinter diesem Neubaugebiet, erhebt sich ein riesiger Berg ( jedenfalls für Erfurter Verhältnisse – so um die 150 m hoch ) und an diesen Berg – der Rote Berg – grenzt der Zoopark und erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 60 Hektar.
Hier ist nicht im Entferntesten was von Bebauung oder Stadt zu merken, einfach nur Wald, Wald, Wald und eine wunderschöne Landschaft.
Und da Erfurt in einem Tal liegt, hat man auch von 170 m teilweise einen beeindruckenden Ausblick auf Erfurt. Alleine das ist schon mal ein Klasse Erlebnis.
╔══════════════════
║Preise
╙──────────
Auch der Zoopark Erfurt hat die Euroumstellung genutzt, um die Preise ein wenig Richtung 1:1 zu treiben, dennoch bleiben Sie im Rahmen wie ich finde.
Als Erwachsener zahlt man 4 Euro Eintritt. Kinder unter 3 Jahre kommen kostenlos in den Zoopark, ist man zwischen 3 und 5 Jahre alt fallen ganze 1 Euro an und von 6 – 17 Jahren sind 2,50 Euro fällig. Auch Schwerbehinderte und Sozialhilfeempfänger zahlen diesen ermäßigten Tarif von 2,50 Euro.
Ich finde dies doch recht anständig und fair und somit ist auch ein Besuch von nicht so „Betuchten“ ab und an möglich.
Natürlich bietet der Zoopark auch Jahreskarten an, die zwischen 45 und 55 Euro liegen.
Auch Gruppen kommen in den Genus von Ermäßigungen, sowie Spezialtarife für Schulklassen ect.
Alles in allem muss ich mich wirklich über so viel Anstand und Fairness bei den Eintrittspreisen wundern und kann da nur mein Kompliment aussprechen.
╔══════════════════
║Tiere + Minirundgang
╙──────────
Ja, der Zoopark hat auch Tiere – für den ein oder anderen jetzt sicherlich eine Überraschung :-) Laut „Inventur“ vom 31.12.2003 leben im Zoopark Erfurt ca. 1200 Tiere, die sich auf knapp 180 Arten verteilen.
Gleich neben bzw. nach dem Eingang findet man alles was mit Steppentieren zu tun hat, wozu auch die Fußgängerüberwegstiere gehören *hehe* Wehe jetzt weiß jemand nicht was das für Tiere sind :-)
Weiter geht es über die gepflegten und sauberen Wege zum Elefantenhaus und dem Freigehege der Elefanten. Der älteste Elefant ist seit 1960 hier in Erfurt zu Hause und teilt sich im Elefantenhaus sein Quartier mit zahlreichen Vitrinen wo Spinnentiere und Lurche vor sich hin kriechen.
Weiter geht es zu zahlreichen Vögeln, die durch ihre Farbenpracht einfach immer wieder zum langen stehen bleiben oder sich einfach auf ner Bank gemütlich machen einladen. Allerdings möchte ich nun auch nicht den ganzen Tag das Gekreische haben :-)
Und schwups sind wir auch schon bei den Affen, die immer wieder durch ihre teilweise Tollpatschigkeit auffallen. Leider sind hier nur 6 Affenarten zu bewundern, aber ein Ausbau des Geheges ist in vollem Gange.
Weiter geht es zu einem relativ neuen Komplex, dem Nashornhaus. Ein impulsanter Bau, der 1998 3,3 Millionen DM gekostet hat und einfach Klasse geworden ist. 2001 hat Erfurt auch sein erstes Nashornbaby bekommen.
Giraffen hat Erfurt zurzeit nur 2 Stück, was ich ziemlich schade für einen Zoopark finde.
Flamingos, Lamas und Steinböcke kann man als nächstes bewundern – wobei die Lamas mit 170 Geburten in den letzten 34 Jahren arg aktiv bzw. fast schon am aktivsten waren – wenn ich mal von den Lurchen absehe.
Trampeltiere und Bisons stehen als nächsten auf dem kleinen Rundgang und auch die Kleinen kommen im Streichelzoo nicht zu kurz und man sieht mehr Fotoapparate und knipsende Eltern, als Kinder die mit den Tierchen spielen bzw. sie auch mal anfassen können.
Was ich auch ganz Klasse finde, ist der Spielplatz für Kinder. Während man sich einfach mal ein wenig vom Rundgang ausruht, können die Kleinen rumtoben und tollen und das auf einem gut „eingerichteten“ Spielplatz.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit Gaststätte und Imbiss gesorgt und die Preise liegen im Rahmen.
Nun will ich aber nicht jedes einzelne weitere Tier hier beschreiben, sondern wollte nur einen kleinen Überblick geben.
Alles in allem kann man gut und gerne 3 Stunden im Zoopark verbringen, wenn man sich ein bissel Zeit nimmt.
╔══════════════════
║Gestaltung + sonstiges
╙──────────
Hier hat der Zoopark Erfurt in den letzten Jahren einiges geleistet und investiert. Alle Gehege und Bauten sind in einem anständigen und sauberen Zustand. Die Wege ect. sind gepflegt und einfach ein bissel ansprechend gestaltet. Auch ist auf dem Gelände doch soviel Platz, dass selbst an einem Sonntagnachmittag jeder bequem bummeln kann und sich nicht drängeln muss.
Einige Millionen wurden in den letzten Jahren in die Ausgestaltung des Zooparks gesteckt und dies hat sich gelohnt!
Hohe Zäune der Gehege wurden durch Felsformationen abgelöst und die Haltung der Tiere noch artgerechter gemacht.
Viel gepflegtes Grün, womit ich nicht nur Bäume und Sträucher meine, laden einfach zum bummeln ein, Sitzmöglichkeiten sind genügend vorhanden.
Regelmäßige Veranstaltungen wie jetzt am 1. Juni zum Kindertag haben dem Zoopark einen guten Ruf in Erfurt verschafft und ich denke er wird es auch weiterhin haben. Für verschiedene Veranstaltungen wie z.B. auch das Zooparkfest im August, gibt es eine extra Festwiese die ein wenig abgelegen liegt und so den Tieren nicht zu sehr zu schaffen machen dürfte.
Besuchen kann man den Zoopark von April bis September zwischen 9 und 18 Uhr, in den übrigen Monaten ist von 9 bis zur Dämmerung geöffnet.
╔══════════════════
║Fazit
╙──────────
Der Erfurter Zoopark ist sicherlich nicht ein Megagroßer Tierpark mit den meisten Arten oder ähnliches. Aber es ist immer wieder interessant einen Bummel über dieses wunderschöne Gelände zu machen. Gerade bei diesem angenehmen Frühlingswetter, ner netten Begleitung und einem quiekenden Kind macht das doch richtig viel Spaß. Man ist mal raus aus dem Alltag, sieht mal was anderes als Beton und Autos, kann richtig entspannen und dabei sogar noch ein wenig was über Tiere, deren Herkunft ect. lernen.
Ich empfehle den Zoopark mit 4 Sternen auf jeden Fall weiter und jeder der mal hier in der Nähe ist, sollte einen Ausflug dorthin machen.
1 Sternchen ziehe ich ab, weil es doch ein wenig mehr Tiere sein könnten. Ich werde sicherlich noch einige male dieses Jahr den Roten Berg und seinen Zoopark aufsuchen und einfach einen entspannten und interessanten Nachmittag verbringen.
In diesem Sinne wünsche ich allen irgendwas *lach* und wie immer zum Schluss
(¯`´•.¸Liebe Grüße vom Miamibeach-Mike ¸.•´´¯)
█ Veröffentlicht auch bei █
■ Ciao - Miamibeach-Mike ■ 27.05.2004 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben