Zott Sahnejoghurt Bratapfel Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- viele Apfelstückchen
- Kommt der Geschmacksrichtung Bratapfel schon sehr nahe
- Geschmack, ein weihnachtlicher Genuss
Nachteile / Kritik
- extrem süüüß
- Koennte etwas mehr nach Zimt schmecken und eventuell etwas süsser sein.
- vielleicht die Kalorien....... wie bei vielen Sachen- die schmecken!
Tests und Erfahrungsberichte
-
3 Rosinen und viiiele Äpfel !!!
Pro:
viele Apfelstückchen
Kontra:
extrem süüüß
Empfehlung:
Ja
Da ich von dem Zott Sahnejoghurt Schoko-Mandel-Lebkuchen so begeistert war, bekam ich von einem Ciao-Mitglied die Empfehlung, doch mal die Sorte Bratapfel zu probieren. Beim Einkauf im Real-Markt fiel mir dieser Tipp wieder ein und ich nahm gleich mal einen Becher mit. Zu Hause hab ich dann auf dem Kassenbon erst mal gesehen, dass ich stolze 45 Cent dafür bezahlt hatte! Dafür, dass ich die andere Sorte im Kaufland für 29 Cent bekommen hatte, war das ganz schön viel!
Die Verpackung
Der Joghurt befindet sich in einem weißen Becherchen, welches winterlich bedruckt ist. Darauf ist ein Bratapfel abgebildet und am oberen Rand ist ein blauer Himmel mit weißen SchneeflockenKommentare & Bewertungen
-
-
-
Bratapfel schlemmen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt in der kalten Jahreszeit gibts ja von den Milchprodukte Herstellern immer wieder Klasse Variationen an leckeren Winter Köstlichkeiten. dazu hat sich auch Zott gesellt und deshalb fand ich vor einigen tagen einen ganz tollen Joghurt im Kühlregal den ich vorher noch nie gesehen habe und den wirds dneke ich auch nur in der Winterzeit geben.
*** Zott Sahnejoghurt Bratapfel******
Dabei handelt es sich um einen lecker cremig-.sahnigen Joghurt mit Bratapfelgeschmack und kleinen Fruchtstücken.
Hergestellt wird dieser Joghurttraum von Zott in Merttingen.
Im becher sind 150 g.
Der Becher ist im Winter Design, dh kleine Schneeflocken, ein Bild einesKommentare & Bewertungen
-
firehunter75, 16.01.2006, 02:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Joghurt ist nicht so mein Fall, aber gut geschrieben auf jeden Fall LG Karsten
-
-
anonym, 07.01.2006, 14:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich
-
-
-
Ein superleckeres Winterjoghurt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach meiner Enttäuschung mit dem Zott Sahnejoghurt Lebkuchengeschmack, heute ein Bericht über ein weiteres Winterjoghurt von Zott.
Nämlich eine wirklich gute Sorte, die mich schon letztes Jahr dazu brachte, viel mehr Joghurt zu essen, als ich eigentlich wollte.
Es handelt sich dabei um das Produkt –
~~Zott Sahnejoghurt Bratapfel~~
***************************
Wo gekauft und Preis:
***************************
Gekauft habe ich das Joghurt bei Zielpunkt zu knapp 50 Cent. Inhalt eines Bechers sind 150 g
*******************************
Aussehen des Bechers:
*******************************
Der Becher ist ebenfallsKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 08.06.2006, 01:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße ;o)
-
-
Bratapfel im Joghurt
Pro:
Geschmack, ein weihnachtlicher Genuss
Kontra:
vielleicht die Kalorien....... wie bei vielen Sachen- die schmecken!
Empfehlung:
Ja
Bratapfel im Joghurt
Wie ihr schon mitbekommen habt, bald ist Weihnachten.
Überall in den Geschäft ist es weihnachtlich, auch im Kühlregal.
So fand ich bei meinem letzte Einkauf.....
*******ZOTT-Sahne-Joghurt mild- BRATAPFEL********************
Becherinfo:
Lassen Sie sich verwöhnen von cremigen Zott Sahne-Joghurt mit ausgewählten Früchten
Sahne-Joghurt mild mit 8% Äpfel und 1% Rosinen- 10 % Fett im Milchanteil
Inhalt:
In einem Becher befinden sich 150g.
Zutaten :
Sahne-Joghurt mild, Äpfel-Rosinen-Zubereitung (mit Äpfel und Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat, Zucker,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 13.01.2007, 13:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
-
-
Bratapfel im Joghurt
Pro:
absolut köstlich
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Wenn das Weihnachtsfest naht, dann häufen sich in den Regalen der Supermärkte die vielfältigsten Naschereien mit typischen weihnachtlichen Zutaten und Aromen. Auch Joghurts gehören dazu. So gibt es derzeit den
Zott
Sahne Joghurt
Bratapfel
* * * * *
Hersteller- und Produktinfos
-------------------------------------
Der Hersteller dieser Joghurtkreation ist die Firma
Zott KG
86690 Mertingen
Informationen zur Firma und deren breiten Produktpalette gibt es auch unter www.zott.de.
Bei dem Joghurt „Bratapfel handelt es sich um einen Joghurt aus dem Hause Zott, der zur Zeit unter der Rubrik -
GUT & TEUER !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!!!
Heute soll es wieder um einen Joghurt gehen.
In den letzten Tagen fühle ich mich sehr zu Sahnejoghurts hingezogen, dass muss wohl an meiner Fettreduzierten Kost der letzten Wochen liegen.
Zott präsentiert mir eine recht ansehnliche Palette an Sahnejoghurt auf die ich gern zurückgreife, und auch der heutige Joghurt stammt aus der Sahnejoghurt Kollektion von Zott.
Heute habe ich mir eine eher ungewöhnliche Geschmacksrichtung ausgesucht.
*************************
ZOTT Sahnejoghurt
Bratapfel
*************************
Zu Beginn möchte ich eure Aufmerksamkeit zunächst auf die Zutatenliste -
Bratapfel wie ich ihn mag....
Pro:
Cremig, nicht zu süß, preislich ok, schmeckt frisch, feste Apfel und Rosinenstückchen
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits …. Bei meinem heutigen Wochenendeinkauf beim Plus – Markendiscounter stieß ich eher durch Zufall auf einen neuen Joghurt welche Geschmacksrichtung ich bisher noch nicht kannte.
Da ich im Winter sehr auf Bratäpfel stehe nahm ich ihn also mit, den Zott Sahne-Joghurt in der Geschmacksrichtung „Bratapfel“, bezahlt habe ich hierfür schlappe 0,25 Eurocent.
Die Verpackung
***************
Hier handelt es sich um die typische Zott-Verpackung, unten weiß und nach oben hin wellenförmig verlaufend ins rote. Seitlich sind mehrere Bratäpfel abgebildet, oben drauf dann nochmals etwas größer.
Zudem befinden sich die Zutatenliste und der Hersteller auf dem -
Mehr Zimtaroma, mehr Rosinen und etwas mehr Süsse und er wäre exzellent
Pro:
Kommt der Geschmacksrichtung Bratapfel schon sehr nahe
Kontra:
Koennte etwas mehr nach Zimt schmecken und eventuell etwas süsser sein.
Empfehlung:
Ja
***Hallo ihr Lieben***
Vor ein paar Tagen kaufte ich mir bei Globusmarkt von Zott einen Sahnejoghurt in der Sorte Bratapfel und dazu werde ich nun berichten.
Worin befindet sich der Joghurt?
***===***
Der Joghurt befindet sich zu 150 Gramm in einem weiss mit rot gehaltenem Plastikbecher von Zott. Rund um den Becher herum stehen Infos zu den Zutaten des Joghurt's und die Geschmacksrichtung ist zusätzlich bildlich dargestellt auf dem Becher.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum steht auf dem rot/weissen Alufoliendeckel und gelagert werden darf der Joghurt bei max. + 8°C.
Wie erscheint der Joghurt und wie schmeckt -
JA, WO IST DENN DER KLEINE BRATAPFEL?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zum Winter und den kalten Tagen gehört seit einiger Zeit der Bratapfel. Egal ob im Kuchen, Eis oder Joghurt, er wird gerne als Wintergeschmacksrichtung verwendet.
Viele Molkereiproduktehersteller gaben in diesem Winter den Bratapfel als Fruchtzugabe in ihren Joghurt.
Ob der Bratapfel besser als irgend eine andere Frucht schmeckt werden wir heute herausfinden!
Dieses mal probierte ich den:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
ZOTT
Frischer Sahnejoghurt
mild
Bratapfel
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ein kleiner weißer Becher mit einem Fuß, 150ml Inhalt und zum Preis von etwa 0,29 Euro
Es handelt sich laut Hersteller um einen Joghurt, welcher -
Bratapfel mit Kokosgeschmack???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Das schöne an der nun wieder beginnenden Winterzeit sind für mich die vielen kleinen Leckereien, die es eben meist nur im Winter gibt. Dazu gehören z.B. Bratäpfel und auch alles andere, das damit zu tun hat. Das war auch der Grund, warum ich den neuen Zott Sahnejoghurt mit Bratapfelgeschmack unbedingt testen mußte.
Den Zott Sahnejoghurt gibt es in unzähligen Fruchvarianten, mit denen ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Der Joghurt ist sehr cremig und hat einen tollen Fruchtgeschmack - nicht zu süß und nicht künstlich. Man bekommt ihn in kleinen weiß-roten Plastikbechern, die je 150 g des Joghurts enthalten. Ich bezahle dafür 0,49 €. Nicht ganz billig für einen Joghurt,
Bewerten / Kommentar schreiben