A.I. - Künstliche Intelligenz (DVD) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- einige Effekte; der eigentliche Hintergrund ist wirklich gut; Schauspieler waren gut
- Die Kulissen sind wunderschön der Zeitepoche angepaßt!Teilweise sehr emotionaler Film!Tolle Hauptdarsteller!Handlung sehr detailliert und interessant anzusehen!
- Alles ist super. Film, Geschichte, Darsteller, Preis, DVD, Extras,.... usw.
- die abgefahrene Story, die Wirren Ausgänge, und die übergänge von Kubrick auf Spielberg
- Für mich ein Klassiker; DVD mit viel interessantem Bonusmaterial
Nachteile / Kritik
- Die Umsetzung , es wurde in die Länge gezogen und eigentlich war der Sinn des Filmes nachher schon nicht mehr da
- Wenig Special-Effects!Teilweise etwas langatmig!
- Überhauput nichts
- Leider kein guter Übergang von Kubrick auf Spielberg, etwas verworren.
- DVD-Bild nicht optimal
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Blick in die zukunft....
Pro:
Alles ist super. Film, Geschichte, Darsteller, Preis, DVD, Extras,.... usw.
Kontra:
Überhauput nichts
Empfehlung:
Ja
*Zum Inhalt*
Der Film spielt in der Zukunft. Das Land und der Planet sind fast zerstört. Die Regierung kontrolliert alles, auch die Geburten und das ziemlich streng. Menschenähnliche Roboter, Mechas genannt, erleichtern das Leben der Menschen. Es gibt verschiedene Mechas. Einige die Arbeiter ersetzen, sowie Butlers und es gibt Liebesrobotern. Und dann kommt eine weitere Roboterart dazu, das Roboterkind. Bisher konnten die Mechas keine Gefühle zeigen, doch dieses sollte sich nun durch dieses menschenähnliche Kind anders werden. Und so erfand ein Wissenschaftler den Prototyp des Jungen David.
David findet schnell eine Familie. Das Ehepaar Monica und Herry, haben bereits einenKommentare & Bewertungen
-
bmwumska, 22.04.2006, 00:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
würde mich über gegenlesungen sehr freuen;)
-
peter-stephan, 08.04.2005, 01:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den Film muss ich mir auch unbedingt noch ansehen! Klasse Bericht! peter-stephan
-
-
-
Gawasch sehen mehr
Pro:
Sehr schöne arbeitseinteilung. Man brauch viele Kenntnisse.
Kontra:
In manchen Bäder .........na ja. schlechte Löhne als Azubi.
Empfehlung:
Ja
Gas und Wasserinstallateure sind Fixe leute, machen eine Ausbildung von 3 1/2 jahren. Lernen Löten, Schweißen,Blechverarbeiten und den umgang mit Kunden, ein sehr Lehrreicher Beruf. Man kommt sehr viel in der gegent herum. Der Arbeitslohn für Azubi ist nicht sehr viel, 1 bis 2 mal Schule die woche. die sauberste Arbeit eines gawasch ist die gasgeräte wartung dessen lehrgang man besuchen muß und bestehen sollte. Kein schlechter Beruf um später richtig Geld zu verdinen, aber auch Zuhause sehr oft nützlich wenn es ma irgenwo leckt.!!! -
A. I. Künstliche Intelligenz vom Regisseur Stephen Spielberg auf DVD
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt
In dem Science Fiction DVD Film „A.I, Künstliche Intelligenz“ vom Regisseur Stephen Spielberg geht es um, einen Intelligenten elfjährigen Roboter Jungen namens „David“ der in einer nicht allzu ferner Zukunft, in einem Forschungslabor, als ersten intelligenten Roboter mit menschlichen gefühlen hergestellt wird.
Seine Adoptiveltern sind mit dem künstlichen ersatzkind überfordert und setzen im Wald aus, wo er vernichtet werden sollte. Auf sich alleine gestellt begibt David sich auf eine Reise um seine Herkunft und das Geheimnis seiner Existenz zu lösen.
Schauspieler
„The Sixth Sense“ –Star Harley Joel Osment spielt die Hauptrolle nebenKommentare & Bewertungen
-
bmwumska, 22.04.2006, 00:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
würde mich über gegenlesungen sehr freuen;)
-
-
Wenn Maschinen lieben
Pro:
eine schöne, traurige Geschichte, regt zum Nachdenken an
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Hallo Hallo Hallöle,
heute ringe ich mich mal durch und schreibe mal wieder einen Filmbericht (was mir bisher noch nie so gut gelungen ist, ich hoffe dieses Mal klappt es besser).
Der Film über den ich heute schreiben möchte, habe ich letzte Woche im Fernsehen gesehen und hat mich zutiefst berührt, heißt „A.I. Künstliche Intelligenz“ von Steven Spielberg.
~ Zur Story ~
Wir befinden uns in einer Welt die in der (fast nahen)
Zukunft spielt. Die Menschen sind hier nicht mehr alleine auf der Welt, denn mit Ihnen leben auch noch Maschinen auf der Erde. Sie wurden geschaffen um Ihnen nützlich zu sein, zum Beispiel als Liebesspielzeug.
ZunächstKommentare & Bewertungen
-
kleinvolli, 19.11.2004, 16:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. Allerdings fand ich den Film auch schön. Teilweise sogar bitter, bitter traurig. Anfänglich verführt einen der Film zwar zum Umschalten aber zum Schluss wird´s richtig traurig und der Film bewegt zum Nachdenken....armer
-
anonym, 10.11.2004, 14:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ganz ehrlich- es ist der schlechteste film den ich jemals gesehen habe *g* in meinen augen langweilig, langatmig, voller widersprüche-kurzum eine katastrophe. aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;o) sorry für die kleinschreibung
-
-
Die Herrschaft instrumenteller Vernunft
Pro:
Für mich ein Klassiker; DVD mit viel interessantem Bonusmaterial
Kontra:
DVD-Bild nicht optimal
Empfehlung:
Ja
Man hat diesem Film Spielbergs einiges vorgeworfen: Er sei zu rührselig, besonders in der langen Schlusssequenz. Er habe die philosophischen Ambitionen Stanley Kubricks – der seine Idee zu einem solchen Film nach jahrelangem eigenen Bemühen aufgab und es Spielberg überließ, etwas damit anzufangen – in keiner Weise in die filmische Tat umgesetzt usw. Einige Kritiker warfen Spielberg einen Hang zum naiv-kindlichen Klischee vor. Tatsächlich hat sich Spielberg in diesem Film über weite Strecken versucht, in ein kindliches Gemüt hineinzuversetzen – und gerade das halte ich für einen Vorteil dieses Streifens.
Dem Film ist Kubrick'sches Denken und Fühlen sehr deutlich anzumerken – dasKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 16.02.2010, 08:12 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
ein wirklich wahnsinns schöner und spannender film, der gestern abend im fernsehn kam, wobei du den filmbericht einfach grandios dazu geschrieben hast. was mir auch sehr, sehr gut gefällt ist, dass du das was man beim filmanschauen spürt und merkt und denkt in deine worte gefasst hast. ein einfach super toller bericht, wobei, wenn man den film erst kurz davor gesehen hat, dieser, so empfinde ich wenigstens, vor seinen augen nochmals abläuft. also diesen bericht zu lesen hat mich heut sehr gefreut. war für mich wie ein wunderschönes geschenk. natürlich ein bw und ganz liebe grüße
-
mima007, 13.11.2004, 18:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wo hast du nur diese ganzen Theorien (vgl. Zwischenüberschriften) her? Würd mich wirklich interessieren. VG, mima
-
-
Ein etwas merkwürdiger Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diese DVD hatte ich mir mal ausgeliehen weil mir schon mehrere Leute darüber berichtet hatten und ich deshalb auf diese neue Art des realitätsnahen Science-Fiction gespannt war. Auch wenn der Film ganz am Ende sehr unrealistisch wird.
Genaueres zum Preis und technischen DVD-Merkmalen kann ich daher nicht (mehr) sagen.
Nur soviel: Während auf der ersten DVD ein knapp 10minütiges Making of enthalten ist, geht die zweite DVD bis in Details: Die beiden Hauptdarsteller kommen getrennt und sehr lange zu Wort, es wird über das Sounddesing berichtet, uvm.
Ich möchte Euch vielmehr inhaltlich zum Film eine paar Worte Schreiben:
Ein äußerst glücklichesKommentare & Bewertungen
-
feuerfee, 25.07.2004, 16:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Und der Inhalt von dem Film? Um was geht es da genau?
-
-
E.T. als Roboter
Pro:
die abgefahrene Story, die Wirren Ausgänge, und die übergänge von Kubrick auf Spielberg
Kontra:
Leider kein guter Übergang von Kubrick auf Spielberg, etwas verworren.
Empfehlung:
Ja
A.I. Künstliche Intelligenz
Der Film hat Ähnlichkeiten mit
„ Uhrwerk Orange „, „ Blade Runner „, „ 2001 – Odyssee im Weltraum „, „ Terminator 2 „, „ Total Recall – Die Totale Erinnerung „, „, Flucht ins 23. Jahrhundert „, „, Matrix „ „ Titan A.E „, „ Waterworld „,
„ Der 200 Jahre Mann „
Er dauert 140 Min.
Mitspielen tun DAVID SWINTON ( Haley Joel Osment ), MONICA SWINTON
( Frances O`Connor ), HENRY SWINTON ( Sam Robards ), GIGOLO JOE ( Jude Law ), PROFESSOR ALLEN HOBBY ( William Hurt ),
So der Film fängt an, endlich nach langer Zeit können wir endlich den Film sehen der die Welt aufgerüttelt hat und in Japan dasKommentare & Bewertungen
-
bmwumska, 22.04.2006, 00:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
würde mich über gegenlesungen sehr freuen;)
-
-
Zu modernes Märchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
- - - Z u m F i l m - - -
Mitte des 21. Jahrhunderts. Die Polkappen sind geschmolzen und haben Städte wie Amsterdam, New York und Venedig unter Wasser gesetzt. Das Essen kommt aus dem Reagenzglas und die Menschen haben in astronomischer Geschwindigkeit die Technologien verbessert. Roboter gibt es für alle Bedürfnisse. Für die Hausarbeit, die Gartenarbeit oder auch für die gewissen Stunden.
Diese Roboter können alles, nur ein ist ihnen verwehrt. Sie können keine Gefühle zeigen. Diese große Hürde will die Cybertronics Manufacturing jetzt auch nehmen. Diese Firma will einen Jungen entwickeln, der Emotionen zeigen kann. Dieser Roboter wird David genannt.
David ist -
künstliche intelligenz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das hier ist mein Lieblings Film, warum fragt ihr euch? Na ganz einfach weil ich auf Roboter und künstliche Intelligenz stehe. Aber nun zum Film:
In einer Zeit, in der die Bodenschätze zur Neige gehen, entwickelt sich die Technologie mit astronomischer Geschwindigkeit. Die Wohnungen werden überwacht, die Nahrung stammt aus dem Reagenzglas. Und als Hausangestellte arbeiten keine Menschen, sondern Maschinen. Gartenarbeit, Haushalt, Gesellschaft in einsamen Stunden - für alles gibt es Roboter. Nur nicht für die Liebe.
Gefühle sind die letzte umstrittene Hürde in der Entwicklung der Roboter. Sie werden als ausgereifte Haushaltsgeräte angesehen - Emotionen gesteht man -
Joe, David und sein Freund der Teddybär!
Pro:
Die Kulissen sind wunderschön der Zeitepoche angepaßt!Teilweise sehr emotionaler Film!Tolle Hauptdarsteller!Handlung sehr detailliert und interessant anzusehen!
Kontra:
Wenig Special-Effects!Teilweise etwas langatmig!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
2001 sorgte mal wieder ein Science-Fiction-Film für Furore, wo mal wieder Steven Spielberg Regie führte. Da ich mir den Film vor ein paar Tagen angesehen habe, möchte ich nun ein paar Worte darüber loswerden, denn ich hatte ihn bis vorgestern noch nicht gesehen. Alles dreht sich also heute um den Film „A. I. – Künstliche Intelligenz“ und wie immer erfahrt Ihr alles Wissenswerte darüber!
Kurze Infos zum Film
----------------------
Er ist ab 12 Jahren freigegeben und dauert stolze 140 Minuten. Wie gesagt kam er 2001 in die Kinos und es ist wie man auch vom Regisseur vermuten kann, ein Film aus den USA. Unter anderem spielen hier Jude
Bewerten / Kommentar schreiben