American History X (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hass ist Balast...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es war Wochenende ... und was macht man an einem Wochenende, an dem, wie gewöhnlich, auch das Wochenendprogramm nichts hergibt? Man leiht sich DVDs aus. So halten es zumindest mein Schatzi und ich.
Diesen Freitag fiel uns "American History X" in die Hände. Schon viel davon gehört... aber irgendwie noch nie geschafft ihn anzuschaun. So ging s uns beiden. Also musste der dieses mal dran glauben :)
Story
*°*°*°*
Derek, ein intelligenter amerikanischer Weißer, ist überzeugter Nazi. Sein Auftreten ZEIGT es schon. Direkt über dem Herz ist ein großes Hakenkreuz tätowiert. Auf dem rechten Oberarm fliegt der deutsche Adler mit einem Hakenkreuz in den Klauen... "WhiteKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
schwarz ist weiß und weiß ist schwarz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr lieben Leser,
nach langer Abstinenz möchte ich Euch heute mal wieder über einen Film berichten, der mich wirklich stark beeindruckt hat. Da mich gesellschaftskritische Filme sehr interessieren war der Film also ein Muss für mich.
||||||||||||____INHALT___________|||||||||||||||||
Im Mittelpunkt des Films stehen der 16 jährige, vaterlose Daniel Vinyard und sein großer Bruder Derek. Derek steht kurz vor seiner Freilassung nach 3 Jahren Haft, zu denen er verurteilt wurde, nachdem er 3 Farbige erschossen hatte. Vor seiner Inhaftierung war er stolzer Anführer „white Power“ , einer Nazigruppe. Stark beeinflusst durch seinen Bruder schließt sich auchKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
MIR FEHLEN DIE WORTE
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1.Einleitung
Heute soll es in meinem Bericht um den Film „American History X“ (ex gesprochen), der 1998 erschien und das Hollywood-Debüt des britischen Regisseurs Tony Kaye darstellt. Der Film wendet sich offen, wie kaum ein anderer Film gegen den Rassenhass und die Gewalt zwischen Farbigen und Weißen. Ob mich der Film überzeugt hat, erfahrt ihr in meinem Bericht.
2.Story
Derek Vinyard bekommt schon von seinem Vater immer wieder eingeimpft, dass die Schwarzen an allem Schuld sind und Derek verinnerlicht das auch. Als sein Vater von einem schwarzen Drogendealer umgebracht wird rastet Derek aus und wird endgültig zum Skinhead. Er lässt sich auf die falschenKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
Atemberaubend und unerwartet !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Von einem Freund wurde mit dieser Film empfohlen, welchen ich mir dann auch angesehen habe. Vom Titel her dachte ich zuerst an eine Verfilmung der Amerikanischen Geschichte (so der Titel), doch schnell wurde ich des besseren belehrt.
Der Titel hat eigentlich nicht viel mit dem Hauptthema des Filmes zu tun. Es geht um ein Brüderpaar. Der ältere Bruder verkehrt in der Nazi-Szene, tötet einen Schwarzen und landet im Gefängnis.
Der jüngere Bruder nimmt den älteren als Vorbild und beginnt auch damit, sich in dieser Szene herumzutreiben. Ein Kahlkopf sowie Hakenkreuzflaggen gehören mit zum Repertoire.
Während sich der Ältere im Gefängnis befindet, wird dem Jüngeren in derKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
Ein Film der zum Nachdenken anregt..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Anfangs dachte ich es wäre ein typischer Hollywood Film mit dem üblichen Patriotismus: Wir Amerikaner sind die Besten. Aber ich habe mich getäuscht, dieser Film ist wirklich beeindruckend und er spiegelte die Wahrheit über amerikanischen Antisemitismus wider.
Ein Junge namens Danny erfährt die schreckliche Wahrheit über Rassenhass. Er beobachtet eines Tages wie drei Schwarze das Auto seines älteren Bruders Derek stehlen wollen. Er rennt sofort zu ihm und erzählt es ihm. Voller Wut bringt Derek zwei von den Schwarzen auf brutalste Art um. Für dieses Verbrechen musste ein paar Jahre ins Gefängnis.
Er hatte Glück, denn wenn Danny ausgesagt hätte, hätte er lebenslänglichKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
Der etwas andere Geschichtsunterricht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt viele aufwühlende Filme, welche als Thematik Fremdenhaß, Rassismus und die daraus resultierende Gewalt beinhalten. Mit dieser Thematik befaßt sich auch der Regiesseur Tom Kaye in seinem Meisterwerk AMERICAN HISTORY X (USA 1998).
Inhalt:
*******
Der Teenager Danny Vinyard (Edward Furlong) ist eigentlich ein sehr guter Schüler an der Venice Beach High School. Allerdings macht er mit einem sehr ernstgemeintem Aufsatz über Adolf Hitler - in seinem Aufsatz wird er als bedeutender Bürgerrechtsbewegler dargestellt -negativ auf sich aufmerksam. Kein Wunder, der Junge ist in Mitglied der rassistischen Gruppe „White Power" welches ihr Unwesen in der Stadt VeniceKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
Ein schockierend reales Meisterwerk
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich wurde auf den Film nur aufmerksam, weil ich hier bei Yopi, so viel gutes über ihn gehört habe.
Story:
Im Film geht es um den jungen Amerikaner Derek Vinyard (grandios gespielt von Edward Norton), der mit seinen kleinen Bruder Danny (genauso klasse gespielt von Edward Furlong) und seiner Schwester Davina (Jennifer Lien) in einer weißen, amerikanischen Familie aufwächst.
Deren Vater sagt ihnen immer wieder, dass sich gegen die Farbigen durchsetzen müssen, besonders gegen den Schuldirekter Sweeney (Avery Brooks). Er selbst ist Feuerwehrmann und wird eines Tages bei einem Einsatz von einem Schwarzen ermordet.
Daraufhin entwickelt sich Derek zu einenKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
Das Leben ist zu kurz für Hass ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
... so lautet kurzgefaßt die Thematik eines Aufsatzes des 17jährigen Daniel Vinyard, den dieser als Hausaufgabe für seinen Lehrer und Schuldirektor Sweeney anfertigen muß. Doch HALT, worum geht es eigentlich ?
..:: Vorwort ::..
Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit, den Film "American History X" zu sehen. Schon als der Film vor vier Jahren herauskam, hatte ich viel davon gehört, hauptsächlich wurde er mir nun aber von einer guten Freundin ans Herz gelegt, da er angeblich sehr gut gemacht sei.
Normalerweise schaue ich mir solche Filme schon aufgrund ihrer Thematik nicht an, was mir zwar vorgeworfen werden kann, aber sicher auch damitKommentare & Bewertungen
-
-
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
Fesselnd und sehr gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Film "American History X" ist ein genialer Film den ich nur jedem empfehelen kann! Er handel von den Nazis in den USA. Im Mittelpunkt des Films stehen Danny Vinyard (gespielt von Edward Furlong) und sein älterer Bruder Derek (Edward Norton), der gerade aus dem Kanst gekommen ist. In verschiedenen s/w-Rückblenden wird das Leben von Derek gezeigt bevor er in den Kast kommt und warum er schleißlich dort landet!
Story:
Derek war ein Anführer der Nazi-Szene in einer Stadt in den USA! Er war voll von den Lehrern der Nazis überzeugt und wurde vom "Ober-Boss" immer nur in seiner ÜBerzeugung bestärkt und weiter aufgehezt! Er hatte sehr viele Anhänger!!! Er erschossKommentare & Bewertungen
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
-
Um Derek und Danny
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Viel Wirbel gab es um den Film über zwei Brüder aus der amerikanischen Neo-Nazi-Szene schon, als Regisseur Tony Kaye seinen Namen nach Fertigstellung des Streifens zurückziehen wollte, weil Hauptdarsteller Edward Norton den Film anders geschnitten hatte, als Kaye sich das vorgestellt hatte. Auch die Meinungen über »American History X« gingen weit auseinander. Der »Spiegel« sah in dem Film zwar zwei gute Hauptdarsteller, »aber der psychologisierende Gestus des Films wirkt bieder und platt, die Gewaltszenen sind überinszeniert«. (Keine Ahnung, von welchem Film der Autor hier spricht.)
Der »Filmdienst« 4/1999 befürchtete gar, dass »der in seinen Absichten eindeutige Film [..] fürKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 01.11.2010, 09:43 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
dieser film hört sich schon recht interessant an, wobei ich meine, dass man dazu in der stimmung sein muss, damit man diesem, doch recht anspruchsvollen film folgen kann. bw und ganz liebe grüße
-
-
liiiiindaaaaa, 29.03.2006, 14:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über gegenlesungen würde ich mich freuen;)
-
Bewerten / Kommentar schreiben