Apocalypse Now Redux (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Uncut Fassung, genauere Detailstudie
Nachteile / Kritik
- aber dafür stinkfad das ganze am Fluß und ne blöde Handlung die unrealistisch ist.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Retrospektive auf einen Jahrhundertfilm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Krieg ist zunächst die Hoffnung,
dass man selbst besser abschneidet;
als nächstes die Erwartung, dass
der andere schlechter dasteht;
dann die Genugtuung, dass
der andere nicht besser abschneidet;
und schließlich die Überraschung,
dass alle schlechter dastehen als vorher.“
(Karl Kraus)
Einen animalischen Albtraum hat man Francis Ford Coppolas „Apocalypse now“ einmal genannt, eine Reise in das Innere der menschlichen Hölle, in den Urgrund des Bösen in uns. Der Film ist ein Vietnam-Film und er ist keiner. Es gibt kaum einen Krieg, in dem er nicht hätte spielen können. Es gibt kaum eine Zivilisation, in die die Handlung nichtKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 04.02.2010, 09:10 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
So, jetzt weis ich es auch, was Dein Profilspruch auf der anderen Plattform genaueres zu bedeuten hat. Irgendwie kam mir der Film schon bekannt vor, aber umwas es sich dieser letztendlich dreht, dazu habe ich nun Deinen sehr schön geschriebenen Bericht gelesen. Super, und ich kenn den Film doch, hab ihn schon einpaar mal gesehen. bw und ganz liebe Grüße
-
-
-
-
Ein wunderbarer, bewegender, realistischer Film über den Vietnamkrieg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Leise Musik, ein Waldstück irgendwo in Vietnam.
Man hört leise Motorengeräusche.
Ein Hubschrauber fegt über das Waldstück und wirft seine tödliche Fracht, Napalm, ab. Alles steht in Flammen.
So beginnt der Film "Apocalypse Now Redux".
In der nächsten Szene lernt man den Protagonisten (erschreckend realistisch gespielt von Robert Duval) kennen, wie er betrunken im Bett liegt und eine Art Vietnam-Koller hat.
Er bekommt den Auftrag, einen anscheinend verrückt gewordenen Offizier, der irgendwo im Urwald Kambodschas sein Schreckensregiment führt, zu töten.
Auf seinem Weg nach Kambodscha begegnet er vielen verschiedenen Leuten, und alle haben sie ihre eigene Meinung -
Saigon. Shit!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich weiß ja nicht wer von Euch die ursprüngliche Fassung von Apocalypse Now bei ihrem Erscheinen 1979 gesehen hat. Ich war damals elf - einen Kriegsfilm, noch dazu im Kino, zu sehen, stand außerhalb jeder Diskussion. Ich kann mich allerdings noch gut erinnern, dass dieser Streifen heiß diskutiert wurde und in Cannes die „Goldene Palme“ bekam. So standen wir also nur vor dem Kino, starrten auf die Filmfotos und warteten darauf erwachsen zu werden.
Jahre später war es dann endlich soweit. Irgendwann spät nachts kam Apocalypse Now im Fernsehen. Ich setzte mich also voller Erwartung vor meine Glotze und freute mich auf DEN (Anti-)Kriegsfilm.
Ich kann mich noch dunkel erinnern, -
DER Antikriegsfilm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1.Einleitung
Einer der berühmtesten Anti-Kriegsfilme, die es je gab ist wohl „Apocalypse Now“, der 1979 erschien. Vor einiger Zeit kam „Apocalypse Now Redux“ heraus, in dem man wirklich einiges neues zu sehen bekommt. Der Film bietet viele neue Szenen und ist ungefähr 50 Minuten länger als der ursprüngliche Film und ist somit über drei Stunden lang. Diese Fassung habe ich mir heute ausgeliehen und auch gleich angesehen. In meinem Bericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt den Film zu gucken.
2.Story
Captain Willard, der den Krieg als alltäglich und als Gewohnheit ansieht, liegt in Saigon in einem kleinen Zimmer und wartet auf den nächsten Auftrag. Am nächsten Morgen kommenKommentare & Bewertungen
-
Tuvok, 25.06.2004, 18:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
allerdings realstisch finde ich den film nicht weil welcher Depp sitzt im Dschungel und schlachtet da herum und wird gesucht, so ein Käse.
-
Volker111, 27.04.2002, 16:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ist ein eindrucksvoller Film, doch leider lässt nach einiger Zeit die Wirkung bei vielen nach.
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben