Asterix & Obelix: Mission Kleopatra (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Humor, Aufnahmen
- gute Animation, sehr lustig, kann ich immer wieder gern sehen
Nachteile / Kritik
- die Besetzung, alles eher durchschnittlich (Regie, Kostüme etc.)
- zu kurz
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wie die Sphinx ihre Nase verlor...
Pro:
Humor, Aufnahmen
Kontra:
die Besetzung, alles eher durchschnittlich (Regie, Kostüme etc.)
Empfehlung:
Ja
Diesen Film habe ich erstmals bei einer meiner besten Freundinnen gesehen...
=======
Die Story
=======
Kleopatra lässt sich von Cäsar reizen, der meint, dass Ägypten nicht mehr so glanzvoll wäre wie ehedem, und verspricht ihm daher, ihm innerhalb von drei Monaten einen glanzvolleren Palast zu bauen als er jemals gesehen hat. Für dieses offenbar unmögliche Vorhaben engagiert sie den jungen Architekten Numerobis, wobei sie ihren königlichen Architekten übergeht, der daraufhin beschließt, Numerobis zu sabotieren.
Kleopatra verspricht Numerobis im gleichen Zuge für den Fall seines Erfolgs eine große Belohnung und im Falle seines Scheiterns, dass er zu -
-
Die schlauen Gallier
Pro:
gute Animation, sehr lustig, kann ich immer wieder gern sehen
Kontra:
zu kurz
Empfehlung:
Ja
Die Asterix-Comics fand ich schon immer bemerkenswert und urkomisch. Diese sind eigentlich für jede Altersgruppe geeignet und einige dieser Comics sind auch schon verfilmt worden. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass in jedem Sommerloch diese Comicverfilmungen von Asterix & Co fast regelmäßig wiederholt werden. Auch in diesem Jahr habe ich beispielsweise auch wieder den Film "Asterix & Kleopatra" gesehen. Aber diesen Film kann man sich wirklich mehrfach ansehen, ohne dass es langweilig wird.
Der Film
-----------
Unter Cäsar und Kleopatra kommt es immer wieder vermehrt zum Streit, welche Architekten denn nun besser sind. Cäsar beharrt darauf, dass -
Die spinnen die Römer!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Heute möchte ich mal über einen Film berichten, von dem ich früher immer die Comics zu gelesen hatte! Diesmal handelt es sich aber um keine Disneyverfilmung, sondern schon um das zweite Real-Film-Abenteuer um die gallischen Rebellen Asterix und Obelix. Eigentlich hatte ich gedacht, das dies die erste reelle Verfilmung sei, doch vorher gab es schon den Film „Asterix & Obelix gegen Cäsar“! Worum es in „Mission Kleopatra“ geht und ob er mir gefallen hat, werdet Ihr in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Der Film stammt natürlich aus dem Genre Komödie und ist eine Deutsch/Französische Produktion aus 2002! -
Filmkritik und Meinung zu Asterix: Mission Cleopatra
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Asterix und Obelix: Mission Cleopatra
Im Jahre 50 v. Christus hat der Ägyptische, leicht verblödete NUMEROBIS, eine Art Architekt, der sich mit Fliesen auseinandersetzt ein gewaltiges Problem. CLEOPATRA ( Monica Belucci ) will CÄSAR imponieren und ihm in 3 Monaten einen Palast bauen. Natürlich muss der fertig sein, und obwohl das sonst 10 Jahre dauern würde, oder länger, muss es in 3 Monaten fertig sein. Eigentlich war es ja eine Wette zwischen den zweien. Und wenn NUMEROBIS versagt, wird er den Krokodilen, eine ganze Horde von 2 Krokos im Palast der Kaiserin von Ägypten, verfüttert. Klar das er Angst hat. Sein Kontrahent ist der spitzbärtige, leicht bescheuerte, -
Verarschterix und Klamaukpatra
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Dies ist einer der seltenen Fälle, in denen sich die Familie nicht einig über die Bewertung eines Filmes ist. Während unsere Kinder (15 und 19) sich köstlich amüsiert haben, hat uns bei all den Übertreibungen der Charme, den die Hefte und auch die bisherigen Filme – vor allem der letzte mit Laetitia Casta – hatten, gefehlt.
Es wird für jeden eine schwere Entscheidung sein, ob er in einen Film gehen möchte, der den schon vorhandenen Witz übertreibt und der zu den vorhandenen Witzen noch neue, zusätzliche bringt, oder ob man das lieber bleiben lässt.
Ist man bereit, für das Gelächter, das dadurch entstehen kann, und für die zusätzlichen Witze Nachteile in Kauf zu nehmen, -
Super Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Letzten Samstag hat meine Freundin mich überredet in den Film „Asterix & Obelix – Mission Kleopatra“ zu gehen. Ich hatte erst keine Lust, da ich die Asterix-Filme ja schon alle aus dem Fernsehen kannte. Ich muss allerdings sagen, dass ich froh bin, mitgegangen zu sein.
Die Handlung dürfte den meisten bereits aus den Comics bekannt sein:
Kleopatra (Monica Bellucci) wettet mit Caesar (Alain Chabat, der Regisseur), dass es ihr und dem ägyptischen Volk gelingen wird in drei Monaten einen prunkvollen Palast Caesar zu Ehren zu errichten. Sie bveauftragt den Architekten Numerobis (Jamel Debouze) mit dem Bau. Wenn es ihm gelingt, wird er mit Gold überschüttet werden, misslingt es ihm -
Seichter Slapstick-Familienfilm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn wir uns die Chronologie der Veröffentlichung einmal anschauen, war „Asterix & Kleopatra“ als Comic der zweite Band einer folgenden, langen Reihe, den die Franzosen Albert Uderzo und der (leider bereits verstorbene) René Goscinny dem kleinen Gallier aus dem Dorf der Unbeugsamen widmeten. Nachdem nun schon eine Realverfilmung des Stoffes, der grösstenteils auf dem Comic „Asterix als Legionär“ basiert, auf die Kinowelt losgelassen wurde, präsentierte uns Alain Chabat in einer deutsch/französischen Co-Produktion dieses Jahr nun diese weitere Umsetzung, welche seit Ende Juli 2002 jetzt auch als DVD erhältlich ist. Den ersten Teil der Realverfilmung, fand ich zwar ganz nett, aber der -
Asterix und Obelix 2 ist eine super lustige Vordsetzung zu asterix und Obelix 1
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In dem spielfilm Asterix und Obelix 2 sieht man die zeichentrickhelden nicht wie sonst gemalt über den Bildschirm/Leinwand hüpfen sondern sie verkörpern die Darsteller: Asterix = Christian Clavier
Obelix = Gerade Depardieu
und ist deshalb für mich viel besser da es für mich dann realitätsnäher ist als wenn sich kleine Zeichentrickfiguren vermöbeln. Aber was natürlich ganz wichtig ist und auch gelungen ist das es das gleiche prinzip bleipt die Gailier haßen die römer die Römer haßen die Gailier Aber die Gaillier sind stärker durch den Zaubertrank von ihrem Druiden Mirakulix und vermöbeln deshalb die Römer regelmäßig. Der freund von dem hauptdarsteller der dice -
Ein sehenswerter Spaß!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt:
Kleopatra (Monica Belucci), die wunderschöne Herrscherin des alten Ägypten hat ein Problem. Cäsar (Alain Chabat, der auch Regie führte), der gerade im Land der Pharaonen zu Besuch ist, behauptet doch tatsächlich, dass Ägypten nicht mehr das mächtigste Land der bekannten Welt ist. Kleopatra, schnippisch und leicht gereizt, entschließt sich kurzerhand zu einer Wette: sie verspricht Cäsar ihm innerhalb von nur drei Monaten den prächtigsten Palast zu bauen, den er je gesehen hat. Beauftragt mit dem Mordsvorhaben wird der junge, etwas flatterhafte und nicht wirklich großartige Architekt Numerobis (Jamel Debouze). Schafft er es, den Bau innerhalb der Frist zu vollendenKommentare & Bewertungen
-
fario, 22.06.2002, 19:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich finde diesen Film toll.Es ist spannend und auch aufregend
-
DERWUNDERBARE, 20.06.2002, 02:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nein, dieses Jahr kommen zu viele gute Filme in die Kinos, da kann ich mir den net auch noch ansehen...
-
zettikonfetti, 22.03.2002, 23:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kurz, aber alles drin. eigene Meinung und Information...der zettikonfetti
-
undi2, 19.03.2002, 13:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hättest hier noch etwas über die Schauspieler schreiben können. Aber ansonsten finde ich deinen Bericht sehr gut. Gruß Undi
-
-
Ils sont fous, ces Français!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ein Film, der die amerikanischen Blockbuster das Fürchten lehren sollte, das wollten die französischen Filmemacher erreichen. Was aber daraus geworden ist, ist ein Film, der 50 Millionen Euro Produktionskosten verschlungen hat und damit der teuerste französische Film aller Zeiten ist, ansonsten aber außer imposanten Bildern nicht viel zu bieten hat. Humor ist wenn man trotzdem lacht, was ich mir aber verkniffen habe, da ich den Versuch, den Film mittels moderner Einlagen auf lustig zu trimmen, einfach nur als peinlich empfunden habe. Wenn man die Amerikaner filmtechnisch schlagen will, dann muß man nicht deren schlechteste Waffen kopieren, sondern seine eigenen Mittel verwenden. Was ichKommentare & Bewertungen
-
mami_online, 01.09.2006, 01:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mag die alten Zeichentricks lieber. LG, Nicole
-
anonym, 31.08.2006, 10:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
anonym, 13.08.2006, 18:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruß :-)) Marianne
-
anonym, 25.04.2002, 22:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hmm köstlicher Verriss, auch wenn ich jetzt als kleines Kind dastehe, dass den Trickfilm noch nicht gesehen hat, denn so schlecht fand ich den Film nun wirklich nicht (obwohl der Trickfilm selbstverfreilich einen eigenen Charme besitzt). jedenfalls is
-
Bewerten / Kommentar schreiben