Auf der Flucht (DVD) Testberichte

Auf-der-flucht-dvd-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2012

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Durchgehend spannend, keine Schwächen oder Längen, erstklassige Besetzung
  • Spannung, das „Duell“ der beiden Hautdarsteller
  • Harrison Ford, Tommy Lee Jones, Schauplätze
  • spannend, super Besetzung

Nachteile / Kritik

  • Nichts
  • fast kein Bonusmaterial auf der DVD, Bild und Ton weisen altersbedingte Schwächen auf
  • Stellenweise langweilig, deutscher Ton nur in Stereo, fast keine Extras
  • zu wenig Extras auf der DvD, teilweise langweilige Stellen

Tests und Erfahrungsberichte

  • Unzappable

    Pro:

    Durchgehend spannend, keine Schwächen oder Längen, erstklassige Besetzung

    Kontra:

    Nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Ich erinnere mich noch dunkel an die Fernseh-Serie "Dr. Kimble auf der Flucht", die in den 60er Jahren ein Strassenfeger war, wenngleich meine Erinnerung wohl eher an einer der Wiederholungen dieser Serie hängt. Erstmalig habe ich den Film im Jahr 1998 gesehen, allerdings eher ohne grosse Lust, da mir die Geschichte ja bekannt war und viele Neuauflagen eher mässig sind.

    Die Story
    Dr. Richard Kimble ist ein erfolgreicher Gefässchirurg, verheiratet mit einer umwerfenden Frau und mit sich und der Welt im Reinen. Während eines Wohltätigkeitsballes wird er zu einer Operation gerufen und fährt ins Krankenhaus. Als er nach der operation nach Hause kommt, findet er seine Frau

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 29.11.2006, 23:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße Edith und Claus

    • babysly2000

      babysly2000, 04.07.2006, 12:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      der war gut! Grüße Sly

    • anonym

      anonym, 26.06.2006, 18:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      bisher noch nie gesehen

    • _knuddelmonster88_

      _knuddelmonster88_, 05.06.2006, 00:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr hilfreich und viele Grüße von Sara

  • Nicht schlecht!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Harrison Ford spielt den Arzt Doktor Kimbel, der beschuldigt wird, seine Frau erschlagen zu haben. Die Indizien sprechen eindeutig, dass er schuldig ist. Deshalb verurteilt ihn der Richter zur lebenslanger Haft.

    Durch einen glücklichen Zufall (Unfall des Gefangenentransporters) gelingt es Harrison Ford zu fliehen. Er nützt seine Freiheit um seine Unschuld zu beweisen. Dies ist aber ein schweres Unterfangen, da ihn die Polizei sucht. Schlussendlich gelingt es ihn, seinen Freund als den wahren Mörder herauszufinden und zu stellen.

    Ich finde den Film klasse, da er auf logische Art und Weise aufgebaut wurde.
  • 100% Action - und das (fast) ganz ohne Explosionen!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wie aufmerksame Leser wissen, schreibe ich gerne über meinen absoluten Lieblingsfilm. Da es davon Gott sei Dank mehrere gibt, hab ich reichlich zu tun ;o). "Auf der Flucht" gehört auch dazu. Ich muss zugeben, dass ich kein großer Fan von Action-Filmen bin. Obwohl es in diesem Film keine großen Explosionen oder Autoverfolgungsjagden gibt, muss man ihn zu besagtem Genre zählen. Und gerade das Fehlen dieser typischen Elemente macht ihn in meinen Augen zu einem besonderen Glücksfall. Denn er bietet das, was in vielen anderen Fällen durch Millionen Dollar teuere Special Effects nicht geschafft wird. Spannung von der ersten bis zur letzten Minute.

    Zur Story:

    Dr. Richard

    Kommentare & Bewertungen

    • Packer

      Packer, 31.03.2004, 20:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Bericht hat mich sehr überzeugt und ist auch sehr informativ LG Michael

    • Septem

      Septem, 10.04.2002, 01:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Habe den Film auch schon 2 mal gesehen! Und find ihn auch voll cool! Der Film ist ein gutes Beispiel, das man Action auch ohne Explosionen hinbekommt. Es geht ja immer rasant zur Sache und ich finde, das man sich sehr gut mit dem Hauptdarsteller identifizi