Banditen! (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Flotte Sprüche, daher sehr witzig!Handlung zum Schluss hin besser!Schauspieler!
- Die Anspruchsvollheit
Nachteile / Kritik
- Wenig Spannung!Handlung am Anfang sehr eintönig!
- die Langeweile
Tests und Erfahrungsberichte
-
Stiehlt was das Zeug hält
Pro:
Die Anspruchsvollheit
Kontra:
die Langeweile
Empfehlung:
Ja
Banditen
Die Story ist ja echt herzig. Ähnlich „ 2 Banditen „ und „ Ein ganz gewöhnlicher Dieb „, dazu eine Prise
„ Out of Sight „ und „ Freeway „ Die ganze Geschichte ist wirklich sinnig aufgebaut. Sie ist lustig, etwas makaber und zeigt mal einen anderen Blick vom Bankdiebstahl. Wie gerne wäre man doch ein Bankräuber, ein nettiger welcher, der Robin Hood Like den Leuten hilft die in Not sind. Anfangs sieht man die Alamo Savings Bank. Die Overnight Banditen wie die beiden im TV heißen, sind dort eingekerkert, eine Menge Polizisten sind rundherum, und kein Ausweg scheint ersichtlich. ). Aber was war dann nur zu Beginn, wieso sind sie überhaupt so weit gekommen imKommentare & Bewertungen
-
melle7484, 31.10.2004, 21:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Peng! Guter Bericht, sehr nützlich! Cu, Melle7484
-
anonym, 08.10.2004, 12:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab mal sehr nützlich gewählt :)
-
-
-
Ein netter Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine sehenswerte Komödie mit Bruce Willis, Cate Blanchett und Billy Bob Thornton, die ich mir Anfang Oktober in Singapur angeschaut habe.
Ich hatte aber sehr gemischte Gefühle bei diesem Film. Zum einen ist er mit knapp 2 h ziemlich lang, was vor allen in den ersten 30 Minuten teilweise Langeweile aufkommen läßt. Ich dachte mir schon, oh mein Gott, was soll das! In dieser Zeit brachen der Draufgänger Joe (Bruce Willis) und der Hypochondrer Terry (Billy Bob Thornton) aus dem Gefängnis aus und haben dann ein paar Banken (auf ziemlich charmante Weise) ausgeraubt. Aber so richtig Power kam erst ins Spiel, als Kate (Cate Blanchett) zur Musik von Bonnie Tyler auftauchte. Diese Szene wird manKommentare & Bewertungen
-
-
Was mit Willis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
- - - Z u m F i l m - - -
Der liebevolle, unwiderstehliche, aber auch jähzornige Joe und sein Partner, der Hyper-Hypochonder und überaus gelehrte Terry brechen mit einen gekaperten Betonmischer recht spontan aus dem Knast aus. Bewaffnet mit einem Textmarker rauben die beiden zwecks Geldbeschaffung erstmal eine Bank aus. Terry findet diese Art und Weise ein Bank auszurauben für zu riskant und tüftelt an einem neuen System. Sein neues System wird ziemlich erfolgreich. Die Beiden statten den Bankmanager Abends vor dem Bruch einen Besuch ab, verbrinegn in seinem Haus die Nacht und am nächsten Morgen gehen sie seelenruih mit ihm zur Bank und räumen sie aus. Mit diser Art eine Bank -
Bruce Willis goes Komödie!
Pro:
Flotte Sprüche, daher sehr witzig!Handlung zum Schluss hin besser!Schauspieler!
Kontra:
Wenig Spannung!Handlung am Anfang sehr eintönig!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Heute geht es mir um einen weiteren Film mit Bruce Willis und da er ja bekanntlich keine Action-Filme mehr spielt, muss diesmal eine Krimikomödie herhalten. Es handelt sich diesmal um einen regelrechten Gaunerfilm mit dem Titel „Banditen“. Dabei geht es um ein geplantes Bankräuber-Trio, welches später sogar zum Quattro wird!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben und dauert genau 122 Minuten. Neben Bruce Willis agiert hier auch Billy Bob Thornton als Ganove und dazu kommt später noch Cate Blanchett. Der Film aus den USA kam 2001 in die Kinos und Regie führte Barry Levinson. Mal sehen ob -
Unerwartet lahme Banditen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Viel hatte ich schon von diesem Film gehört. Eine sehr amüsante Komödie sollte es sein die Regisseur Barry Levinson da inszeniert hat. Also dachte ich mir "Das hört sich gut an", der könnte das richtige sein für einen netten Videoabend. Außerdem standen ja noch 3 großartige Schauspieler (Bruce Willis, Billy Bob Thornton und Cate Blanchett) auf der Besetzungsliste, also nichts wie hinein in einen vergnüglichen Videoabend.
Der Inhalt
-----------
Die beiden Ganoven Joe (Bruce Willis) und Terry (Billy Bob Thornton) haben sich im Gefängnis kennen gelernt und sind Freunde geworden. Dabei sind sie ein völlig ungleiches Paar. Joe ist ein Frauenschwarm, der oft sehr -
Wirklich amüsanter Roadmovie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sind wir nicht alle Banditen? Jedenfalls könnte man dies meinen, nachdem man diesen schwungvollen Roadmovie erlebt hat.
Inhalt
Die beiden Bankräuber der besonderen Art Joe (Bruce Willis) und Terry (Billy Bob Thornton) sind so verschieden, wie zwei Menschen nur sein können. Mich haben sie manchmal an das schon legendäre Paar Walter Matthau und Jack Lemmon erinnert. Joe, Typ: schön, stark, weiß was er will, ganz Mann, und Terry, Typ: mindestens 356 Krankheiten gleichzeitig oder hintereinander, kann kochen und möchte alles in geregelten Zuständen haben, sitzen mal wieder ein. Mehr zufällig gerät Terry in den Betonmisch-Lkw, den Joe – natürlich ohne Terry -
(zur DVD) Nervende Banditen und eine nette Lady
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Zwei ungewöhnliche Bankräuber, die es sich bei ihren Opfern gemütlich machen, schliddern in eine Dreiecksgeschichte. Aus dem Buddy-Movie à la "Butch Cassidy & the Sundance Kid" wird so ein Abklatsch von "Jules und Jim", der, natürlich, mit einem Happy-end ausgeht. Man kann sich bei diesem Streifen wohlfühlen - oder sich eines gewissen Unbehagens über soviel Happiness nicht erwehren.
Infos zum Film
Alternativer Titel: Outlaws (2000) (USA: working title)
FSK: 12 (for some sexual content, language and violence. )
USA 2001
Regie: Barry Levinson ("Rain Man")
Drehbuch: Harley Peyton (Autor von "Twin Peaks")
Darsteller:
Bruce Willis ....als: -
Mein neuer Seelen-Wohlfühlfilm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich gehöre zu den Menschen, die sich sehr gerne Actionfilme ansehen und die solche Filme lieben, in denen auch Romantik und Gefühl sowie lustige Szenen dabei vorkommen. Aber ich gehöre auch den Personen, die keine Bankraubfilme mögen. Davon gibt es schon sehr viele und als Bankerin waren sie mir immer suspekt. Denn da sind es doch immer nur die armen Bankräuber. Daher war mir auch Bandits von der Beschreibung her nicht so geheuer. Allerdings sollte es auch eine Komödie sein, Bruce Willes spielt mit - und so habe ich mir gestern die DVD Bandits ausgeliehen und schon zweimal angesehen.
Jetzt aber zum Inhalt
Joe und Terry sind Häftlinge des Staatsgefängnisses von Oregon. -
Eine Serie freundlicher Banküberfälle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bereits am 28.10.2001 hatten wir die Möglichkeit den Kinofilm schon vor dem offiziellem Start am 1.11.2001 zu sehen und das ganze auch noch kostenlos. Vielen Dank an Mercedes Card. Ehrlich gesagt war ich nicht so besessen den Film zu sehen (laut Prospekt). Der Film war jedoch einsame spitze. Nicht zu lächerliche witze, nicht zuviel Aktion und eine gesunde Mischung an Romantik ...
Zu den Hauptdarstellern:
Bruce Willis: Spielt einen unreifen Chauvinisten.
Billy Bob Thornton (Für mich in diesem Film der beste Schauspieler): Spielt ein Sensibelchen, welches sich diverse Krankheiten von Krebs bis Allergien einbildet und täglich 3 kg Vitamintabletten schluckt. -
Der Macho und der Hypochonder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich Bruce Willis als Schauspieler gerne sehe konnte ich mir den Film "Banditen" trotz der negativen Kritiken nicht entgehen lassen. Und... ich war gar nicht enttäuscht von dem Film, sondern fand ihn eigentlich richtig gut.
Story:
*********
Joe (Bruce Willis) und Terry (Billy Bob Thornton) sind zwei Bankräuber, die eine Gefängnisstrafe wegen Bankraub absitzen, als Joe eine Gelegenheit zum Ausbruch sieht und sich aus dem Staub macht. Terry weiß eigentlich gar nicht wie ihm geschieht, er rennt nur hinter seinem Freund her und bricht damit auch mit aus, obwohl er als „vernünftiger“ Mensch eigentlich nur seine Haftstrafe absitzen will.
Nun sind beide aufKommentare & Bewertungen
-
marciboy, 10.04.2002, 16:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
der bericht ist echt gut!!kannst ja mal bei mir reinschauen, gruß marc
-
Bewerten / Kommentar schreiben