Black Hawk Down (VHS) Testberichte

Black-hawk-down-vhs-antikriegsfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(11)
4 Sterne
(11)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Schauspieler, Musik, Kamera, Ausstattung, Beruht auf einer Wahren Begebenheit
  • Action, Darstellung, Spannung
  • kamera, schnitt, ton
  • Realistisch und erschreckend
  • Imposanter, realistischer und nachdenkenswerter Antikriegsfilm

Nachteile / Kritik

  • sehr Brutal, manchmal Patriotisch
  • nichts
  • story
  • ....Krieg ist einfach nur beschissen
  • Nicht viel

Tests und Erfahrungsberichte

  • black Hawk down

    Pro:

    Gute Effekte realistische Darstellung!

    Kontra:

    ???

    Empfehlung:

    Ja

    Black Hawk Down

    1993 werden US-Eliteeinheiten ins ostafrikanische Somalia entsandt, um den Einsatz der UNO-Friedenstruppen zu unterstützen.

    Am 3.Oktober soll ein brisanter Einsatz statt finden: Die versammelten Führungsoffiziere des Warlords Aidid sollen in den Slums von Mogadischu gestellt und verhaftet werden. Doch die Aktion läuft nicht wie geplant es kommt zu einen verhängnissvollen Zwischenfall: Ein Black Hawk Hubschrauber wird von der Guerilla zu Notlandung gezwungen. Für über einhundert Mann beginnt ein Kampf ums überleben.

    Mein Fazit: Ridley Scott inzienierte den Film nach einer wahren Begebenheit der sein Publikum auf eine schonungslose und
  • zum Film

    Pro:

    Grandiose Kameraführung, atmosphärische Musik

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1993 endsendete die UNO internationale Friedenstruppen nach Somalia, um dafür zu sorgen, das die dortigen Rebellen unter der Führung von Mohamed Farrah Aidid, die Zufuhr der Hilfsgüter nicht unterbrechen. Da Mohamed Farrah Aidid sich von den "Blauhelmen" nicht abschrecken lässt, werden kurzerhand amerikanische Elitesoldaten damit beauftragt den hochrangigen Offizier Aidid festzunehmen.
    Dieser Film schildert die Geschehnisse vom 3.Oktober 1993 in einer erschreckend aber dennoch perfekt nachgestellten Art und Weise.
    Die Opferzahlen belaufen sich auf 18 Tote und 73 verwundete Amerikaner. Man vermutet zudem 500 Tote und zahllose verletzte auf Seiten der Somalis.
  • Erstens kommt es anders...

    Pro:

    Imposanter, realistischer und nachdenkenswerter Antikriegsfilm

    Kontra:

    Nicht viel

    Empfehlung:

    Ja

    Oktober 1993 – Somalia. Die unglaublichen Bilder, die über die Bildschirme gingen waren bestürzend. Jubelnde Somalis zogen feiernd durch die Straßen von Mogadischu und zogen zwei tote amerikanische Hubschrauberpiloten wie Vieh durch die Stadt.

    Auch der Journalist Mark Boden war wie so viele geschockt, als diese Grausamkeiten in die Wohnstuben der ganzen Welt getragen wurden. Boden ließen diese Eindrücke nicht mehr los und begann akribisch Hintergrundmaterial zusammenzutragen. So entstand sein bewegender Tatsachenbericht über den damaligen Einsatz der amerikanischen Sondereinheit in Nordafrika, der ein völlig anderes Ende nahm, als von den Verantwortlichen ursprünglich

    Kommentare & Bewertungen

    • catmother

      catmother, 14.07.2004, 15:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ehrlich, den fandest du gut?

    • anonym

      anonym, 04.07.2004, 15:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hi Thomas, 1. klasse Film, klasse Bericht 2. diesen Film finde ich besser als "Der Soldat James Ryan", obwohl dessen erste 25-30 Minuten wirklich beeindruckend sind ... 3. Ich konnte eigentlich recht gut mitleiden, jedoch empfand ich auch die Kam

    • Tris.

      Tris., 01.07.2004, 19:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Den wollte ich mir eigentlich auch schon mal angesehen haben. Aber im Kino allein ist nicht so prall und in der Videothek ist er noch zu teuer.

  • Schwarzer Tag für die USA

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    - - - Zum Film - - -

    Die UNO schickte im Jahre 1993 Friedenstruppen nach Somalia. Diese sollten dafür sorgen, dass die Hilfsgüter zu den Bedürftigen kommen und nicht von den lokalen Warlords abgefangen werden. Der brutale Offizier Mohamed Farrah Aidid lässt sich von den US-Truppen jedoch nicht großartig abschrecken. Amerikanische Elitesoldaten sollen nun ein Gebäude in der Innenstadt von Mogadischu stürmen und dort Aidid festnehmen und zur US-Basis bringen. Der Einsatz wurde sehr genau geplant und hoch motiviert ziehen die Soldaten los. Alles scheint zu klappen, bis ein junger Ranger beim Abseilen aus dem Hubschrauber fällt. Er stürzt 20 Meter in die Tiefe. Eine für die
  • Nach einer wahren Begebenheit

    Pro:

    Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen Plato

    Kontra:

    Die Somalis sind sehr in den Hintergrund gedrückt worden

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo an Alle

    Somalia Ost Afrika 1992. Ein jahrelanger Krieg zivilisierte Clans führt zu einer Hungersnot biblischer Ausmaße. 300.000 Menschen verhungern. Mohamed Farrah Aidid der mächtigste Clan Chef beherrscht die Hauptstadt Mogadischu. Er bemächtigt sich in den Hafen der internationalen Hilfslieferung. Denn Hunger ist seine Waffe. Die Welt reagiert. Im Schutz einer Streitmacht von 20.000 US- Marines werden Nahrungsmittel verteilt. Die Ordnung wieder hergestellt.

    April 1993 Aidid wartet, bis die Marines abgezogen sind und erklärt der dem Lande verbliebenen UN – Friedenstruppen den Krieg. Juni 1993 Aidids Militär greifen die pakistanischen Soldaten an und ermordeten
  • Krieg in seiner Brutalsten Härte

    Pro:

    Schauspieler, Musik, Kamera, Ausstattung, Beruht auf einer Wahren Begebenheit

    Kontra:

    sehr Brutal, manchmal Patriotisch

    Empfehlung:

    Ja

    Black Hawk Down

    ********************************

    Inhaltsverzeichnis:

    1. Einleitung
    2. Story
    3. Schauspieler
    4. Eigene Meinung
    5. Fakten
    6. Fazit

    ********************************

    1. Einleitung

    Ich möchte euch in diesem Bericht etwas über denn Kriegsfilm Black Hawk Down erzählen. Er lief im Herbst letzten Jahres im Kino, sein erster Veröffentlichungs Termin war eigentlich im Frühling letzten Jahres doch durch Weltpolitische Umstände wurde er verschoben.

    2. Story

    In Black Hawk Down geht es um einen US-Einsatz im ostafrikanischen Somalia der sich anders Entwickelt, als sich das die
  • leave no man behind...!?

    Pro:

    kamera, schnitt, ton

    Kontra:

    story

    Empfehlung:

    Ja

    Die Story:

    Sie basiert auf einer wahren Begebenheit.
    1993 senden die UN Blauhelmtruppen nach Somalia, um den dort wütenden Bürgerkrieg zu schlichten.
    Unter diesen Truppen sind auch ca 100 amerikanische Rangers und Delta- Truppen.
    Die Amerikaner versuchen quasi in einer Alleinaktion Hochrangige somalische Miliz-Anführer aus ihrem Hauptquartier in Mogadischu zu kidnappen.
    Doch die Miliz bekommt wind von der Aktion und kann sich so auf den Kampf vorbereiten.
    Wärend des Abseilens der Ranger aus einem Hubschrauber kommt es zu einem Unfall. Ein relativ junger und unerfahrener Soldat stürtzt ab.
    Und das Desaster nimmt seinen Lauf. Kurze Zeit später wird ein
  • Warum immer Krieg?

    Pro:

    Realistisch und erschreckend

    Kontra:

    ....Krieg ist einfach nur beschissen

    Empfehlung:

    Ja

    Mein erster Bericht berichte über einen Film

    Ich möchte in diesem Bericht keine einzelnen Szenen beschreiben, da dieser Film aufgrund von der Masse an wichtigen Szenen unmöglich ist genauer zu Beschreiben. Außerdem sollte man ihn sich anschauen und sich selbst sein Bild davon machen.

    _/_/_/Die Story_/_/_/

    Das Jahr 1993, in Somalia herrscht Bürgerkrieg. Diktator Aidid läßt ohne jeglichen Skrupel seine eigene Bevölkerung verhungern und behindert mit seiner Miliz die Hilfslieferungen der Vereinten Nationen. Der Film basiert auf einem Tatsachenbericht von Mark Bowden, der bei dem Einsatz in Somalia mit dabei war und ihn überlebte.


    _/_/_/Zum
  • Großes Kino auf kleiner Scheibe

    Pro:

    Action, Darstellung, Spannung

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Black Hawk Down - Als ich den Titel zum ersten mal las, konnte ich mir nichts darunter vorstellen. Die Phrase "Black Hawk down" bezeichnet den Absturz ein Hubschraubers des Typs "Black Hawk". Aber nicht nur darum geht dieser Film.

    Grundlage des Films ist der Bürgerkrieg in Somalia Anfangs der 90er Jahre. Das Land leidet unter Hunger. Die von der UNO organisierte Hilfe wird vom regierenden Diktator Aidid einkassiert und erreicht die Bevölkerung nicht. Schon mehr als 300.000 Menschen sind infolge von Bürgerkrieg und Hunger verendet. Doch nun sehen die USA plötzlich eine Chance. In der Hautstadt Mogadischu findet eine geheime Sitzung mit Staatschef Aidid statt. Eine gezielte
  • Genialer Film mit nervigem Weltbild!

    Pro:

    Action pur

    Kontra:

    Weltbild

    Empfehlung:

    Ja

    Dass die OSCAR – Auszeichnung nicht immer unbedingt an schauspielerisch und künstlerisch hoch stehende Produkte der Filmindustrie verliehen werden, sondern dass auch politische Stimmungen sich in der Vergabe der so angesehenen Trophäe widerspiegeln – seit den letzten OSCAR – Spielen sollte das jedermann bekannt sein.

    Ähnlich verhält es sich auch mit dem Film BLACK HAWK DOWN, der erst seit einigen Wochen auf dem Videomarkt zu haben ist, der aber wie sonst nie in die aktuelle politische Situation der Welt passt.

    Der Film behandelt das Schicksal von US – Marines, die in Somalia 1993 die Aufgabe haben, den Bandenchef Aidid zu fassen, der einen Großteil des damals von