Bowling for Columbine (VHS) Testberichte

Bowling-for-columbine-vhs
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(26)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • endlich werden die USA mal auch in den Medien von einer anderen Seite dargestellt, ideenreiche Mittel der Präsentation
  • Gesellschaftskritik
  • Aufklärend
  • Packende Dokumentation ohne erhobenen Zeigefinger
  • alles

Nachteile / Kritik

  • die US-Amerikaner werden über einen Kamm gescherrt, nach Moore hätten die sich schon längst selber ausgerottet
  • etwas einseitig
  • manche Tatsachen
  • Moore zeigt keine wirklichen Gegenargumente
  • nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • \"Bowling for Columbine\"

    Pro:

    alles

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Der Dokumentarfilmer Michael Moore nimmt den Amoklauf an der Columbine-Highschool in Littleton zum Ausgangspunkt für seinen Oscar-gekrönten Film "Bowling for Columbine" (2002).

    Am 20. April 1999 starben dort 13 unschuldige Menschen, bevor sich die beiden Attentäter selbst erschossen. Ausgehend von diesem Vorfall liefert Michael Moore eine kritische, teils satirische, Bestandsaufnahme über Waffenbesitz und -gebrauch, den Einfluss von Politik und Medien sowie der einflussreichen Waffenlobby in Amerika, einem Land, das in Friedenszeiten mehr als 11.000 Waffentote jährlich zu beklagen hat.

    Ich kann nur sagen erschreckende Aufdeckungen!!!

    Kommentare & Bewertungen

    • bienemaja1972

      bienemaja1972, 27.02.2005, 18:03 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      hier trifft wieder das gleiche zu,was ich dir zu deinen anderen berichten schon geschrieben habe , ich glaub noch einmal muss ich es nicht schreiben. lg biene

  • Mit der Knarre unterm Kopfkissen

    Pro:

    Packende Dokumentation ohne erhobenen Zeigefinger

    Kontra:

    Moore zeigt keine wirklichen Gegenargumente

    Empfehlung:

    Ja

    Das sollte man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: 11000 Amerikaner kommen jahrein jahraus allein durch „unsachgemäßen“ Schusswaffengebrauch um. Michael Moore, der mit den preisgekrönten Dokumentationen „Roger & me“ und „The Big One“ schon für allerhand Furore in der Medienlandschaft sorgte, und zu einem Sprachrohr für Bürgerwiederstand wurde, war durch die grausamen Ereignisse an der Columbine Highschool in Littleton aufgerüttelt worden. Er versuchte deshalb seinen Landsleuten mit seiner neusten Dokumentation in dieser Richtung, ein wenig genauer auf den Zahn zu fühlen.



    Die Dokumentation


    Schon zu Anfang präsentiert der Dokumentarfilmer ein
  • Amerika macht Menschen zu Zeitbomben.

    Pro:

    siehe Bericht

    Kontra:

    /

    Empfehlung:

    Ja

    Der Begriff Dokumentarfilm ist in weiten Teilen der Bevölkerung ein Synonym für Langeweile. Auch ich gehörte zu denen, die solche Werke nicht gerade als Kunst ansahen. Doch Michael Moore folgt mit „Bowling for Columbine“ diesem Clichee nicht und deckt in witziger aber auch erschreckender Weise große Schwächen der einzigen Weltmacht auf. Dabei ist er selbst Amerikaner …

    1999, in dem kleinen Ort Littleton, Colorado: Zwei Jugendliche stürmen mit Schusswaffen ihre Schule. 15 Schüler sterben.

    Inspiriert durch diesen schrecklichen Vorfall sucht Michael Moore in „Bowling for Columbine“ nach dem Grund, warum in Amerika mehr Leute durch Schusswaffen ums Leben kommen, als in

    Kommentare & Bewertungen

    • BoneS

      BoneS, 29.06.2004, 18:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      mir hat der film auch gut gefalln.. schon krank bei ner bank ein gewehr bekommen...

    • Packer

      Packer, 29.06.2004, 00:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Alles was ein Bericht haben muss gut struckturiert sehr viele Informationen gute Meinung zum Buch LG Michael

  • And I think to myself: what a wonderful world!

    Pro:

    Idee, Umsetzung, Michael Moore, Extras der DVD,...

    Kontra:

    nur die Altersfreigabe

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen und Leser,

    für diesen Bericht habe ich mal in meiner kleinen, aber feinen DVD-Sammlung gewühlt.

    ~Übersicht~

    1. Vorgeschichte
    2. Infos zur Doku
    3. Inhalt
    4. die verschiedenen Akteure
    5. die Special Features der DVD
    6. meine Meinung
    7. mein Fazit

    +++ Vorgeschichte +++

    Seit Dezember besitze auch ich endlich einen DVD-Player, was zu einer dritten großen Sucht in meinem Leben geführt hat. Des öfteren starte ich nun eine größere Kaufaktion bei amazon. Bei solch einer habe ich vor einiger Zeit auch den Dokumentarfilm "Bowling for Columbine" erworben. Dazu kam es, weil ich schon viel über den

    Kommentare & Bewertungen

    • guidoch20

      guidoch20, 15.05.2004, 15:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Und da isse wieder ! ;-D Liebe Grüße Der Anbieter Haha

  • great!

    Pro:

    manson teil

    Kontra:

    nich professionell

    Empfehlung:

    Ja

    Nun ist der vielbesprochene Film von Michael Moore auch auf DVD erschienen. Sicher man kann den Film nicht als reine Wahrheit betrachten, aber Moore schafft es auf jeden Fall einige bedrückende Zustände in den USA anzusprechen. Er beschäftigt sich unteranderem mit der Frage warum es in den Usa so viel mehr tote durch Schußwaffen gibt, als in vielen anderen Ländern. Sicher er findet darauf keine richtige Antwort. Er befragt auch Charlton Heston zu dieser Frage und dessen Ansichten werden in dem kurzen Gespräch ziemlich deutlich will ich mal sagen. Ebenfalls beschäftigt Moore das Thema Columbine. Hier wurden ja von zwei Jugendlichen etwa ein dutzend Schüler getötet und einige schwer verletzt.
  • I love my gun!

    Pro:

    Schonungslos wird das Grauen mit Waffen gezeigt, Humor wird mit untergebracht, Extra-Interviews vertiefen das Thema

    Kontra:

    Nichts für schwache Gemüter, Falsche Altersfreigabe

    Empfehlung:

    Ja

    “Sind wir verrückt nach Waffen – oder sind wir nur verrückt?“ Diese Frage stellte sich der Autor von Büchern und Filmemacher, Michael Moore. Spätestens seit Cannes 2002 oder den Oscars 2003 den meisten bekannt. Neben Büchern wie “Stupid White Men“ und “Dude, Where’s My Country?“ ist Moore durch den Dokumentarfilm ”Roger & Me” bekannt geworden. Viele teilen seine Meinungen und finden es höchst interessant wie er gewisse Konflikte der amerikanischen Gesellschaft in seinen Büchern und Filmen darstellt. Mir geht es diesmal um den Film “Bowling For Columbine“ auf DVD.


    1. Filmhandlung
    2. Über den Film
    3. Meinung zum Film
    4. DVD-Extras
    5.
  • Die Bedeutung des Ausspruches „Nackte Tatsachen“

    Pro:

    Aufklärend

    Kontra:

    manche Tatsachen

    Empfehlung:

    Ja

    Ich war ja noch nie ein USA Fan, aber nach diesem Film werde ich nie einer werden.

    Michael Moore versucht in seinem Film die Frage zu beantworten, warum in Amerika der Waffenwahn solch dramatische Auswirkungen hat. Mit seinem zynischen Humor, aber auch nackten, brutalen Tatsachen, stellt er die Frage „Sind wir verrückt nach Waffen – oder sind wir nur verrückt?“

    Der Titel des Filmes bezieht sich auf das Massaker an der Columbine Hochschule, wo zwei Schüler am 20.04.1999 ein Blutbad angerichtet haben, bei dem 12 Schüler und ein Lehrer getötet wurden. Vor diesem Attentat waren die beiden noch beim Bowlen.

    Um einen Eindruck von Moores Zynismus zu bekommen,
  • Bowling for Columbine

    Pro:

    Unglaubliche Darstellung einer amerikanischen Gesellschaftsschicht

    Kontra:

    Betrachtet alles nur aus einer Perspektive

    Empfehlung:

    Ja

    Home of the Braves, Land of the Free....


    ich möchte hier Mal die Gelegenheit nutzen über den Film Bowling for Columbine von Micheal Moore meinen Senf dazuzugeben.
    Der Film trifft die Wahrheit ziemlich gut. Ich kann dies aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Ich war jetzt schon fast ein Dutzend Mal drüben in den Staaten. An der Westküste (San Francisco, Portland, San Diego), an der Ostküste (New York, Bosten) und mitten drin im "Cornbelt" (Indiana). Ich habe bei all meinen Gastfamilien oder den WG's in denen ich gewohnt habe mindestens eine Person kennengelernt, die mir seine perönliche Waffe stolz vorgezeigt haben. Ich weiss nicht woran es liegt, aber das Bestizten einer
  • Bilanz einer neurotischen Nation

    Pro:

    sehenswerter, wichtiger, informativer Film

    Kontra:

    schlechte Bildqualität

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich Euch mal etwas über einen nicht ganz herkömmlichen Film schreiben. Es handelt sich um
    Bowling for Columbine

    Facts
    -------
    ab 12 Jahre
    114 Minuten
    Dokumentation
    Dolbie Digital 5.1
    Deutsch Englsich
    Preis: Man kann diese DVD für ca 20 Euro kaufen oder für 3-1,50 mieten

    Features auf der DVD
    -------------------------
    Inverwiew mit Michel Moore,
    Pressokonverenz von Michel Morre,
    Statememts zu Film,,
    Kurziographie Michaele Moore,
    Kapitelanwahl,
    Trailershow
    2 PAL Länderkode

    Die Story
    --------------
    Hier läßt MIchel MOolore sowohl Vertreter
  • das Land der unbegrenzten Peinlichkeiten

    Pro:

    endlich werden die USA mal auch in den Medien von einer anderen Seite dargestellt, ideenreiche Mittel der Präsentation

    Kontra:

    die US-Amerikaner werden über einen Kamm gescherrt, nach Moore hätten die sich schon längst selber ausgerottet

    Empfehlung:

    Ja

    Endlich habe ich es auch mal wieder geschafft das örtliche Kino zu besuchen und diesen Film, über den schon zuviel zu hören und zu lesen war selbst in Augenschein zu nehmen. „Bowling for Columbine“ von Michael Moore, dem Mr.“Shame on you” Amerikas schlecht hin eilt wahrlich der Ruf eines kontroversen, aber dennoch genialen Werks voraus. Und wahrlich ist der Film ganz schön derbe Kost, die trotzdem bekömmlich dem Zuschauer serviert wird.

    ••••• Mittel und Wege •••••


    „Bowling for Columbine” ist in meinen Augen weder ein Spielfilm noch wie von vielen beschrieben eine Doku, sondern eine Satire auf die amerikanische Gesellschaft. Grob gesagt werden in dem Film