Pro:
Animierte Figuren und Menschen machen diesen Film mit ihren gekonnten Darstellungen besonders wertvoll.
Eine DVD, auf der sich sehenswertes Bounsmaterial befindet.
Kontra:
Nein.
Empfehlung:
Ja
Casper
Bill Bullman & Christina Ricci
Cathy Moriartry & Eric Idle
„Geistreich.“
Seit dem Film namens Casper kenne ich Geister, vier an der Zahl: Casper, Onkel Strech, Stinkie und Fatso. Keine unheimlichen Wesen vor denen ich Angst haben muß. Lustige Geister, die nett sind und viel Schabernack treiben.
Das Cover.
Ein sympatisch anmutendes Cover. Rundum auf Vorder- und Hinterseite des Covers ist die Hintergrundfarbe in einem weichen Blau gehalten. Die Vorderseite des Covers zeigt Casper den guten Geist, der fast ein wenig schüchtern hinter seinem Namen hervorguckt. Casper ist auch der Titel des Filmes. Auf der unteren Halfte ist ein Schloss zu sehen, aus dem drei Geister sehr spitzbübisch aus dem Schloss geistern, es sind Casper´s Gefährten Onkel Strech, Stinkie und Fatso. Vor dem Schloss sind die beiden menschlichen Hauptdarsteller des Filmes zu sehen: Bill Bullman und Cathy Moriatry. Die Hinterseite des Covers beherbergt eine ansprechende Inhaltsangabe in weisser Schrift, zwei Bilder mit Ausschnitten aus dem Film, die vier Geister, Angaben zum Bonusmaterial und Hinweise zur DVD.
Die DVD.
Die runde Scheibe beinhaltet den Film Namens Casper, ist im gleichen Blau gehalten wie das Cover. Der Titel des Filmes und die Altersfreigabe sowie eine Kurzinfo zur DVD sind auf der blauen runden Scheibe zu lesen.
Das Bonusmaterial.
Sehr begeistert habe ich festgestellt, dass das Bonusmaterial zum Film sehr reichlich ausgefallen und sehenswert ist. Folgende „Special Features“ sprich folgendes Bonusmaterial sind auf der DVD zu betrachten:
- Audio Kommentar von Regisseur Brad Silberling.
(Untertitelung wie im Hauptfilm)
- Ein Blick hinter die Kulissen.
(Untertitelung wie im Hauptfilm)
- Der ungeschnittene Anfang.
(Untertitelung wie im Hauptfilm)
- Geschnittene Szene:
„Das Glück ein Geist zu sein.“
(Optional mit Audiokommentar)
- Original Kino Trailer.
(Untertitelung wie im Hauptfilm)
- Caspers Spielzimmer:
Das Sprachlabor Spiel und Die Schatztruhe.
- DVD Rom Features
(Inhalt komplett auf Englisch)
Die Untertitel.
Leider gibt es die Untertitel für den Hauptfilm in nur zwei Sprachen:
Deutsch und Englisch.
Die Sprachauswahl.
Casper ist in zwei Sprachen zu hören:
Deutsch und Englisch in Dolby Digital; in ausgezeichneter Tonqualität.
Das Bild.
Format 1.85:1 in Farbe.
(Anamorph Widescreen)
Der Ländercode.
PAL 2
Länge des Filmes.
Casper dauert knapp 1,5 Stunden.
Die Altersfreigabe.
Der Film namens Casper ist freigegeben ab sechs Jahren gemäß § 14 JuSchG FSK. Ein akzeptables Alter, um auch Kinder diesen Film ansehen zu lassen, weil keine brutalen oder beängstigende Szenen zu finden sind.
Die Schauspieler.
Bill Pullman.
Im Film namens Casper verkörpert er den Geisterpsychologen namens Dr. James Harvey (Psychologe), der sich nach dem Tod seiner Frau mit Geistern und deren Behandlung beschäftigt. Denn seiner Meinung nach sind Geister Seelen die noch Unerledigtes erledigen und daher ihr Dasein als Geist fristen.
Christina Ricci.
Sie verkörpert in diesem Film Kat, die Tochter des Psychologen. Mit ihrem Vater zieht sie auf seiner Suche nach Geistern von Ort zu Ort.
Cathy Moriatry.
Sie spielt in Casper die geldgierige Carrigan Crittendo, die Dr. Harvey bezahlt, damit er Geister aus ihrem Schloss vertreibt.
Eric Idle.
Seine Rolle in Casper ist Carrigans Freund namens Dibbs, der Carrigan kaum widerspricht. Ein sehr untertäniger Freund Carrigan´s.
Und nun die animierten Darsteller.
Casper.
Er ist der gute Geist, der in seinem menschlichen Leben als Kind gestorben ist und immer in der Nähe seines Vaters sein wollte.
Onkel Strech, Stinkie und Fatso.
Dieses Trio sorgt für Aufregung und Action, sie sind die unruhig spitzbübischen Gegenspieler zu Casper, Cathy und Dr. Harvey, die Spaß und Spannung in die Handlung bringen.
Inhaltsangabe zum Film.
Dr. James Harvey, Psychologe von Beruf, beschäftigt sich seit dem Tod seiner Frau mit Geisterpsychologie. Anscheinend verkraftet der gebildete Mann den Verlust seiner geliebten Frau recht schwer. Geld fehlt dem unterbeschäftigten Psychologen, Arbeit gibt es kaum für ihn.
Eines wunderschönen Tages wird Dr. James Harvey von der geldgierigen Besitzerin namens Carrigan Crittendon (Cathy Moriarty) und ihrem Freund namens Dibs (Eric Idle) beauftragt, in deren altem Schloss Whipstaff Manor zu kommen. Der Auftrag lautet: Den verfallenen Landsitz von den vier Geistern zu befreien. Die geldgierige Carrigan vermutet einen Schatz in diesem alten Haus.
Als Dr. Harvey und seine Tochter Kat in Mhipstaff Manor einziehen, beginnt der Film spannend zu werden. Neugierig geworden?
Filmkritik.
Sehr rührend in „Casper“ ist für mich die Freundschaft, die sich zwischen Kat und dem Geist namens Casper entwickelt. Eine Begegnung im Film, in der ein Mensch in Fleisch und Blut und ein gezeichnet animierter Geist Freunde werden.
Ich denke mir, dass es schwierig sein muß, als Schauspieler während der Dreharbeiten mit einer animierten Figur zu reden, mit ihr zu spielen. Eine Figur, die erst im Film so richtig zu sehen ist.
Die Schauspieler überzeugen durch ihr schauspielerisches Können im Spiel mit animierten Figuren einen humorvollen und mit spannenden Überraschungen bestückten Film zum Besten zu bringen. Die einzelnen Charaktere, Mensch und Geist, stehen im Einklang zur Handlung und lassen diesen mit Geistern und Menschen besetzten Film zu einem besonderen seiner Art werden. Knapp eineinhalb Stunden dauert der Film namens Casper, der mich so sehr mit seiner humorvollen und doch spannenden Handlung fasziniert. Und begeistert.
Mein Schlusswort.
Casper hat mich in seinen Bann gezogen, so sehr, dass sich dieser Film als DVD in meiner Filmesammlung einquartiert hat. Ein traumhafter Film, der mich begeistert. Für den mich mein Mann belächelt.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Copyright by FERNSTEUERUNG.
9. Februar. 2005
Für Yopie & Dooyoo. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben