Chocolat (VHS) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Tests und Erfahrungsberichte
-
Chocolat ... Rezepte!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So ... und noch einmal ... Kathegorie falsch ... ich weiß es mittlerweile, aber Rezepte superlecker und gut!
Bei Durchsicht der Themen ist mir aufgefallen, dass schon einige über den Film "Chocolat" geschrieben haben. Die Meinung ist: sehr guter Film. Dem kann ich uneingeschränkt beipflichten.
Als ich mir einen neuen PC zulegte, war ein DVD Player integriert und da ich den natürlich ausprobieren wollte, kaufte ich mir die DVD "Chocolat". Ein ganz neues Seherlebnis für mich! Gestochen scharfe Bilder und einen Ton (Dank meiner Superboxen), der keine Wünsche offen ließ.
Aber das nur am Rande.
Vielmehr möchte ich einige Rezepte -
Das Wasser läuft im Munde zusammen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Chocolat ist ein Film, bei dem sich alles rund um das Thema Leckereien, Süßigkeiten und natürlich Schokolade spielt. Der Film heißt aber nicht etwa Schokolade oder Chocolate, sondern hat den französischen Titel, auch in der deutschen Fassung. Der Film spielt schließlich auch in einem kleinen französischen Dorf. Nichtsdestotrotz stammt er aus einer amerikanischen Produktion.
Um es gleich vorwegzunehmen: Der Film ist gemein und strapaziert den Mund, die Zunge und den Magen. Wer gerade auf Diät ist oder bereits Abendgegessen hat, vielleicht sogar schon die Zähne geputzt hat, der sollte sich den Film für eine andere Gelegenheit aufheben. Denn die süßen Köstlichkeiten, die der Film -
Ach wie verführerisch ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt versuche ich mich zum ersten Mal über einen Film. Bin sonst eher ein Theater-Geher. Aber die Vorberichte und die Geschichte haben mich schon sehr interessiert und Juliette Binoche mag ich sehr.
Die Geschichte erzählt das Leben in einem kleinen französischen Dorf, in das eine Schokoladen-Macherin (Juliette Binoche) kommt und es durch ihre ungewöhnliche Lebensweise und Lebensgeschichte gehörig in Aufregung versetzt. Eine Zigeunerin, die das Handwerk über Generationen mitbekommen hat und bis zur Perfektion beherrscht. Sie mischt Chili und Pfefer und allerlei sonstige exotische Gewürze in ihre Süssigkeiten, hat eine uneheliche Tochter und gibt wenig auf Religion und Vorurteile.Kommentare & Bewertungen
-
-
Wenn der Nordwind weht...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Story:
*****
Eine provinzielle Stadt Ende der 50er Jahre in Frankreich. Unter den strengen Augen des Bürgermeisters und selbst ernannten Sittenwächters Comte " der Graf" de Reynaud geht alles in dem kleinen Ort seinen geregelten Lauf. Im Zentrum des Lebens steht der allsonntägliche Gottesdienst.
An einem windigen und eisigen Tag im Winter kurz vor Beginn der Fastenzeit erhält die Gemeinde Zuwachs: Vianne Rocher und ihre Tochter Anouk erreichen die Stadt. Wie schon so oft sind sie dem Ruf des Nordwindes gefolgt und haben ihre Zelte abgebrochen, um in einer neuen Stadt neu anzufangen. Vianne mietet die leer stehende Patisserie und eröffnet dort eine Chocolaterie. -
Ein Genuß für alle Sinne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich wollte ich den Film im Kino – bewaffnet mit Schokolade ; ) - sehen, doch da habe ich ihn verpaßt. Neulich gab es die DVD im Angebot und da ich auf die Meinung einiger Freunde vertraute, die von diesem Film begeistert waren, habe ich zugeschlagen, zumal die Verpackung der DVD eine zusätzliche Versuchung in jeder Hinsicht darstellte. Doch dazu später mehr... .
------------------------------------------------------
Die Story:
°°°°°°°°°
In einer stürmischen Winternacht des Jahres 1959 kommen Vianne (Juilette Binoche) und ihre Tochter Anouk (Victiore Thivisol) in das kleine Städtchen Lansquenet-sous-Tannes. Dort lebt man eingebunden in -
EIN FILM ZUM VERLIEBEN.!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
************
Das Buch "Chocolat" von Joanne Harris hatte ich auf Empfehlung einer meiner Ciao Vertrauten gekauft. Den Roman habe ich gierig verschlungen und jede Seite des Buches genossen. Als ich dann bei der letzten Seite angekommen war, war fuer mich eines glasklar: Ich wollte mir den Film zum Buch ansehen. Ich fand es spannend, wie man so ein grandioses Buch in einem Spielfilm umsetzen wuerde.
Nachdem ich den Film zusammen mit Ehemann und Schwiegermutter gesehen habe, steht fuer mich das Urteil fest: Buch und Film...beide sind auf ihre Weise gleich faszinierend. Man sollte am besten das Buch gelesen und den Film gesehen haben!
Zur Handlung -
Schokolade könnte dein Leben verändern!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hervorragend! Dies war der erste Gedanke nach etwa 100 Minuten Film, den ich förmlich in mich aufsog! Als Lasse Hallström-Fan konnte ich nicht anders, als mir diesen Film anzusehen und mir schließlich auch die DVD zuzulegen - deshalb bezieht sich diese Meinung auch teilweise auch auf die DVD selbst, ich hoffe mir ist niemand böse deswegen! Doch zuerst kurz zur Geschichte.
Inhalt:
-------
Die Geschichte handelt von einer kleinen französischen Provinzstadt. Dort - so scheint es – ist die Zeit stehen geblieben. Zu gewissen Zeiten am Tag ist die Stadt wie leer gefegt und die Bewohner sind versammelt in der Kirche, die im Zentrum der Stadt steht. Genau zu dieser Zeit -
Süße Versuchung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Film ist von Lasse Hallström (Gottes Werk und Teufels Beitrag). Daher stand er eh auf meiner "must see" Liste.
Zur Story:
Vianne (Juliette Binoche), die niemals lange an einem Ort leben kann, weil der Nordwind sie immer weiter treibt, wird eines Tages von eben diesem Wind - zusammen mit Ihrer Tochter Anouk - in ein französisches Dorf geweht. Sie mietet von der alten, schroffen Dame Armande (Judi Dench) eine leerstehende Patisserie, um dort eine Chocolaterie zu eröffnen - und das mitten in der Fastenzeit. Das stellt sich als Problem heraus, denn der frömmelnde Bürgermeister des Ortes hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Hüter von Moral und Anstand zu sein. Und in die -
mal was anderes..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich war ich nicht so begeistert als unser Lehrer uns erklärte er wolle
an unserm freien Tag mit uns ins Kino gehen, als er dann noch sagte wir
müssten unbedingt in den Film "chocolat" war meine Begeisterung ganz
und garnich groß. Ich hatte zwar schon einiges über den Film gehört aber
nichts was mich wirklich bewegt hätte freiwillig diesem Film zu besuchen.
Im nachhinein wars nich so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte..nur
ein bißchen schleppend.
Kommentare & Bewertungen
-
Irve71, 07.03.2002, 21:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallihallo, fand den Film ganz gut! Und musste hinterher natürlich unbedingt heiße Schokolade haben ;-) Liebe Grüße, Irve
-
-
Schokogefühle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
*****************
Hallo @ll,
heute war ich im Ostertorkino in Regensburg, um ein Sonderangebot zu benutzen und für nur 2,50 Euro ein klasse Film mir zu ansehen. Ich bedauere nicht, dass ich mir diesen Film angesehen habe. Er ist absolut Sehenswert, ähnlich wie „die fabelhafte Welt der Amelie". Er ist ein Film für desjenigen, die ein bißchen Romantik im Leben suchen. Es wäre alles gut, wenn im Halbe des Filme uns eine „Attraktion" nicht gestiftet wäre. Für ca. 5 Minuten wurden nämlich Bild und Tone ausgeschaltet, und dann konnten wir keine Dialogen hören. Es dauerte ca. 5 Minuten, und dann konnten wir den Film weiter anschauen. Leider wartete jemand offensichtlichKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.03.2006, 21:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klingt interessant
-
anonym, 29.04.2003, 17:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Trinity, nicht Timothy ;)
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben