Das Experiment (DVD) Testberichte

Das-experiment-dvd-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012

5 Sterne
(38)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Experimentieren wir mal ein bißchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    nehmen wir dazu ein 20 Leute, die wir in einem künstlichen Gefängnis einsperren und schauen wir mal was dann passiert. Das denkt sich jedenfalls Dr. Thon, als er eine Anzeige in die Zeitung setzt, in der er Freiwillige sucht, die für 2 Wochen Aufenthalt 4000 DM seine Versuchskaninchen sein wollen. Dieses Angebot interessiert auch den finanziell klammen türkischen Taxifahrer Tarek Fahd (Moritz Bleibtreu), der die 4000 DM gebrauchen kann. Damit es sich aber so richtig lohnt, bietet er der Zeitung einen Tatsachenbericht an. Die Zeitung will ihm 10000 DM zahlen und so rüstet er sich mit einer Geheimkamera aus, die in einer Brille versteckt ist. 4000 DM fürs Faulenzen sind viel Geld, denken sich

    Kommentare & Bewertungen

    • Baby1

      Baby1, 24.12.2006, 14:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      * ~~ * Lieben Gruss Anita * ~~ *

    • anonym

      anonym, 31.08.2006, 10:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

    • anonym

      anonym, 13.08.2006, 17:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Lieben Gruß :-)) Marianne

    • Olli201

      Olli201, 28.04.2002, 17:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mich würde interessieren, woher Deine informationen am Rande des Films herkommen. Das Experiment in den USA wurde meines Wissens frühzeitig abgebrochen ohne daß jemand ernsthaft zu Schaden kam. Von einem Toten habe ich nichts gehört, o

  • Sagt hier noch jemand was gegen deutsche Filme?!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dann habt ihr „Das Experiment“ noch nicht gesehen! Nach langer Zeit hab ich endlich mal wieder einen Film gefunden den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann und der es im Gegensatz zu mancher Hollywood-Einheits-Pampe mehr als verdient hat hier seine 5 Sterne abzustauben. :-) Aber zuallererst einmal das mehr oder weniger uninteressante, nämlich

    .-: Die Fakten :-.

    Der Film wurde im Jahre 2001 in Deutschland gedreht und fällt unter die Kategorie Thriller.
    Regie führte Oliver Hirschbiegel, das Drehbuch schrieben Don Bohlinger und Christoph Darnstädt. Darsteller/-innen waren folgende mit von der Partie: Moritz Bleibtreu, Justus von Dohnanyi, Maren Eggert,

    Kommentare & Bewertungen

    • Z-E-D

      Z-E-D, 30.07.2002, 03:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich war sehr überrascht von dem Film. Er ist wirklich gut! Viel besser als Anatomie oder so... von dem wurde ja auch gesagt, dass es eine sehr gut deutsche Produktion sei, aber ich finde Das Experiment wesentlich besser.

    • dasAepfelchen

      dasAepfelchen, 29.07.2002, 15:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich fand den film auch große klasse, gefiel mir wirklich gut! super bericht! mfg Äpfelchen!

    • sidhe

      sidhe, 04.04.2002, 11:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Film ist verdammt gut - hab ihn erst vor kurzem gesehen. Was ich allerdings scheiße fand, war diese absolut unnötige und hirnrissige Liebesgeschichte, die da zwischen rein plätscherte! Weiß nicht - aber ohne die wär der Film

    • Malwina

      Malwina, 03.04.2002, 22:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      naja, bei deutschen Filmen bin ich eigentlich immer sehr skeptisch, aber den wollte ich eigentlich auch gucken, bin nur noch nicht dazu gekommen....

  • Es ist doch nur ein Spiel...!?!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    So, jetzt reicht es langsam. Ich muss mal etwas anderes machen als den ganzen Tag zu lernen. Ja ja, am Dienstag habe ich meine Zwischenprüfung und da muss natürlich etwas dafür getan werden, damit sie gut ausfällt. Aber das wollte ich euch ja nun nicht erzählen, ich wollte euch eigentlich von meiner zwischenzeitlichen Ablenkung erzählen: Das Experiment!!!

    Gestern Nachmittag schaute ich mir mal die Videos an, die ich von einer Freundin ausgeliehen bekommen habe und entdeckte zwischendrin auch das Experiment. Es gibt wenige deutsche Filme, die ich mir gerne angucke oder angucken möchte, aber diesen Film wollte ich schon zu Kinozeiten sehen und kam leider nicht dazu. Jetzt war es

    Kommentare & Bewertungen

    • XCUSSIX

      XCUSSIX, 10.05.2002, 02:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich finde den film auch voll genial gemacht

    • anonym

      anonym, 17.03.2002, 17:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gesehen! Magst du dir mal meine Berichte ansehen und bewerten? Wenigstens einen? Büddebüdde... MFG Garlin

  • Zurück zum Deutschen Film

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Bevor ich beginne den Film zu kritisieren möchte ich schnell schreiben um was es bei dem Film geht und bis wohin der er dem echten Experiment gleicht.

    Kurz gesagt handelt der Film davon, dass eine Universität ein Experiment macht, bei dem getestet werden soll wie Menschen auf eine extreme Situation reagieren. Diese Situation ist das Zusammenleben im Gefängnis. Um dies zu erforschen wird ein Zeitungsinserat herausgegeben, dass damit wirbt, dass man 4.000 DM für 14 Tage bekommt. Dafür müsse man aber die ganze Zeit dabei bleiben. An Freiwilligen mangelt es natürlich nicht.

    Was die Experimentteilnehmer nicht wissen ist, dass sie danach ausgesucht werden, dass sie

    Kommentare & Bewertungen

    • Rebba

      Rebba, 11.02.2003, 16:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Exakt meine Meinung. Die oftmals verwaschenen Farben, das billige 70er Jahre Retro (wie ja anscheinend alle Arbeiter in Deutschland zu wohnen scheinen), die nächtliche Taxifahrt im Regen, Gesichter ohne Wiedererkennnungswert, plumpe Dialoge und Gesch

  • Ich bin ein Experiment

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Gliederung

    1 Vorwort
    2 Der Film „Das Experiment“
    2.1 Zum Hintergrund des Filmes
    2.2 Zum Inhalt
    2.3 www. DasExperiment .de
    2.4 Das reale Verhalten der Schauspieler
    2.5 Die Gestaltung des Filmes
    3 Mein persönliches Fazit
    ##########################
    4 Ich schaute den Film ein zweites Mal

    1 Vorwort
    ooooooooo

    Ich war am Freitag in der Heimat mal wieder im Cottbuser UCI-Kino und hab mir dort auf zahlreiche Empfehlungen den Film „Das Experiment“ angesehen. Wir waren dort zur Spätvorstellung unterwegs und diese begann um 23 Uhr. Dabei hatten wir noch nicht einmal Karten vorreserviert, saßen aber trotzdem auf den besten

    Kommentare & Bewertungen

    • KleineHexe82

      KleineHexe82, 11.03.2002, 16:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hab den Film auch gesehen...Hab teilweise ganz schön Angst bekommen...;)

    • MOFFt

      MOFFt, 09.03.2002, 12:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super film, der zum nachdenken anregt ... mfg MOFFt

    • AliAsAliAs

      AliAsAliAs, 08.03.2002, 21:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Film war klasse - wenn auch das Ende überspitzt dargestellt war. gruß vom alias

    • Irve71

      Irve71, 08.03.2002, 21:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hi, ich fand den Film ab der Mitte zu übertrieben! Nen schönen Abend noch, **Irve**

  • Wie aus normalen Menschen "Nazis" wurden ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das Experiment

    Die Story:

    Der Wissenschaftler Professor Thon hat sich ein Experiment (siehe Filmtitel) ausgedacht, dass sich um die Verhaltensweisen der Menschen dreht. In einer Zeitung schreibt er eine Anzeige aus, in der er 20 freiwillige Kanidaten für sein Experiment sucht und bietet ihnen für die Dauer von vierzehn Tagen 4000 DM. Natürlich melden sich sofort 20 Freiwillige, die sich auf ein Experiment einlassen wollen, im Vordergrund steht für sie natürlich nicht die Erfahrung, sondern das schnelle Geld. Nach einigen psychischen Tests werden die 20 in einen Gefängnis ähnlichen Keller geschickt, davor loste der Computer aus, welche Wärter und welche Gefangene spielen

    Kommentare & Bewertungen

    • AnetteBauer

      AnetteBauer, 01.04.2002, 12:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hi! Klasse Beitrag über einen erschreckenden Film!

    • Caaro

      Caaro, 20.03.2002, 19:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hört sich super-spannend an

    • hpmaier

      hpmaier, 13.03.2002, 13:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Einfach nur erschreckend was Menschen so alles tun können/getrieben werden.....gruesse hpmaier

    • TheGreatMaster

      TheGreatMaster, 10.03.2002, 13:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Film ist schon teilweise recht heftig, aber ich finde ihn dennoch gut. Gruß TheGreatMaster.

  • Gefangen und erniedrigt!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen, liebe Leser!!


    Seitdem „Das Experiment“ im Kino lief, wollte ich ihn sehen. Trotz dieser unglaublichen Neugierde kam es erst gestern dazu. Als ich einen Bericht von einer Vertrauten darüber las, habe ich mir fest vorgenommen, mir ihn nun endlich mal aus der Videothek auszuleihen und anzuschauen. Natürlich erzählte ich meiner Ma von dem Film, die auch recht begeistert zu sein schien, ebenso meine Schwester. Als meine Mutter gestern nach Hause kam, hatte sie den Film in der Hand. Ich habe mich wahnsinnig gefreut und ihn mir gestern nacht angesehen. Nun möchte ich davon berichten:



    *D A S * E X P E R I M E N T*

    *Meine

    Kommentare & Bewertungen

    • brainbug1602

      brainbug1602, 26.11.2002, 19:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      endlich mal ein richtig guter deutscher Film.

    • Z-E-D

      Z-E-D, 25.07.2002, 20:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      der film ist geil!

    • Anachronistin

      Anachronistin, 14.06.2002, 13:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Film hat auch mich zum Nachdenken angeregt. Wie hätte man sich selbst verhalten? Und wer springt mal gedanklich über seinen eigenen Schatten, und versezt sich nicht nur in die Rolle der Gefangenen, sondern in die der Wärter?

    • Ritzilein

      Ritzilein, 08.05.2002, 20:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Jau. der Film war echt fies aber eine supergute Produktion. Schöner Bericht! Liebe Grüße, Bianca

  • Psychoterror für den Zuschauer

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am Anfang steht die Idee zu einem Experiment. Und für 4.000,- DM (rund 2.000,- EUR) Belohnung sollen per Annonce Freiwillige gefunden werden. Diese Anzeige sieht auch Tarek (Moritz Bleibtreu) in der Zeitung und er meldet sich als einer der Männer, die 14 Tage lang in einem Rollenspiel eine Gefängnissituation nachstellen sollen. Tarek hat allerdings noch ein Geheimnis: er ist freiberuflicher Journalist (so genau erfährt man das im Film aber nicht) und will über dieses Experiment eine Reportage bringen, die ihm noch einmal 10.000,- DM (rund 5.000,- EUR) bringen soll. In der modernen Medienlandschaft gibt es aber ein Problem, der Zuschauer/Leser will nicht gelangweilt werden – braucht Action

    Kommentare & Bewertungen

    • diewicca

      diewicca, 04.08.2003, 11:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Film ist wirklich brutal. Aber da sieht man es wieder. Gib den Menschen ein kleines Stück Macht und sie werden zu Tyrannen....

    • DrDuke

      DrDuke, 13.05.2002, 18:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich glaub es wird so langsam Zeit das ich mir den Film auch mal anschau

    • schnecke1811

      schnecke1811, 26.02.2002, 10:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hab den Film auch gesehen. Ich fande ihn sehr interessant, vor alllem wie sich die Charaktere verändert haben. Super Bericht. Cu

    • Maeuschen21

      Maeuschen21, 26.02.2002, 10:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Toller Film fand ihn echt super gut!!

  • Realistischer Film

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Yopi-User!



    Für 4000 DM lassen sich 20 Freiwillige für 2 Wochen auf ein Experiment einer Universität ein. Sie denken, dass es leicht verdientes Geld ist und Spass macht.

    Die Universität will das Argressionsverhalten in einer Gefängnissituation erforschen. Per Zufallsprinzip werden die 20 Leute in 2 Gruppen aufgeteilt. In einer Gruppe sind die Gefängniswärter und in der anderen Gruppe sind die Gefangenen.

    Ein ehemaliger Jornalist ist durch die Zeitungsanzeige darauf aufmerksam geworden und ist auch unter den Freiwilligen. Er ist mit einer Kamera ausgerüstet, die er heimlich bei sich trägt, da er eine Story wittert.

    Nachdem sie

    Kommentare & Bewertungen

    • Southgirl

      Southgirl, 26.03.2002, 16:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein paar mehr Details, und ich hätte dir ein s.n. gegeben..

    • DrDuke

      DrDuke, 26.02.2002, 19:11 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Du solltest mehr über zB Hauptdarsteller schreiben und auch andere Details wie Filmlänge etc... .

    • awassa

      awassa, 22.02.2002, 15:22 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      etwas zu kurz geraten dein Bericht...

  • Da wird einem Angst und Bange!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    was aus Menschen werden kann, denen man ein Machtgefühl schenkt.
    Genau darum geht es in diesem Film. Eine Gruppe Freiwilliger wird in eine Gruppe Gefangene und eine Gruppe Wärter aufgeteilt. Es fängt erst alles wie ein lustiges Spiel an, doch dadurch, daß einer der Gefangenen, der diese Sache an eine Zeitung verkaufen will, den Wärtern auf der Nase herum zu tanzen, artet die Sache innerhalb von 2 Tagen völlig aus. Die Wärter verprügeln einen Gefangenen, einen andern sperren sie in eine kleine abgedunkelte Kiste ein, einen anderen knüppeln sie derart zusammen, daß er daran stirbt. Der Projektleiter ist nicht da, der Angestellte, der die ganze Sache per Kamera beobachtet, wird kurzerhand