Das Glücksprinzip (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Tests und Erfahrungsberichte
-
Von einem Jungen, der Glück verschenkte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein Prinzip das jeden glücklich machen könnte. Es könnte die Welt verändern, das dachte sich Travor. Ein kleiner Junge mit 11 Jahren aus Las Vegas, der von seinem neuem Sozialkunde-Lehrer die Aufgabe bekommen hatte: Wie kann ich die Welt verändern? und setzte dies um.
Er stellt ein Prinzip auf, indem er sich zur Aufgabe macht drei anderen Personen zu helfen. Aber seine Hilfe muss benötigt werden, also darf auch nicht leicht sein. Die Person muss die Hilfe von einer anderen Person benötigen um ihr Problem lösen zu können.
So macht er sich auf den Weg, wo natürlich nicht alles immer glatt abläuft.
Gleichzeitig wird der Betrachter immer wieder mit einem Journalisten aus -
-
Make this world a better place
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Am Wochenende ist mir häufiger langweilig. Letztes Wochenende war es irgendwie besonders schlimm. Zum Glück bietet die Videothek für solche Fälle günstige Wochenendpakete an, mit denen man dann den ganzen Tag vor dem Fernseher verbringen und Filme gucken kann, bis man viereckige Augen hat.
Der erste Film, den ich mir heute reingezogen hab, war "Das Glücksprinzip".
*Die Story*
**********
Der elfjährige Trevor lebt mit seiner alkoholkranken Mutter Arlene in Las Vegas. Zu Beginn des siebten Schuljahres bekommt er einen neuen Lehrer, Mr. Simonet, der den Schülern zur Aufgabe macht, sich zu überlegen, wie man die Welt verändern könnte und nach dieser Überlegung -
Network Marketing rettet die Welt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Siebtklässler Trevor McKinney ist ein Außenseiter. Die Schule mit ihren Sicherheitsvorkehrungen macht ihm (berechtigte) Angst, seine Mutter ist Alkoholikerin, ihre ständigen leeren Versprechungen aufzuhören hängen ihm zum Hals raus. Sein Vater schaut alle paar Jahre wieder mal rein, verprügelt Mom, und schwört dann, dass er sich ändern wird.
Zum Beginn des Schuljahres bekommt Trev einen neuen Lehrer, den mit Brandnarben überzogenen Eugene Simonet. Der gibt den Kindern die Aufgabe zu einem Schulprojekt, mit dem sie einfach nur die Welt verbessern sollen. Der Zyniker geht davon aus, dass - wie in den Klassen zuvor - zwei dutzend Leergutsammlungen dabei rauskommen.Kommentare & Bewertungen
-
Gabri, 12.05.2002, 21:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Interessanter Bericht, auch wenn die Geschichte etwas kurz erwähnt ist. Gruss Gabri
-
Barney, 12.05.2002, 19:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Handlung macht irgendwie neugierig. Gut geschrieben.
-
Borg7of9, 12.05.2002, 19:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Trotz deiner eher negativen Kritik hat es mich neugierig gemacht, diesen Film anzuschauen. Denn die Story an sich hat etwas sehr interessantes auf sich.
-
-
Das Glücksprizip Gelungener Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einiger Zeit habe ich mir im Kino den neuesten Film mit Kevin Spacey und Hellen Hunt, „Das Glücksprinzip“, angeschaut.
In diesem Film hat ein kleiner Mann hat eine große Idee und richtet damit etwas wirklich Schönes an.
Ein Fremder schenkt dem Journalisten Chris (Jay Mohr) einen nagelneuen Jaguar. Unvermittelt. Einfach so! Chris geht der Sache auf den Grund und entdeckt eine Spur guter Taten, die bis nach Las Vegas führt.
Dort hat der Sozialkundelehrer Eugene (Kevin Spacey) vor vier Monaten seine Klasse aufgefordert, über einen Weg nachzudenken, die Welt zu verbessern. Der kleine Trevor (Haley Joel Osment, erinnert ihr euch noch woher ihr den kennt? Na klar: „The -
Beeindruckendes und inspirierendes Gefühlskino
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Original heißt der Film „Pay it Forward“, was eigentlich besser trifft, um was es bei dem Film und dem Prinzip geht, als der deutsche Titel „Glücksprinzip“. Allerdings haben auch wir uns gestern den Kopf zerbrochen, wie man den Titel ins Deutsche übersetzen soll und sind zu keinem gescheiten Titel gekommen, also kann ich den „Übersetzern“ keinen Vorwurf machen! ;-) Ach ja, der Film läuft in Deutschland erst in der nächsten Zeit (ich glaube Anfang April) an. Ich habe in gestern in Luxembourg angeschaut ...Oh!!! Ich schweife ab und das schon am Anfang meines Beitrages! ;-) Wohin soll das bloß führen? Ok, also jetzt aber ohne Umschweife zum Film.
Der Film handelt von TrevorKommentare & Bewertungen
-
kulosa, 14.02.2002, 22:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Glaubst Du wirklich, daß Du diesmal hier etwas von Deinem Geld sehen wirst? Du wirst sehen, in einigen Monaten passiert wieder irgendetwas, daß keiner etwas von seiner Mühe hat. mfg Jan
-
tinalice, 14.02.2002, 22:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner Bericht! Man liest sich! Tina
-
Bewerten / Kommentar schreiben