Das Versprechen (DVD) Testberichte

Das-versprechen-dvd-drama
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Nicholson spielt den Polizisten, der sein Versprechen nicht einhalten kann, brillant.
  • Schauspieler, Landschaftsaufnahmen, Spannung
  • ein guter überzeugender Nicholson in einer guten überzeugenden Geschichte

Nachteile / Kritik

  • Amerika als Handlungsort
  • So gut wie keine Extras
  • die etwas zu ruhig und zu wenig mit Horroreffekten gespickt ist.

Tests und Erfahrungsberichte

  • Mitfühlender Reisser

    Pro:

    ein guter überzeugender Nicholson in einer guten überzeugenden Geschichte

    Kontra:

    die etwas zu ruhig und zu wenig mit Horroreffekten gespickt ist.

    Empfehlung:

    Ja

    Das Versprechen





    Länge: 120 Min.

    Darsteller: JERRY BLACK ( Jack Nicholson ), LORI ( Robin Wright ), DOCTOR ( Helen Mirren ),
    ANNALISE HANSSEN ( Vanessa Redgrave ), JIM OLSTAD ( Mickey Rourke ),
    ERIC POLLACK ( Sam Shepard ), FLOYD CAGE ( Harry Dean Stanton ),
    TOBY JAY WADENAH ( Benicio del Toro ), BARFRAU am Flughafen ( Francoise Yip )

    Ähnlichkeiten mit: „ Das Schweigen der Lämmer „, „ Ein einfacher Plan „, „ Jenseits der Träume „
    „ Schnee der auf Zedern fällt „, „ Fargo „, „ Es geschah am hellichten Tag „

    Kommentare & Bewertungen

    • jollymare

      jollymare, 07.10.2004, 11:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht. Ich empfehle dazu noch die Originale die beide in schwarz/weiß sind und wer sich noch weiter informieren will das Buch von Friedrich Dürrenmatt. OK

    • Ritzilein

      Ritzilein, 24.05.2004, 20:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hey! Ich mochte den Film auch, obwohl er schon etwas untypisch vom Spannungsaufbau ist. Ist halt ein typischer Sean Penn Film - künstlerisch wertvoll! Liebe Grüße, Bianca

  • Zerbrochen an einem Versprechen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Es handelt sich um eine Literaturverfilmung, und zwar vom deutschen Altmeister Friedrich Dürrenmatt. Verantwortlich zeichnet sich Sean Penn. Demnach also ein amerikanisches Produkt. Ich habe den Roman zwar nicht gelesen, doch finde ich, dass vorliegender Film die dürrenmattsche Atmosphäre, die in jedem seiner Bücher wiederzufinden ist, sehr gut eingefangen wurde. Dürrenmatt ist kein Thrillerschreiber und der Film auch kein Thriller im eigentlichen Sinne. Es ist mehr die Darstellung eines Menschen, der an den äußeren Umständen und seiner Geisteshaltung zerbricht. Das Grauen kommt also auf leisen Pfoten.

    STORY

    Jerry Black (Jack Nicholson, ich gehe davon aus, dass die