Der Anschlag (DVD) Testberichte

D
Der-anschlag-dvd-actionfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • spannend, unterhaltsa, ausreichend Bonusmaterial auf der DVD
  • Action, Spannung, außenpolitische Rahmenhandlung
  • Topbesetzung
  • Spannung Geschichtlich nachvollziebar

Nachteile / Kritik

  • Ben Affleck muss noch üben, Jack Ryan zu sein
  • einige Szenen kommen zu kurz, Musik könnte in spannenden Situationen tragischer sein!
  • Anspruch eher schwach
  • manchmal etwas zu dramatisch

Tests und Erfahrungsberichte

  • So überlebt man eine Atombombe

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallöchen meine lieben Leser und Leserinnen!!
    Heute möchte ich mich mal wieder einer Kategorie widmen, die ich lange außen vor gelassen habe. Es geht um Kinofilme.

    **ALGEMEINES**
    Der Film hat den Namen "Der Anschlag" und ist ein Mischung aus Actionfilm und Thriller. Der Film ist freigegeben ab dem Alter von 12 Jahren. Jeder der dieses Alter erreicht oder überschritten hat, kann sich 125 Minuten mitreißen lassen. Regie wurde von Phil Alden Robinson geführt.

    **DVD**
    Preis: 3,99Euro
    Disc: DVD-9
    Ländercode: 2
    Bildformat: 1:2,35 (amorph)
    Tonformat: Dolby Digital 5.1
    Sprachen: Deutsch, Englisch
    Untertitel: Deutsch,
  • Für alle STRATEGEN ein MUSS

    Pro:

    Action, Spannung, außenpolitische Rahmenhandlung

    Kontra:

    einige Szenen kommen zu kurz, Musik könnte in spannenden Situationen tragischer sein!

    Empfehlung:

    Ja

    Der Anschlag - Überblick

    Ein spannender Polit-Actionfilm, der ohne allzu große Übertreibung seine Zuschauer zu unterhalten versteht.
    Für alle, die sich gerne mit politischen Spannungen in der Welt auseinandersetzen, dürfte dieser Film der nüchternen Objektivität seinen Entertainment-Beitrag hinzutragen.

    Der Anschalg - Die Story

    Die Welt in naher Zukunft: das politische Verhältnis zwischen USA und Russland nähert sich wieder den Gegebenheiten im Kalten Krieg an - Ursache hierfür ist unter anderem die Einmischung der USA in den von den Russen betriebenen Tschetschenien-Krieg.
    Ganz gemäß dem alten Sprichwort: "Wenn sich zwei streiten,
  • Der Anschlag - ein spannender Thriller nahezu ohne Action

    Pro:

    Spannung Geschichtlich nachvollziebar

    Kontra:

    manchmal etwas zu dramatisch

    Empfehlung:

    Ja

    Inhalt:
    Ende des kalten Krieges: Die USA und Russland überwachen sich gegenseitig. Doch Russlands Präsident verstirbt und ein neuer, Nemerow, übernimmt das Land. Zufällig hat Jack Ryan (Ben Affleck) ,der bei der CIA als „Informationssammler“ arbeitet, vor einem Jahr einen Bericht über genau diesen Mann geschrieben und weiß alles über ihn. Nun soll wieder eine Nuklearabbaufirma, die die Atombomben demontiert von den Amerikanern überprüft werden. William Cabot (Morgan Freeman), ein hohes Tier in der CIA und eng mit dem Präsidenten befreundet, nimmt Ryan mit nach Russland, um mit Präsident Nemerow zu reden und ihn dazu zu bringen, Tschetschenien nicht anzugreifen. Doch dieser zeigt sich

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 21.04.2006, 21:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

    • Sommergirl

      Sommergirl, 20.04.2006, 15:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hier fehlen eindeutig Infos zu Darstellern und DVD-Ausstattung

    • Suggababe2

      Suggababe2, 18.04.2006, 17:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :-) lg Micha :-)

    • Fluetie

      Fluetie, 17.04.2006, 13:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Dirk

  • Die Summe aller Ängste

    Pro:

    s. Text

    Kontra:

    s. Text

    Empfehlung:

    Ja

    TOM CLANCY zählt seit längerer Zeit zu meinen bevorzugten Autoren und viele seiner Romane sind auch verfilmt worden (JAGD AUF ROTER OKTOBER, DIE STUNDE DER PATRIOTEN, ...), wobei mir die Filme immer erstaunlich gelungen schienen.
    Die DVD zu einem weiteren Film, der auf einem Roman TOM CLANCYS basiert, mache ich nun zum Thema meines heutigen Beitrags und der Titel dieses Films lautet DER ANSCHLAG.
    „Die Summe aller Ängste“ ist übrigens keine von mir willkürlich gewählte Überschrift für meinen Beitrag, sondern der deutsche Titel des dem Film zugrundeliegenden Romans, der heute auch unter dem Filmtitel DER ANSCHLAG im Handel zu finden
  • Allein wegen der Bombenexplosion sollte man sich ihn anschauen

    Pro:

    Top story, Top Aktuell

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach achtjähriger Abstinenz kehrt Jack Ryan wieder auf die Leinwand zurück. In der vierten Clancy-Verfilmung „Der Anschlag“ („The Sum Of All Fears“) übernimmt Ben Affleck die Rolle des smarten CIA-Analytikers und beerbt seine Vorgänger Alec Baldwin („Jagd auf Roter Oktober“/1990) und Harrison Ford („Die Stunde der Patrioten“/1992, „Das Kartell“/1994). Regie-Altmeister Phil Alden Robinson liefert einen hochspannenden, technisch perfekten Polit-Action-Thriller à la Hollywood - blendende Unterhaltung mit einem nicht zu verhehlenden Realitätsanspruch.

    Im Jahr 1973 wurde ein israelischer Kampfjet über den Golanhöhen abgeschossen. Der atomare Sprengkopf an Bord detoniert jedoch nicht,
  • Leider nur ein druchschnittlicher Film

    Pro:

    Topbesetzung

    Kontra:

    Anspruch eher schwach

    Empfehlung:

    Ja

    Voller Erwartung besorgte ich mir am Wochenende einen DVD. Ich freute mich schon sehr auf den Thriller mit Topbesetzung. Leider hat „Der Anschlag“ nicht ganz meine Erwartungen erfüllt.
    Warum? Das werde ich euch später noch sagen. Zuerst aber einmal ein kurzer Einblich in



    DIE STORY
    ************
    Der Film beginnt mit einer Rückblende in das Jahr 1973. Ein israelisches Kampfflugzeug mit einer Atombombe an Board wird über der Wüste abgeschossen. Die Atombombe übersteht den Absturz heil und liegt unbemerkt 29 Jahre lang im Wüstensand.

    Im Jahr 2002 wird die Bombe von einem israelischen Händler gefunden und verkauft. Der skrupellose Käufer der
  • Actionthriller mit zwei Höhepunkten

    Pro:

    spannend, unterhaltsa, ausreichend Bonusmaterial auf der DVD

    Kontra:

    Ben Affleck muss noch üben, Jack Ryan zu sein

    Empfehlung:

    Ja

    Ben Affleck ist der Nachfolger von Harrison Ford in dieser neuesten Verfilmung eines Tom-Clancy-Wälzers. Diesmal gilt es einen Atomanschlag und den offenbar unausweichlich daraus folgenden Atomkrieg zu verhindern. Schafft Ryan doch mit links. Oder?

    Filminfos

    O-Titel: The Sum of all Fears (USA 2002), DVD: 20.2.2003
    FSK: ab 12
    Länge: ca. 119 Min.
    Regisseur: Phil Alden Robinson
    Drehbuch: Phil Alden Robinson et al., nach dem Roman "The Sum of all Fears" von Tom Clancy
    Darsteller:
    Ben Affleck: Jack Ryan, "Sir Jack"
    Bridget Moynahan: Dr. Muller, die spätere "Lady Catherine" Ryan
    James Cromwell: Präsident Fowler
    Morgan Freeman: