Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Anschlag Top oder Flop
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Anschlag spielt mehr oder weniger auf den 11 September an.Wieder mal geht es um den alten konflikt zwischen Russen und Amerikanern.Ich will kurz erklären um was es in dem film eigentlich geht.
Ein paar russische Terroristen finden eine Atombombe.Sie bringen die bombe wieder intakt und verschiffen sie nach Amerika.Dort Das bekommen ntürlich die amerikaner mit und der Wettlauf gegen die zeit beginngt.Doch es ist vergebens die bombe explodiert und zerstört eine ganze stadt.
Nun droht die nukleare appokalypse,die USA drohen mit dem atomaren erstschlag und auch russland macht sich bereit für einen nuklear krieg.Doch dann geben die russen nach und ziehen ihre raketen ab.Wieso dass -
Rette sich, wer kann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die hiesige Filmkritik deutet „The Sum of All Fears“ in merkwürdigen Worten. Zunächst sei der Film eine Komödie, später ein Drama voll Panik, meint die „Süddeutsche Zeitung“, die Regisseur Robinson („Sneakers“, 1992, mit Robert Redford, Sidney Poitier, Dan Aykroyd) zudem bescheinigt, keine Schwarz-Weiß-Malerei zu betreiben. Für den „Spiegel“ waren Humor und Action im Film eher „lau“. Die „Welt“ meint, der Film sei anachronistisch, die Frage, ob sich die USA und Russland „mit Atomraketen beschießen könnten“, komme „nicht bloß ein Jahr, sondern mindestens zwei Jahrzehnte zu spät“. „Blickpunkt: Film“ sieht in „Der Anschlag“ „blendende Suspense-Unterhaltung“, die „taz“ hingegen die Wiederkehr -
Waren es die Russen?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer etwas in meinen älteren Berichten gestöbert hat, weiß, dass ich absoluter Tom Clancy-Fan bin. Trotz des Hurra-Patriotismus und seiner Neigung, technische Details bis zum Exzess zu beschreiben, haben mich seine Bücher immer unheimlich gefesselt.
Mit ein Grund war, dass sie sich immer mehr oder weniger auf aktuelle politische Gegebenheiten bezogen haben und dadurch sehr realistisch wirkten. Von der Beschreibung eines Terroranschlags mit einer Passagiermaschine in "Ehrenschuld" will ich gar nicht erst reden...
Zu meinen Favoriten gehören die Bücher der Jack Ryan-Serie, in denen Clancy den Werdegang des Historikers in der CIA bis hin zum Sicherheitsberater und Präsidenten
Bewerten / Kommentar schreiben