Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (VHS) Testberichte

Der-herr-der-ringe-die-zwei-tuerme-vhs-fantasyfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(35)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Die Fortsetzung Hält sie was die Werbung verspricht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    hallo,
    nun endlich ist auch der zweite Teil der Saga 'der Herr der Ringe'in den Kinos angelaufen, da ich nicht so ein riesengroßer Fan bin, ließ ich mir einige Tage Zeit um die das Spektakel anzuschauen. Außerdem ist Dienstag ja auch Kinotag :-).

    Cinemaxx Kino 8, und auch an einem Dienstag fast bis oben hin voll.
    Da der Film ja noch nicht solange läuft, möchte ich hier über die Handlung nichts sagen. Nur soviel:
    Die Gefährten wurden getrennt und sind nun allein unterwegs.

    Von der Handlung her fand ich den ersten Teil auf jeden fall spannender, den im zweiten Teil läuft alles nur auf eine große Schlacht hinaus.
    Drehtechnisch war der zweite Teil auf
  • Sehr gut, aber es ginge wohl auch besser?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Endlich war es so weit - ab 0.05 Uhr konnte ich mir heute den zweiten Teil der "Herr der Ringe" Trilogie, "Die zwei Türme", anschauen. Und dies auch gleich im Doppelpack mit dem ersten Teil, was eine schöne Einstimmung war. Leider lief nur die normale Kinoversion von "Die Gefährten", der Extended Cut wäre noch sehenswerter gewesen, aber eigentlich ging es sowieso um "Die zwei Türme". Gegen 3.15 Uhr war das Kinoerlebnis dann auch "schon" beendet, welches leider auch noch von einer zehnminütigen Pause unterbrochen wurde. Nun folgt mein Bericht zum Film, so lange die Eindrücke noch relativ frisch sind.


    Handlung
    ---------

    Frodo und Sam haben sich in der Berge von
  • Spiegelbild unserer Welt?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo an alle Yopianer!

    Vor ein paar Wochen ging ich endlich mal den zweiten Teil der Herr der Ringe schauen.
    Die Premiere war am 18. Dezember und das lange warten hat sich schlussendlich gelohnt...für mich mindestens schon.

    Die Geschichte dreht sich um einen Ring, der Sauron selbst geschaffen hatte. Er schuf ihn, um die ganze Macht für sich zu gewinnen. Er wollte damit alle Lebewesen herrschen.
    Jedoch wie man im ersten Teil, am Anfang des Filmes, sah, gab es eine unglaubliche, riesige Schlacht, bei der Sauron den Ring und somit die Macht verlor. Leider war die Menschheit zu egoistisch um ihn zu zerstören und behielt ihn. Nach vielen kleinen Geschichte kam er
  • FANTASY AKTION AUF HÖCHSTEM NIVEAU - "HERR DER RINGE DIE ZWEI TÜRME"

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Filmfreunde,

    „Diesmal war es nicht ganz so schlimm, wie das erste mal“, war der treffende Kommentar meiner Freundin“. Die Rede ist von dem Film „Herr der Ringe - Die zwei Türme“. Die ganz Zeit hab ich schon hingefiebert auf den Film, jetzt habe ich es endlich geschafft Peter Jacksons monumentale Verfilmung des Kultbuches im Kino anzusehen. Ich muss sagen, ich würde nicht enttäuscht. Meine Freundin „zerquetsche diesmal auch meine Hand nicht so arg, wie im ersten Teil, nicht nur das hat mich überrascht.

    „Es ist Fantasy-Action auf höchstem Niveau“, damit möchte ich dies auf einen Nenner bringen. Sehenswert machen den Film eine ganze Menge Gründe. Sprechende und
  • Das Bündnis der Bösen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Endlich war es wieder soweit, ein Jahr mussten wir auf den zweiten Teil von Herr der Ringe warten, doch nun ist er endlich da.
    Ich konnte es mir dann natürlich auch nicht nehmen lassen, sofort in die erste Vorstellung zu gehen. Erst die Gefährten und dann um kurz nach Mitternacht endlich der lang ersehnte zweite Teil. War es doch beim ersten Teil noch recht laut und wurden teilweise ein paar.. mehr oder weniger passende Kommentar eingeworfen, herrschte zum zweiten Teil hin eine fast gespenstische Stille. Alle waren auf den Film gespannt, auf den ein sadistischer Regisseur ein ganze Jahr warten ließ.
    Zum zweiten Mal war ich auch schon drin mit Freundin und ein drittes mal ist auch
  • Oscar für Gollum

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Als mir während meinem Wehrdienst, bei einer Nachtwache „Der Herr der Ringe“ in die Hände fiel, konnte ich damals nicht ahnen mit welchem Virus ich mich da anstecken würde.
    Schon nach den ersten Seiten hatte mich dieses Buch total fasziniert und ich verschlang nach und nach alle Teile und habe das Buch über die Jahre hinweg noch einige Male gelesen und entdeckte dabei meine Liebe zu Fantasy Rollenspielen.
    Dementsprechend groß war natürlich die Erwartung, als der erste Teil, vor zwei Jahren, in die Kinos kam und ich wurde nicht enttäuscht, der Film war absolut klasse und hatte nur einen Wermutstropfen, man musste wieder ein Jahr warten bis der zweite Teil in die Kinos
  • Epochales Kino, zweiter Teil

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Scheinbar wird das zur Regel, dass der Kinobesucher auf die Fortsetzung diverser Filme ein Jahr warten muss und seine Ungeduld zähmen muss. Bei Harry Potter mag das auch noch angehen, bei den beiden Filmen der Trilogie des Herrn des Ringes war das Warten aber extrem, denn die zwischenzeitlich aufgetauchten Ausschnitte waren Folter pur. Man, bzw. ich wollte diesen Film unbedingt sehen. Und nachdem der zweite Teil nun schon läuft, dauert´ s wieder ein verdammt langes Jahr, bis man wieder den denn letzten Teil sehen kann.


    Frodo und Sam, die beiden Hobbits, wurden am En de des ersten Filmteils von den restlichen Gefährten getrennt und sind auf den Weg nach Mordor, wo Frodo den
  • Der Film des Jahres 2002

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am 18. Dezember des Jahres 2002 kam jetzt der Film in die Kinos, auf den ich mich seit einem Jahr gefreut habe. Denn im Dezember letzten Jahres war ein Meisterwerk auf der Leinwand zu sehen. Actionreiche Schlachten, tolle Hintergrundmusik und vor allem eine atemberaubende Story machten den Film aus. Die Rede ist von Der Herr der Ringe.

    Story:
    Die ganze Geschichte dreht sich um einen kleinen goldenen Ring, den der dunkle Herrscher Sauron einst in den Feuern des Schicksalsberges geschmiedet hat. In den Ring floss all seine Bosheit und Macht. Er schaffte es fast, die ganze Welt Mittelerde zu beherrschen, aber in der letzten großen Schlacht, einem Bündnis von Elben und Menschen,
  • Spannung, Nervenkitzel? hier mein Bericht:

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Horrorfilme sind dann am spannendsten, wenn sie mit möglichst wenig Blutvergießen auskommen. Komödien sind am lustigsten, wenn sie auf abgedroschenen Klamauk verzichten. Und Science-Fiction-Streifen sind am besten, wenn nicht eine Raumschiff-Schlacht die nächste jagt. Auch bei der Fortsetzung der „Herr der Ringe“-Trilogie wäre etwas weniger zuweilen mehr gewesen. Die mitunter nahtlos aneinander gereihten Kampfsequenzen stehen so manchem Kriegsfilm in nichts nach. Optisch und akustisch zwar tadellos inszeniert, sorgen die insgesamt zu vielen Schlachten in „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ streckenweise anstatt für Spannung und Nervenkitzel bloß für gähnende Lageweile. Der Mittelteil der
  • Die Saga geht weiter...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vor knapp einem Jahr sah ich den ersten Teil der Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“. Ich war begeistert. Vor dem ersten Sehen des ersten Teiles „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ hatte ich zwar schon von Tolkiens Roman gehört, war aber nicht so wild auf das Lesen. Ich wusste, dass ich den Roman „irgendwann einmal“ lesen wollte, doch so nah war es noch nicht für mich. Doch nach dem ersten Teil war es um mich geschehen. Ich setzte Himmel und Hölle in Bewegung, um mir irgendwoher die Bücher zu leihen. Das gelang mir schließlich auch und ich wurde ein begeisterter Fan. Also war es völlig klar, dass ich mir auch den zweiten Teil der Filmtrilogie anschauen würde. Im Folgenden möchte ich euch