Die Gilde: Handel, Habsucht & Intrigen (Management PC Spiel) Testberichte

Die-gilde-handel-habsucht-intrigen-management-pc-spiel
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(15)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • relativ günstig, sehr komplex, langer Spielspaß
  • Idee
  • Wirtschaftssimulation, Weiterschulung, Generationsübergreifend
  • hammer Sound, viele Möglichkeiten, gute Grafik, kein Story Modus

Nachteile / Kritik

  • sehr komplex :), Handbuch ist ein Muss, Anfang etwas lahm
  • Grafik, Sound
  • Wenige Inovationen gegenüber dem Vorgänger
  • stürzt oft ab, kein Multiplayer

Tests und Erfahrungsberichte

  • „Am liebsten wär ich Folterknecht, mach’s jedem Kläger richtig recht!“

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1.) History
    2.) Beschreibung
    3.) Grafik, Sound und Steuerung
    4.) Eigene Meinung
    5.) Systemvoraussetzungen
    6.) Patches, Addon, sonstiges
    7.) Fazit

    1.) History

    Anno Domini 1400 in Europa beginnt die „goldene Zeit des Aufbruchs und des freien Geistes - das Spätmittelalter. Mit der Leitung des Bürgertums und der Kaufleute kaufen sich immer mehr Städte aus der Herrschaft des Adels und erreichen somit Selbständigkeit, Autorität und Wohlstand. Florierende Handelshäuser entstehen und durch ihre Finanzkraft nimmt die Macht auf Politik und Wirtschaft zu. Aber das Dasein in den schmalen, dichtbewohnten Gassen und Straßen der Städte hat auch

    Kommentare & Bewertungen

    • bmwumska

      bmwumska, 21.04.2006, 10:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr ausführlich^^

  • Der Kaiser in seinem unendlichen Großmut .....

    Pro:

    Wirtschaftssimulation, Weiterschulung, Generationsübergreifend

    Kontra:

    Wenige Inovationen gegenüber dem Vorgänger

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo und Willkomen zu meinem Bericht über Die Gilde Gaukler Gruften und Geschütze.

    1.)Handlung

    Ihr seid weit in der Zeit zurückversetzt und beginnt in irgendeinem Beruf euerer Wahl (Alchimist, Schmied, Steinmetz o.Ä.) im ersten Meistergrad.(davon gibt es je 6)
    Nun müßt ihr euch ein Imperium aufbauen, heiraten, Kinder zeugen und um gesellschaftliches Ansehen kämpfen. Ihr produziert Waren die ihr dann verkauft oder zu einer anderen Firma schafft um dort andere Waren zu produzieren die mehr wert sind.

    2.)Grafik
    Die Grafik ist für eine Wirtschaftssimulation äußerst ansprechend wenn auch im vergleich zum Vorgänger nciht sonderlich verbessert. Da man
  • Ein Muss für alle Besitzer der Gilde

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wer Die Gilde bereits mochte wird dieses Add-On einfach lieben. Denn neben vielen neuen Features, wie z. B.
    - drei neue Berufe geben ( Schneider, Friedhofswärter und Gaukler
    - Meistern kann man Anweisungen geben, welche Waren produziert werden sollen.
    - eine Auto-Routen Funktion für Karren,
    - das Domizil mit sehr vielen mächtigen Funktionen (Schattenkabinett, ein Labor und einen Kanonenturm, mit dem Sie Gebäude zerstören können)
    - eine neue Amtsebene
    und vieles kleine Features mehr,

    wurde auch die Grafik deutlich aufgebohrt und verfeinert. Die Personen sehen jetzt nicht mehr so kantig aus und T&L werden nun auch unterstützt!
    Und Last but not
  • Handeln, Habsucht und Intrigen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ja ich lebe noch und Schuld, an meiner langen Abstinenz ist mein neues Pc-Spiel "Die Gilde".
    Nachdem ich es nun auf Herz und Nieren geprüft habe, möchte ich es euch vorstellen und meine Erfahrungen darüber berichten.

    Das Spiel selber habe ich über Ebay ersteigert. Und bis jetzt noch nicht bereut. Da es unter dem Kaufpreis lag. Bei Amazon bezahlt man heute 49,95 Euro und das ist ein stolzer Preis für ein PC - Spiel.

    Wie ist das Spiel so ?

    Ich Spiele "Die Gilde" Version 1.03a, das heißt ich habe mir den dritten Patch runtergeladen, damit die ganzen Kinderkrankheiten vom Spiel kuriert werden.
    Leider nicht ganz erfolgreich, aber mehr dazu findet ihr
  • Arbeitsfreude am PC; Meister sind gefragt!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Gilde:
    Handel, Habsucht, und Intrigen

    Inhaltsverzeichnis:

    1) Das Spiel

    1.1 Die Betriebe

    1.2 Der Schwierigkeitsgrad

    1.3 Hilfe/Spieleinstieg

    2) Systemvoraussetzungen

    3) Eigene Meinung





    1) Die Gilde ist eine Lebenssimulation die viele Spieletypen ineinander verbindet.
    Der Spieler sucht sich zu Anfang des Spieles eine Figur aus. Er kann die Fertigkeiten
    seines Charakters erhöhen, beziehungsweise auch wieder senken. So reicht es einen
    Dieb an Nacht und Nebel Ausbildung und einem Schreiner an einer hervorragenden
    Handwerksausbildung. außerdem kann der
  • Das 14 Jahrhundert war gar nicht so langweilig :)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung :

    Im Jahre 1400 erkaufen sich die reichen und adeligen Städte immer mehr rechte von ihren Herren, ja sogar vom Kaiser verlangen sie durch hohe Lösegelde rechte, wodurch sie mehr Macht erhalten als andere armselige Städte, die noch geknechtet werden, und zum Teil keine eigenen Rechte haben.
    Ab der Zeit beginnt das leben der Freien Städte....

    Das Spielprinzip von Die Gilde :

    Die Gilde hat von allem etwas, es ist ein rundenbasierende Wirtschaftssimulation, aber auch gleichzeitig
    ein 3D- Echtzeit- Strategiespiel, was sehr viele Rollenspielelementen einprogrammiert hat.
    Was sehr gut gelungen ist meiner Meinung nach, das ist die
  • Erschaffe deine eigene Welt in: Die Gilde

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    In "Die Gilde" spielst du einen Erben im 14.Jahrhundert. Was für ein Erbe, kannst du dir selber aussuchen, denn am Anfang kannst du zwischen 8 Berufen wählen: Wirt, Schmied, Steinmetz, Tischler, Prediger, Dieb, Parfumeur oder Alchimist.

    Du musst dir aber nicht nur den Beruf aussuchen, sondern auch deine Eltern. Je nachdem was für Eltern du gewählt hast, man muss zwischen Jobs wählen die ebendiese hatten, hast du bestimmte Talentpunkte bekommen. Es gibt nämlich 5 verschiedene Talente: Handeln, Handwerkskunst, Kampf, Rhetorik und Nacht&Nebel. Was diese bringen kann man sich ja schon denken, ich erklär es aber doch lieber noch einmal, später...

    Wenn du dann deine Eltern
  • Viel Spaß fürs Geld

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Aus dem Hause JoWood kam dieses Jahr wieder ein Knaller in der Wirtschaftssimulationsszene: Die Gilde – Handel, Habsucht und Intrigen. Dieses Spiel ist meiner Meinung nach eines der Mannigfaltigsten Spiele die es gibt, aber das ist bei neuen Spielen ja meistens so. Wollen wir doch einmal sehen was Die Gilde wirklich kann und was hinter diesem so finsterem Namen steckt ...

    Eines schönen morgens gehe ich in den Saturn und kaufe mir eine tolle bläuliche Verpackung auf der 2 Gestalten zu sehen sind. Zunächst einmal ein gut gekleideter Händler vor dem eine kleine Goldtruhe steht. Im Hintergrund ist eine hämisch grinsende, finstere Gestalt zu sehen welche nicht gerade einen
  • Die Gilde

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Charakterstudien: Vom Kräuterhändler zum Stadtgardisten:

    Der Schmied
    Der Schmied ist eine erstklassige Wahl, wenn Sie später eine Laufbahn als Räuber oder Gardist einschlagen wollen. Er produziert neben Ringen und Beschlägen nämlich auch Stichwaffen aller Art und kann Ihre Truppen damit zum Selbstkostenpreis ausrüsten. Ansonsten erwartet Sie hier traditionelle WiSim-Kost.

    Der Prediger
    Als Prediger sind Sie gut gegen vorwitzige Konkurrenten gewappnet In der kircheneigenen Bücherstube werden Gedichte, Hass-Tiraden und Pamphlete angefertigt. Geschickt in Umlauf gebracht, steigern diese Ihr Ansehen oder ruinieren das eines Gegners. Bei der Predigt wettern Sie
  • Die Gilde - Kinder kriegen leicht gemacht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Um Handeln und Preise geht es vorrangig in Die Gilde. Das Spiel ist eine moderne Handels- und Lebenssimulation, angesiedelt im düsteren Mittelalter. Beim Eintritt in eine von fünf Städten (Augsburg, Köln, Berlin, Hannover oder Dresden), steht euch direkt zu Begin ein Betrieb eurer Wahl zur Verfügung. Entweder werdet ihr Schmied, Alchimist, Dichter oder sogar Inquisitor. Die über ein Dutzend zur Verfügung stehenden Berufe spielen sich recht unterschiedlich, nicht alle können aber direkt zu Beginn erlernt werden.
    Am Anfang stehen nur folgende Bertriebe zur Verfügung:
    - Schmied
    - Prediger
    - Steinmetz
    - Parfümeur
    - Tischler
    - Wirt
    - Alchemist