Dirty Dancing (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Patrick, Jennifer, Tänze, (Love-) Story
- der film, musik, story, tänze
- Tolle Tanzszenen, tolle Musik
Nachteile / Kritik
- nichts
- dt. untertitel nicht ausblendbar bei OV
- Kitschige, oberflächliche Story - doch wen stört\'s?
Tests und Erfahrungsberichte
-
Dir(r)ty Dancing
Pro:
Viel Romantik
Kontra:
Zu viel Fiktion
Empfehlung:
Ja
Dirty Dancing ist ein romantischer aber nicht realistischer Film der 60-er Jahre. Die Liebe zweier Menschen ist eine ausgedachte Situation eines Regisseurs. Die Realistische Ebene dieses Films übersteigt weit das Leben in dieser Zeit. Weniger das Menschen schon früher mehr Ausflüge unternommen haben, eher daher das eine Situation wie diese im Film je damals geschah. Der Film gibt zwar viel für Tanz in den 60-ern heraus, aber das allgemeine Leben wurde dort einfacher als wie es war dargestellt.
Für Romantiker der absolute Renner, doch stets ist darauf zu achten diese Situation wird sich niemals in deinem eigenen Leben wiederspiegeln. Dennoch war und ist dieser Film ein BestsellerKommentare & Bewertungen
-
LiliCroft, 04.08.2004, 00:23 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
aber Dein Bericht enthält kaum Informationen zum Film. Wer bitteschön, soll sich denn so motiviert vorkommen, den Film zu kaufen? Du müsstest viel mehr darüber erzählen. LG Bianca
-
wpwebmaster, 03.08.2004, 23:58 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
.. es durchaus im Leben zu Begegnungen besonderer Art kommen soll - dein Artikel ist nicht hilfreich, weil er quasi Null Information enthält als deine verbitterte Ansicht über die Liebe.
-
-
-
Schmutziges Tanzen auf DVD
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der angestaubte, 12 jährige Klassiker über das häßliche Entlein, welches einen stattlichen Schwan trifft und mit dessen Hilfe flügge wird (mehr gibt es kaum zur dürftigen Handlung zu sagen, es ist und bleibt ein Tanzfilm und ist damit strenggenommen nicht mal ein richtiges Musical), wurde Dank modernster Technik gereralüberholt.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: in satten Farben und klaren Bildern erlebt man die erotischsten Tanzstunden der Filmgeschichte (der Vergleich zum "unbehandelten" Kinotrailer ist verblüffend). Der AC3-Ton ist bei den Dialogen raumerfüllend und sehr gut verständlich (obwohl in leiseren Passagen leider ein altes Rauschen unüberhörbar ist) und drehtKommentare & Bewertungen
-
MikeNRW, 10.03.2003, 16:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Kultfilm für die heutigen !"Alten", erste Liebe, 7 mal im Kino geshen lG Mike
-
-
GodsAngel, 26.02.2002, 18:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hätte gern noch ein bissl mehr über die handlung erfahren.
-
NB112, 26.02.2002, 18:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dazu hättest du auch mehr schreiben können... Gruß Norbert
-
Bewerten / Kommentar schreiben