Fargo (VHS) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- story ist logisch gestrickt
Nachteile / Kritik
- dialoge sind nervtötend
Tests und Erfahrungsberichte
-
Bizarre Mischung
Pro:
story ist logisch gestrickt
Kontra:
dialoge sind nervtötend
Empfehlung:
Nein
Moin,
Fargo ist kein normaler Film, man erkennt ja schon fast am Titel, dass da nichts alltägliches wartet. Von den Machern von The Big Lebowski, der ein änhlich skurriler Film ist, wird hier ein weiterer Kinofilm angeboten.
+++/Die Handlung/+++
Ein Mann hat Geldsorgen und will an die Kohle von seinem Schwiegervater. Da der sie aber nicht freiwillig rüber rückt, lässt er seine Frau entführen und so das Geld von deren Vater erpressen. Dummerweise geht das natürlich schief, anstatt seine Frau zu entführen und das Geld zu kassieren, erschießen die Gangster unterwegs einen Polizisten, sowie zwei Personen, die zufällig an ihnen und der Polizeistreife -
-
>>BLUT IST IM SCHNEE<<
Pro:
Story, Frances McDormand.
Kontra:
s. Bericht.
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben! Heute präsentiere ich euch die Thriller-Groteske ,,Fargo – Blutiger Schnee“, mit Frances McDormand und William H. Macy in den Hauptrollen.
Der Plot:
Jerry Lundegaard ist Autohändler und in finanziellen Schwierigkeiten. Seine Frau und dessen Vater sind hingegen vom Geldsegen überhäuft. Jerry entspringt eines Tages die irrsinnige Idee, seine Frau entführen zu lassen, um an das Geld des Vaters zu kommen. Dabei sollen ihm die zwei tumben Gauner Karl und Gil helfen, aber natürlich machen sie dies nicht ganz umsonst, Jerry muss einen Sierra und 40.000 Dollar abblättern. Als er lange nichts mehr von den beiden hört und auch nicht ihre Handynummer hat, macht -
BLUTIGER SCHNEE
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Das schlechte Fernsehprogramm zwang mich dazu, mich wieder einmal meiner DVD-Sammlung zu widmen und mir einen Film aus dieser Sammlung anzusehen.
Meine Wahl fiel dabei auf den Film FARGO und so nutze ich die Gelegenheit, diese DVD zum Thema meines heutigen Beitrages zu machen.
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
FARGO ist ein Film aus dem Jahre 1996, als DVD ist der Film seit 1998 erhältlich.
Im gut sortierten Fachhandel sollte die DVD nahezu überall zu finden sein und erfreulicherweise dürfte der Preis nur noch bei etwa 10,00 € liegen.
Die DVD ist trotz des niedrigen Preises nicht in der mittlerweile leider üblichen Papphülle verpackt, -
Das Gegenteil vom American Dream
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Coen-Brothers sind meiner Ansicht nach einfach genial. Mit tollen Filmen haben sie mich schon beglückt, allen voran "The Big Lebowsky". Im Jahr 1996 kam ein weiterer außergewöhnlicher Film der beiden ins Kino. Dieser Film war alleine dadurch schon besonders, da er trotz der wieder einmal skurrilen Story, auf wahren Geschehnissen beruht, Geschehnisse, die sich im Jahr 1987 im Bundesstaat Minnesota in den USA ereignet haben. Der Film heißt "Fargo".
Der Inhalt
--------
Es ist Winter in Minnesota. Alles ist schneebedeckt. Inmitten dieser schneebedeckten Landschaft lebt Jerry Lundegaard (William H. Macy) mit seiner Frau Jean (Kristin Rudrüd) und Sohn Scotty (Tony -
Helge Schneider laesst gruessen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hinsichtlich der Tatsache, dass dieser Film auf einer wahren Begebenheit beruht, wobei am Anfang sogar noch darauf hingewiesen wird, dass zum Respekt gegenueber den Toten die Geschichte so umgesetzt worden ist, wie sie sich wirklich zugetragen haben soll, weist der Streifen nicht viel auf, was mich an realistisches Denken und Handeln erinnert. Vereinzelt dachte ich doch tatsaechlich, Helge Schneider haette einen starken Einfluss auf das Drehbuch gehabt.
Die Geschichte handelt von einem verschuldeten Autoverkaeufer, der zwei voellig idiotische Gauner engagiert, seine eigene Frau zu entfuehren, damit er von dem Loesegeld, das sein reicher Schwiegervater zahlen soll, die Haelfte -
Skurril, tragikomisch, erschreckend, begeisternd
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Brüder Joel und Ethan Coen sind bekannt für Filme, in denen Situationen, die wir normalerweise nicht zu unserer »Normalität« rechnen (wollen), in einer zugleich tragischen wie komischen Art und Weise in den Alltag eingebunden werden. Zuletzt haben sie das etwa in dem Film »The Man who wasn’t there« vorgeführt.
In dem 1996 entstandenen Streifen »Fargo« löst der Autoverkäufer Jerry Lundegaard (William H. Macy in einer aufregend-schönen Mimik) ungewollt eine Lawine tragischer Ereignisse aus. Lundegaard ist verschuldet; das Geld gehört seiner Frau bzw. deren Vater. Und nun kommt der biedere, erfolglose und langweilig-normale Lundegaard auf die Idee, seine Frau entführen zu lassen,Kommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 17.12.2007, 12:41 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
und wieder musste ich deinen bericht zu fargo lesen, weil es mich abermals interessierte, nachdem ich über den selben film geschrieben hab, aus welcher sichtweise du den film gesehen hast. bw, für den wirklich super bericht, und ganz liebe grüße
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben