Pro & Kontra
Vorteile
- Lustiger Film, Einige Schauspieler sind echt Top, nette extras
- Alle Schauspieler können hier überzeugen und das war es auch schon!
- Babes und Bier
Nachteile / Kritik
- häufig, unreife Witze, kein Film zum 3 mal schaun .
- Eindeutig die Handlung!Es gibt einfach zu wenig Lacher und wenn dann stark übertrieben bzw. fast kindisch!
- nicht gerade tiefgründig zu Teilen langweilig
Tests und Erfahrungsberichte
-
Prolls auf der Piste
Pro:
Lustiger Film, Einige Schauspieler sind echt Top, nette extras
Kontra:
häufig, unreife Witze, kein Film zum 3 mal schaun .
Empfehlung:
Ja
-----------
Vorwort
-----------
Wow, das hab ich lang nicht mehr gemacht...ich schreibe einen Bericht... über eine DVD die ich mit vor nem Jahr gekauft habe. Da Axel Stein mein absoluter Lieblingscomedian ist, dachte ich das ich mit dem Film nichts falsch mache.
--------
Story
--------
Wanne-Eickel im Ruhrgebiet: Türlich (Rick Kavanian) und Josch (Axel Stein) sind mächtig stolz drauf Zivis zu sein.Dummerweise stopfen die beiden sich manchmal mit diversen Pillen zu und benutzen den Krankenwagen auch öfters mal für nette Weiberaufreisstouren. Als sie zu einem Einsatz in einer Skihalle gerufen werden, in der Josch nur "Babes und nackte Weiber" erwartet,Kommentare & Bewertungen
-
WreckRin, 12.02.2006, 19:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh & lg, freu mich immer über Gegenlesungen
-
-
anonym, 12.02.2006, 16:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich
-
anonym, 12.02.2006, 16:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH. Lesungen = Gegenlesungen. 100% Garantiert!
-
-
-
typischer Axel Stein Film
Pro:
Babes und Bier
Kontra:
nicht gerade tiefgründig zu Teilen langweilig
Empfehlung:
Nein
---Feuer,Eis und Dosenbier---
Feuer, Eis und Dosenbier ist ein Film mit Axel Stein, dauert ca. 80 Minuten, ist ab 12 Jahren
und kostet zur Zeit ungefähr 15 Euro. Ich habe den Film in der DVD-Version und beziehe meinen
Tesbericht deshalb auch darauf.
--Inhalt--
Türlich (Rick Kavanian) und Josch (Axel Stein) sind Zivildienstleistende im Ruhrgebiet. Mit
ihrem Krankenwagen verletzten sie mehr Menschen als sie retten und sollen deshalb zum Militär
zwangsversetzt werden. Das gefällt den Beiden jedoch gar nicht und deshalb fliehen sie nach
Österreich, wo Türlich früher aufgewachsen ist. Als sie dort -
Und es tut immer noch weh!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
- - - Z u m F i l m - - -
Josch und Türlich haben ein Problem. Sie haben als Vollzeittrottel ihren Job als Zivildienstleistende veloren. Kein wundern, wenn man mit einem Joind im Maul, am Steuer eines Krankenwagens eine Polizistin anmacht und danach noch bei einem Einsatz mehr Menschen selbst verletzt, als zu retten. Nun sollen die beiden zur Bundeswehr, doch drauf haben sie keinen Bock. Sie füllen ihren Bulli mit Dosenbier bis unters Dach und flüchten über die Grenze nach Österreich, nach Ischgl – dem Ballermann in den Alpen. Dort treffen sie auf notgeile Österreicher, kotzende Schweizerinnen, fesche Bergwächter und Käsefondue-futternde Alm-Öhis. Türlich trifft hier auf seine -
Die Schauspieler TOP, der Film ein FLOP!
Pro:
Alle Schauspieler können hier überzeugen und das war es auch schon!
Kontra:
Eindeutig die Handlung!Es gibt einfach zu wenig Lacher und wenn dann stark übertrieben bzw. fast kindisch!
Empfehlung:
Nein
Vorwort
--------
Meine Frau wollte mal wieder unbedingt eine Komödie sehen und da kam ihr der Film „Feuer, Eis & Dosenbier“ gerade recht, denn diesen wollte sie schon immer mal sehen. Wohl stark begeistert von Axel Stein, genau wie ich eigentlich, hatte ich auch relativ hohe Erwartungen. Ich freute mich also zusammen mit meiner Frau auf einen wirklich sehr lustigen Film, aber was dabei herauskam, werdet Ihr wie gewohnt in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
----------------------
Es ist mal wieder eine deutsche Produktion und sie stammt aus 2001. Freigegeben ist er ab 12 Jahren und er hat eine Spielzeit von genau 83 Minuten. Regie führte -
Kurz aber intensiv: Die Wahrheit über Feuer, Eis & Dosenbier
Pro:
einfach lustig und lässig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zwei Zivis, die vor der auf sie gehetzten Bundeswehr in die Alpen flüchten, um eine Freundinn des einen zu finden, und dort noch nebenbei die Welt retten - Das ist der Film Feuer, Eis & Dosenbier.
Da fragt man sich doch: Und das ist eine deutsche Produktion? Wow! Seit wann gibt es so gewagte deutsche Filme? Normalerweise sind für die kranken Storys und Schauspieler doch die Amerikaner und Engländer zuständig...
Zum Glück kommt dieser Film nicht von Übersee, wäre dann doch nicht diese gelungene Besetzung der Hauptrollen zusammengekommen. Axel Stein und Rick Kavanian spielen die Rollen der ausgeflippten Zivis einfach super, allein die beiden machen den Film -
Von der ganz üblen Sorte !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Am letzten Freitag beschlossen ich und zwei Kumpels endlich mal wieder einen gemütlichen Männerabend durchzuführen. Also ab zum Griechen an der Ecke und für jeden `ne schöne Portion Gyros mit Pommes und Tzaziki, dazu noch ein paar Döschen Bier. Da mein einer Kumpel hin und wieder in einer Videothek jobbt, brachte er wie gewohnt einige kostenlose Filme zur erfolgreichen Gestaltung unseres Männerabends mit.
Als unsere Auswahl auf die Komödie „Feuer, Eis und Dosenbier“ fiel, ahnte ich noch nicht das Unheil, das da auf uns zukam, denn eigentlich gefiel mit der Schauspieler Axel Stein in den bisherigen Filmen wie „Harte Jungs“ und „Knallharte Jungs“, sowie in seiner Comedy-Reihe auf Sat1 -
Der mieseste Film aller Zeiten!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
In diesen "Film" bin ich zufällig durch eine Überraschungspremiere reingerutscht und der Film war sowas von hundsmiserabel, dass ich nach der Hälfte den Saal verlassen habe.
Es war das erste und bisher einzige Mal, dass ich so etwas getan habe und das will schon ne Menge heißen,...
Dieser Film ist sowas von stupide; er ist wahrscheinlich von 14/15 geschrieben (und selbst können bessere Sachen schreiben).
Der Humor, den er angeblich haben soll, ist hohl und flach,... überhaupt nicht witzig; er wirkt da nur unbeholfene und mitleidserregend...
Alles in Allem ist es das allerschlechteste, was ich jemals gesehen habe. -
"Schuuuulz"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich einen Bericht über den Kinofilm „Feuer, Eis und Dosenbier“ schreiben. Ich war vor einiger Zeit in diesem Film und möchte euch nun meine Erfahrungen berichten. Eine Komödie mit viel Sex, Alkohol, Partys und Mädels.
Infos zum Film
~~~~~~~~~~~~
Kinostart: 21.02.02
Genre: Komödie
FSK: 12
Laufzeit: zwischen 80 und 90 Min.
Regie: Matthias Dinter
** Schauspieler **
Axel Stein - Josh
Einer der bekanntesten Schauspieler in dem Film und ein klasse Nachwuchstalent. Er spielt seine Rolle als Josch sehr gut und ist auch bekannt aus „Harte Jungs“, „KnallHartejungs“, „Schule“ oder „Hausmeister Krause“. Er istKommentare & Bewertungen
-
Joergus, 29.04.2002, 16:29 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
dein ersten post hab ich mit sehr nütz. bewertet aber 2mal wäre zuviel des guten
-
MiNic, 27.03.2002, 13:05 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Doppelt vorhanden. Daher ist dieser bericht natürlich "nicht nützlich". Der erste ist übrigens "sehr nützlich". CU, MiNic
-
MausiHasiNadine, 27.03.2002, 12:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
lass den doppelten Bericht mal löschen von Ciao. Gruß Nadine
-
-
Party non stop
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern Abend bin ich mit Freunden in „Feuer, Eis und Dosenbier“ gegangen. Bei dem Namen dachte ich erst mal, dass mich eine Teeny-Komödie erwartet mit viel Sex und Bier, na ja und so war’s dann auch.
__________
Gliederung:
__________
1.) Die Story
2.) Die Schauspieler
3.) Infos zum Film
4.) Meine Meinung
___________
1.) Die Story
___________
Nach unendlich langer Werbung erklang die Stimme „Hooolaaaadiiiihoooo“. Ah, die Vorschau auf den neuen Heidifilm? Nein, falsch gedacht, der Film fing an.
Die ersten Szenen zeigten, ganz nach Heidiart ein Mädchen und einen Jungen, die auf der -
Nicht wirklich mein Humor...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*****Weshalb ich überhaupt in diesem Film war...*****
Vor 2 Wochen, an einem Dienstag, wollte ich, zusammen mit einer Freundin, noch einmal den Half-Price-Day im Kino nutzen, bevor es mit den ganzen Klausuren, jetzt vorm Abi, los geht. Die richtig interessanten Filme, die zu der Zeit bei uns liefen, hatten wir aber alle schon gesehen. Also haben wir uns dann schließlich für Feuer, Eis und Dosenbier entschieden, der gerade angelaufen war. Zwar hatte ich schon vorher Kritiken gelesen, die nicht sonderlich begeistert von dem Film waren, aber wir dachten uns dann, solange er wenigstens lustig ist, ist das trotzdem OK. So zwischen dem ganzen Schulstress muss es ja dann auch kein allzuKommentare & Bewertungen
-
Spocht, 08.04.2002, 13:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Über GEschmack läßt sich halt trefflich streiten...
-
M@tze, 29.03.2002, 17:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
So derber Humor muß einfach manchmal sein, auch wenn man sich einbildet man gehört zu Bildungselite! Trotzdem gut deine Meinung rübergebracht!
-
Peter16jh, 25.03.2002, 13:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir gefällt alleine die Aufmachung, nicht. Damit ist ess nur richtig so, dass er so schlecht weg kommt. Nachdem ich den trailer gesehen habe, musste fürd mich dieser Film nciht mehr sein!
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben